Zum Jahresausklang: Ehrenamtskneipe Endorf öffnet noch zweimal und unterstützt Vereine
ENDORF. Gemütlich, gemeinschaftlich, gut fürs Dorf – so lässt sich die Idee der Ehrenamtskneipe (EAK) in Endorf treffend beschreiben. Was vor gut zehn Jahren im Stracken Hof als Experiment begann, ist inzwischen fester Bestandteil des Dorflebens geworden und hat geholfen den Stracken Hof zu einer echten Begegnungsstätte für die Dorfgemeinschaft zu machen. Die EAK bietet nicht nur gesellige Abende in rustikalem Ambiente, sondern steht auch sinnbildlich für gelebtes Ehrenamt: Der Ausschank wird abwechselnd von Freiwilligen, Vereinen oder Freundeskreisen übernommen, die ihre Zeit ehrenamtlich investieren – und damit gleichzeitig Gutes tun.
Letzte Öffnungstage 2025
Bevor die Kneipensaison 2025 endet, öffnet die Ehrenamtskneipe im November noch zwei Wochenenden ihre Türen -dem ersten und drittem Novemberwochenende. Die Öffnungszeiten:
Freitag, 31.10.: ab 19 Uhr- Samstag, 1.11.: ab 19 Uhr
- Sonntag, 2.11.: 10:30–12:30 Uhr und 18:00–21:00 Uhr
Das zweite und für dieses Jahr zugleich letzte Kneipenwochenende des Jahres folgt am 14. bis 16. November mit den Zeiten:
- Freitag, 14.11.: ab 19 Uhr
- Samstag, 15.11.: ab 19 Uhr
- Sonntag, 16.11.: 10:30–12:30 Uhr
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste dabei am zweiten Wochenende: Die Dartabteilung des SV Endorf übernimmt den Dienst der Ehrenamtswirte und stellt sich sowie ihren Sport vor – mit einem offenen Dartabend, an dem Gäste gerne ihr Talent unter Beweis stellen dürfen.
5.000 Euro für Endorfer Vereine und Projekte
Das Herzstück der Ehrenamtskneipe bleibt jedoch ihr Zweck: Der gemeinschaftlich erwirtschaftete Gewinn wird jährlich für gemeinnützige Projekte und Vereine im Dorf ausgeschüttet. Organisiert wird die Vergabe vom Heimatverein Endorf, über die konkrete Verteilung entscheidet ein gewähltes Gremium der ehrenamtlichen Wirtinnen und Wirte.
Dieses Jahr steht ein angespartes Budget von 5.000 Euro zur Verfügung. Förderanträge und die Vergaberichtlinien können unter www.endorf.de eingesehen werden. Einsendeschluss ist Sonntag, der 30. November 2025. Die Entscheidungen des Gremiums werden – ganz im Sinne des Weihnachtsgedankens – am 24. Dezember 2025 bekannt gegeben.
Damit zeigt sich erneut: Die Ehrenamtskneipe ist mehr als ein Ort zum Anstoßen. Sie ist ein Ort, an dem das Dorf zusammenkommt – und gemeinsam etwas zurückgibt.
















