• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Frauenchor Endorf
    • Feuerwehr
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Historie
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Unser Endorf Aktuell
    • Der Ortsvorsteher informiert
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (190)
    • Alte Schmitte (4)
    • Bierchen (8)
    • Caritas Konferenz Endorf (1)
    • Der Ortsvorsteher informiert (4)
    • Dorfleben (73)
    • Ehrenamtskneipe (16)
    • Einsatz FFW (11)
    • Feuerwehr (32)
    • Frauenchor (12)
    • Freizeit (5)
    • Generalversammlung (5)
    • Geschichte (4)
    • Heimatverein (47)
    • KFD Frauengemeinschaft (30)
    • Kirchengemeinde (4)
    • Museumsverein (3)
    • Musikverein (10)
    • News (10)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (1)
    • Rund um Endorf (5)
    • Schützenverein (11)
    • SGV (10)
    • Strackenhof (13)
    • SV Endorf (13)
    • Vereine (15)
  • Neueste Beiträge

    • Erhalt des Geldautomaten in der Volksbank 10. April 2021
    • Willkommen in Endorf Bruno und Casimir 28. März 2021
    • Endorfer Osterhecke 2021 5. März 2021
    • Jahreskalender kommt in Endorf gut an 15. Februar 2021
    • Sternsingeraktion 2021 in Endorf 5. Februar 2021
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

    • Kontakt

      Heimatverein Endorf e.V.
      Ingo Fischbach
      Dr.-Maria-Rörig-Straße 10, 59846 Sundern
      heimatverein (at) sundern-endorf.de

      Webmaster
      webmaster (at) sundern-endorf.de

      Beitrag erstellen

    • Start
    • Ortschaften
      • Endorf
      • Recklinghausen
      • Brenschede
      • Röhrenspring
      • Kloster Brunnen
      • Endorfer Hütte
      • Bönkhausen
      • Gehren
    • Vereine
      • Frauenchor Endorf
      • Feuerwehr
      • Heimatverein Endorf e.V.
      • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
      • Museumsverein Endorf
      • Musikverein Endorf
      • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
      • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
      • SGV Endorf
      • SV Endorf
      • Tennisverein Endorf e.V.
    • Historie
      • Der Spieker
      • Die Heiligenfeldkapelle
      • Bergbaugeschichte
      • Strackenhof
    • Aktuelles
      • Kalender
      • Unser Endorf Aktuell
      • Der Ortsvorsteher informiert
    • Kontakt
    Author

    KFD





    Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft  / Kirchengemeinde
    Adventsweg in Endorf
    KFD Posted On 28. November 2020


    Die Coronakrise zwingt uns gemeinsam nach Alternativen für die üblichen Aktivitäten an den Adventsnachmittagen zu suchen. So entstand bei der kfd Endorf die Idee, an verschiedenen Stellen im Ort Teile der Weihnachtsgeschichte zu erlesen und durch Impulse ihren Sinn zu erschließen. Texte des Diözesan Präses Roland Schmitz dazu liegen an der Heiligfeld Kapelle, den Kapellen in der Sierpke und im Huxenweg, in St.Antonius Klosterbrunnen und in der Sebastian Kirche aus. Familien und andere aus dem Ort sind eingeladen, diese Stationen zu erlaufen und sich so der Botschaft der Weihnacht zu nähern. Da man sich seinen eigenen Weg und Zeitpunkt wählen kann und noch dazu im Freien unterwegs ist, wird die Gefahr der Ansteckung minimiert und trotzdem geschieht eine Begegnung mit der Weihnachtsbotschaft.


    Continue Reading
    0
    504 Views




    Allgemein  / KFD Frauengemeinschaft
    Wunder gibt es immer wieder
    KFD Posted On 28. Juni 2020


    Bei den Frauen der Endorfer kfd wird derzeit eine Wunderbox mit „glücklich machenden Dingen“ gefüllt. Das könnten sein: Tee, Blumensamen, ein schöner Spruch, ein gutes Buch oder etwas Gebasteltes. Diese Wunderbox soll dann unter den Mitgliedern auf Reisen gehen. Jede Frau darf sich ein Teil raus nehmen und legt dafür ein Anderes wieder rein. Dann die Wunderbox zeitnah weitergeben.
    In einer Wunderbox sollte man besser kein Wunder erwarten, aber aufregend kann es trotzdem sein. Das Besondere an der Wunderbox ist, dass man im Vorhinein nicht weiß, was sich in der Box befindet. Spätestens, wenn man sie öffnet, erlebt man ein kleines Wunder, weil eine Überraschung wartet.
    Schöner Gedanke – in diesen außergewöhnlichen Zeiten.
    Die schönsten Geschenke wecken die Neugier, riechen nach Abenteuer und schmecken nach unbekümmerten Kindheitserinnerungen. Endorfer Frauen zeigen den kfd Mitgliedern, wie viel sie ihnen bedeuten, lassen ihre Herzen höher schlagen und überraschen sie mit einer Geschenkidee, der ganz besonderen Art – gerade jetzt in diesen außergewöhnlichen Zeiten.
    In einem kleinen Notizbuch können sie Grüße, Ideen oder Gedanken an die Frauen der kfd schreiben.


