
kfd Endorf nimmt euch mit! Mehr Infos im Kalender
Heimatverein Endorf e.V.
Florian Clute
Scheedweg 38, 59846 Sundern
heimatverein (at) sundern-endorf.de
Webmaster
webmaster (at) sundern-endorf.de
kfd Endorf nimmt euch mit! Mehr Infos im Kalender
Am 01. Juni 2023 um 19:00 Uhr möchten die kfd Endorf unter Mitwirkung des Frauenchor Endorf wieder in der St. Jakobus Kapelle in Recklinghausen einen Gottesdienst feiern.
Hierzu treffen sich Frauen und Freundinnen der kfd Endorf um 17:30 Uhr an der St.Sebastian Kirche in Endorf, um von dort mit Bollerwagen voller Leckereien, zum Gottesdienst nach Recklinghausen zu wandern.
Bei guten Wetter wird ein Feldgottesdienst vor der Kapelle gefeiert und im Anschluss gibt es ein ausgiebiges Abendbrot. Wer möchte, darf hierfür kleine Leckereien (z.Bsp. Käse, Eier, Obst, Gebäck und Getränke nach Wunsch) beisteuern. Brot, Würstchen, Dipps, Wasser und ein Gläschen Sekt werden von der kfd bereit gehalten.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kappelle statt.
Wer nicht mit wandern möchte, trifft sich zum Gottesdienst in Recklinghausen.
In diesem Jahr kommt der Weltgebetstag gleich aus drei Ländern! Auf der internationalen Konferenz in Brasilien wurden England, Wales und Nordirland (EWNI) als Weltgebetstagsländer für 2022 gewählt.
Unter dem Motto: Zukunftsplan: Hoffnung hat auch die kfd Endorf mit Frauen aus dem Dorf den Tag mit einem Wortgottesdienst gefeiert.
Karin Baulmann-Hut und Jutta Schwermann haben den Wortgottesdienst vorbereitet und die Kirche toll hergerichtet.
Nach der Messe blieb man noch einige Zeit in der Kirche zusammen. Bei landestypischen Leckereien aus den diesjährigen Gastländern, wurde Walisischer Zwiebelkuchen, Scones und Walisischem Gebäck gereicht. Mit einer schönen Tasse heißem Tee, klang der Abend mit guten Gesprächen aus.
Die Anmeldephase der kfd Adventsfenster Aktion ist vorbei und es konnte für alle 24 Adventstage Freiwillige gefunden werden.
Ab dem 01.12.2021 können alle Spaziergänger ab 17:00 Uhr ein neues Adventsfenster im Dorf entdecken. Die Anlaufstellen finden Sie in folgendem Bild (anklicken zum Vergrößern):
Mach mit und lass dein Fenster im Advent mit uns erstrahlen.
So kann vom 1.-24. Dezember in Endorf täglich ein neues Adventsfenster entdeckt und bestaunt werden.
Anmeldung oder Infos über
Am 17. September 2021, einem schönen Herbstnachmittag, kamen das neue Leitungsteam der kfd-Endorf sowie die drei ausscheidenden Anke Pott, Christina Ulrich und Karin Baulmann-Hut und die Jubilare aus 2020/2021 zusammen, um gemeinsam mit Pastor Siebert eine feierliche Andacht mit anschließender Verabschiedung und Ehrung zu halten. Im Anschluss daran fand an der Kirche ein kleiner Sektempfang statt.
Die kfd-Endorf möchte sich bei den zahlreichen Besuchern und ganz besonders bei der Familie Gödde bedanken. An deren Tag des offenen Gartens konnten beim Waffelverkauf der kfd-Endorf 255,- Euro eingenommen werden.
Diese Einnahmen wurden an den Ortsvorsteher Reiner Tillmann und seiner Spendenaktion für Hochwasserbetroffene Familien, übergeben.
Vielen Dank für 8 tolle Jahre!
Offen für neues
Aufbrechen, obwohl es Grenzen gibt.
Aufbrechen – nicht auf der Stelle stehenbleiben.
Aufbrechen und Neuland betreten.
Aufbrechen, obwohl die Wege noch unklar sind.
Aufbrechen heißt nicht im Alten verharren.
Aufbrechen heißt Möglichkeiten suchen, Sicherheiten verlassen.
Aufbrechen heißt unruhig werden, Veränderungen wagen.
Aufbrechen und vertrauen auf die neuen Perspektiven, die sich ergeben werden.
So stellen sich die Frauen der kfd Endorf ihr Verbandsleben vor und so handelte das Leitungsteam um die abgesagte Jahreshauptversammlung doch noch trotz Corona-Pandemie durchführen zu können.
Dank der akribischen Vorbereitung konnten die ausstehende Wahl in Briefform durchgeführt werden. Jedes Mitglied erhielt vorab einen Informationsbrief und anschließend die Wahlunterlagen, das Protokoll der letzten Generalversammlung sowie den Kassen- und Jahresbericht und einen „Steckbrief“, in dem sich die Kandidatinnen vorgestellt haben, direkt nach Hause. Die Auszählung der gesammelten Rückmeldungen zur Wahl wurde am 27. Juni durchgeführt.
Nach über acht Jahren hatten sich Christina Ulrich, Karin Baulmann- Hut und Anke Pott entschlossen ihre Leitungstätigkeit nicht weiter fortzusetzen.
Bei einer sagenhaften Wahlbeteiligung von über 90% (!!!) wurden Melina Fischbach, Claudia Vollmer und Christin Hoff in das Leitungsteam gewählt. Renate Wiethoff wurde zur Kassenprüferin gewählt.
Die „Amtszeit“ von Gabi Vollmer und Petra Schröder endet dann in zwei Jahren.
Das neue wie das alten Leitungsteam dankt allen, die zum Gelingen der Wahl und aller anderen Aktivitäten im Verbandsleben der kfd Endorf beigetragen haben und werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.