Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.
Am 01. Juni 2023 um 19:00 Uhr möchten die kfd Endorf unter Mitwirkung des Frauenchor Endorf wieder in der St. Jakobus Kapelle in Recklinghausen einen Gottesdienst feiern.
Hierzu treffen sich Frauen und Freundinnen der kfd Endorf um 17:30 Uhr an der St.Sebastian Kirche in Endorf, um von dort mit Bollerwagen voller Leckereien, zum Gottesdienst nach Recklinghausen zu wandern.
Bei guten Wetter wird ein Feldgottesdienst vor der Kapelle gefeiert und im Anschluss gibt es ein ausgiebiges Abendbrot. Wer möchte, darf hierfür kleine Leckereien (z.Bsp. Käse, Eier, Obst, Gebäck und Getränke nach Wunsch) beisteuern. Brot, Würstchen, Dipps, Wasser und ein Gläschen Sekt werden von der kfd bereit gehalten.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kappelle statt.
Wer nicht mit wandern möchte, trifft sich zum Gottesdienst in Recklinghausen.
In diesem Jahr kommt der Weltgebetstag gleich aus drei Ländern! Auf der internationalen Konferenz in Brasilien wurden England, Wales und Nordirland (EWNI) als Weltgebetstagsländer für 2022 gewählt.
Unter dem Motto: Zukunftsplan: Hoffnung hat auch die kfd Endorf mit Frauen aus dem Dorf den Tag mit einem Wortgottesdienst gefeiert.
Karin Baulmann-Hut und Jutta Schwermann haben den Wortgottesdienst vorbereitet und die Kirche toll hergerichtet.
Nach der Messe blieb man noch einige Zeit in der Kirche zusammen. Bei landestypischen Leckereien aus den diesjährigen Gastländern, wurde Walisischer Zwiebelkuchen, Scones und Walisischem Gebäck gereicht. Mit einer schönen Tasse heißem Tee, klang der Abend mit guten Gesprächen aus.
„Auch wenn die Halle bleibt im Dunkeln, wollen wir zuhause schunkeln.
Konfetti im Fenster in rot, grün, gelb und blau – so können wir rufen Endorf helau.“
Mit diesem Motto möchte die kfd Frauengemeinschaft Endorf den Karneval, trotz ausfallender Frauenkarnevalssitzung am Freitag, 18. Februar, in die Familien bringen.
Die Frauengemeinschaft ruft daher alle Familien dazu auf vom Freitag den 18. bis Rosenmontag den 28. Februar ihre Haustüren und/oder Fenster karnevalistisch zu schmückenden in der Einladung heißt es:
„Denn in Endorf wohnt der Karneval, hier wird geschunkelt und gelacht.“
Mehr Info gibt es online auf www.endorf.de und bei allen Helferinnen der kfd Endorf.
wir, das Leitungsteam der kfd Endorf, haben eine schwere Entscheidung getroffen.
Aufgrund der aktuellen Situation, den unsicheren Aussichten, sowie dem Aufruf von Wissenschaft und Politik, Kontakte zu reduzieren, haben wir uns dazu entschlossen den Frauenkarneval am 18.02.2022 ausfallen zu lassen.
Auch wenn es noch ein wenig Zeit ist bis dahin, gibt es jetzt schon viel zu organisieren. Akteure animieren, Elferrat finden, Deko und Programm planen etc. Dies ist aktuell nicht in der Art umzusetzen, wie es eigentlich nötig wäre.
Die Anmeldephase der kfd Adventsfenster Aktion ist vorbei und es konnte für alle 24 Adventstage Freiwillige gefunden werden.
Ab dem 01.12.2021 können alle Spaziergänger ab 17:00 Uhr ein neues Adventsfenster im Dorf entdecken. Die Anlaufstellen finden Sie in folgendem Bild (anklicken zum Vergrößern):
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.