    Continue Reading
    0
    385 Views




    Allgemein  / KFD Frauengemeinschaft
    Fronleichnam 2020 in Endorf
    KFD Posted On 5. Juni 2020


    In diesem Jahr ist alles anders, so auch das Fest Fronleichnam.
    Wie vom Pastoralteam erklärt, wird es in Endorf keine Fronleichnamsprozession geben.
    Die kfd lädt jedoch alle Gemeindemitglieder ein, einen Pilgerweg am 11.6. zu den üblichen Stationen zu gehen.
    An der Kapelle in der Sierpke, dem Wegekreuz auf der Großen Ennest,
    dem Kreuz an der Hauptstraße bei Familie Bödefeld und am Ehrenmal neben der Kirche
    liegen Texte und Gebete aus, die zur Andacht, allein, mit der Familie
    oder in „Corona-konformen“ Gruppen, anregen sollen.
    Wir danken hier allen, die sich um den Schmuck und die Pflege der Kapellen und Wegekreuze kümmern.


    Continue Reading
    0
    432 Views




    Allgemein
    Osterbräuche in der Karwoche
    KFD Posted On 4. April 2020


    Um den Palmsonntag auch zum Palmsonntag zu machen, stellt der PGR in diesem Jahr Palmsträuße zur Verfügung. Pater Nelson wird die Sträuße segnen. Ab Sonntag liegen sie in der Kirche zum Abholen für jedermann bereit.
    In der Karwoche ist es möglich in der Kirche einen Kreuzweg zu beten. Dazu hat die kfd Texttafeln an den Stationsbildern angebracht.
    Bitte beachten Sie auch während des Gebets die geltenden Regeln zur Kontaktsperre!
    Um sich und andere zu schützen: Halten Sie Abstand!


    Continue Reading
    0
    387 Views




    Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft
    Weltgebetstag in Endorf
    KFD Posted On 4. März 2020


    Frauen aus Simbabwe haben in diesem Jahr den Weltgebetstag vorbereitet. Unter dem Motto „ Nimm deine Matte, steh auf und geh“ haben sie Texte, Lieder und Gebete zusammen getragen. Sie möchten sich, ihr Land und ihr Leben mit ihren Freuden und Problemen vorstellen.
    Gemeinsam mit vielen Frauen weltweit möchte auch die kfd am Freitag, dem 6.3. 2020 um 17.00 Uhr, diese Wortgottesdienstfeier in der Sebastian Kirche in Endorf abhalten.
    Im Anschluss sind alle recht herzlich zu einem Imbiss ins Pfarrheim eingeladen, wo landestypische Spezialitäten aus dem Gastgeberland Simbabwe von den kfd Frauen vorbereitet werden.


    Continue Reading
    0
    276 Views




    Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft
    Frauenkarneval in Endorf – immer wieder gut
    KFD Posted On 19. Februar 2020


    Durch einen Zeittunnel mussten die Gäste erst gehen, um in die Endorfer Schützenhalle zu gelangen. Dort hieß es am Freitag „völlig losgelöst – die kfd reist durch die Zeit“.
    Karin Baulmann- Hut, Christina Ulrich und Gabi Vollmer, vom Leitungsteam, begrüßten auf der von Evi Paul gestalteten Bühne die jecken Frauleute und nahmen die Gäste mit auf eine Reise durch die Zeit: Endorf im Wandel; von der Steinzeit bis in die Zukunft.
    DJ Fra sorgte in althergebrachter Manier für den guten Ton und tolle Musik.
    Nach dem Einzug des Elferrates, diesmal gestellt von dem Kegelclub „Die Chilischoten“, fegten die Tanzmäuse über die Bühne.
    Eine schwierige Rechenaufgabe versuchten Gabi Vollmer, Diana Sommer und Tonia Fischbach auf heitere Weise zu lösen. Auch mit Köpfchen und noch mehr mit den Beinen agierten die Tänzerinnen der aktiven Garde Sundern bei ihrem Gardetanz.
    Hausgemachte Reklame präsentierten „Die barmherzigen Schwestern“ in ihrem Video; Film ab. Zahlreiche Endorfer spielten bekannte Werbespots nach und sorgten für viel Heiterkeit in der gut gefüllten Halle.
    Ein Spacetaxi riefen die „Chilischoten“ in ihrem Schowtanz.
    Eine muntere Fahrt durch ihr Eheleben unternahmen Käthe und Kalle mit dem Publikum und manch eine erkannte die von Melina Fischbach und Marianne Gallus gespielte Szenen einer Ehe wieder.
    Zu Gast waren, wie in vielen Jahren zuvor, wieder die „Sunflowers“ aus Rönkhausen und begeisterten das Publikum als rosa Flamingos und andere Tiere Afrikas im „Circle of life“.
    Warum hast du nicht NEIN gesagt, fragten sich Steffi Schmidt und Claudia Grote als Roland Kaiser und Maite Kelly. Und NEIN sagte auch die amtierende Schützenkönigin mitsamt dem Elferrat. Nein, an einem Männerschnupfen stirbt m/Man(n) nicht- auch nicht der Endorfer Schützenkönig Stefan Rademacher.
    Nach dem gelungenen Programm wurde in der Halle noch lange gefeiert.
    An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Frauenkarnevals der kfd beigetragen (Tragen im wahrsten Sinne des Wortes!) haben.


    Continue Reading
    0
    504 Views




    Allgemein
    „Völlig losgelöst – die kfd reist durch die Zeit“
    KFD Posted On 13. Februar 2020


    Das ist das Motto des diesjährigen Frauenkarnevals in Endorf.

    Am 14. Februar um 19.31 Uhr startet die Zeitreise. Alle Frauen und Mädchen von Fern und Nah sind herzlich eingeladen, mitzureisen und zu feiern.

    Die Musikalische Reisebegleitung übernimmt wieder DJ Fra.

    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.


    Continue Reading
    0
    591 Views




    Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft  / News  / Pfarrnachrichten
    Sternsinger gesucht
    KFD Posted On 4. Dezember 2019


    Dreikönigssingen in Endorf, Recklinghausen und Klosterbrunnen

    Wir freuen uns, dass sich bereits einige Jungen und Mädchen zu dem Dienst des Sternsängers am 05. Januar 2020 gemeldet haben.
    Zur Vorbereitung findet ein Treffen am Dienstag, den 17. Dezember um 18.00 Uhr im Pfarrheim statt.
    Weitere interessierte Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene, die auch als Sternsinger unterwegs sein möchten, sind herzlich eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen.
    Es wäre schön, wenn Ihr Euch zahlreich bei Gabi Vollmer (Tel. 7158)
    oder Leander Pott (Tel. 77814) meldet.


    Continue Reading
    0
    543 Views




    Allgemein
    Gleich und berechtigt – Gesprächsabend im Pfarrheim
    KFD Posted On 4. November 2019


    Am 21. Juni 2019 hat die kfd-Bundesversammlung das Positionspapier „gleich und berechtigt. Alle Dienste und Ämter für Frauen in der Kirche“ einstimmig verabschiedet.
    Die kfd fordert darin mit Nachdruck die volle Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Kirche und den Zugang von Frauen zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche.
    „Der Geist Jesu Christi verpflichtet uns, uns mit den unterschiedlichen theologischen Überzeugungen in der Frage der kirchlichen Ämter stets mit Wertschätzung und versöhnungsbereit argumentativ im Miteinander zu befassen.“ (OST, These 7) Die kfd wird sich wertschätzenden Diskussionen über die Ämterfrage nicht entziehen. Sie ist gleichzeitig der Auffassung, dass dazu bereits alle theologischen Fragen geklärt sind. Im Übrigen vertraut sie auf die Geistkraft Gottes.
    Die kfd ist der festen Überzeugung, dass eine wirkliche Erneuerung der Kirche Jesu Christi nur gelingt, wenn Frauen alle Dienste und Ämter in der Kirche offenstehen.

    Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
    Darum laden wir Sie herzlich am Mittwoch, den 6.11. 2019 um 19.00 Uhr ins Pfarrheim in Endorf ein.


    Continue Reading
    0
    429 Views




    Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft
    Mitbringfrühstück der KFD am 30.06.2019
    KFD Posted On 24. Juni 2019


    Sicher erinnern sich die Frauen der kfd noch an die „Lange Tafel“…

    Gern möchte die kfd diese Aktion mit Ihnen wiederholen und lädt Sie und Ihre Familie und Freunde zum großen Mitbringfrühstück der Sebastian Gemeinde am 30. Juni ein.

    – Ja, kfd macht auch mit Männern! –

    Um 9.30 Uhr wird ein Wortgottesdienst im Freien gefeiert. Anschließend bietet die kfd Brötchen und Kaffee auf dem Kindergartengelände an.

    Butter, Aufschnitt, Käse, Marmelade und alles, was Sie sonst gern mögen, bringen Sie mit.

    Wir freuen uns auf Sie und hoffen auf tolle Gespräche und gutes Wetter.


    Continue Reading
    0
    704 Views




    1
    Older Posts

    • Recent Posts

      • Erhalt des Geldautomaten in der Volksbank
      • Willkommen in Endorf Bruno und Casimir
      • Endorfer Osterhecke 2021

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Copyright Endorf.de
    Press enter/return to begin your search