Maibaumfest in Endorf: Anstoßen, Spielen und Genießen unter freiem Himmel
Endorf. Am 1. Mai lädt Endorf zur Maifeier mit Tradition und echter Dorfplatz-Atmosphäre ein. Los geht’s um 11:00 Uhr mit dem feierlichen Aufstellen des geschmückten Maibaums im Zentrum des Dorfes. Was danach folgt, ist ein buntes Fest für die ganze Familie – gesellig, bodenständig, musikalisch.
Der Musikverein Endorf sorgt für den passenden Klangteppich, während kalte Getränke und Leckereien vom Grill für das leibliche Wohl bereitstehen. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, Spielplatz und Kinderschminken freuen. Für sportlich Ambitionierte gibt’s beim Cornhole-Turnier des SV Endorf etwas zu gewinnen. Und wer einfach nur sitzen, schnacken oder Leute treffen möchte, wird auf dem abgesperrten Dorfplatz garantiert fündig.
Besonders beliebt ist das Fest bei Wandergruppen – ob als Ziel oder Zwischenstopp: In Endorf trifft man alte Bekannte, macht neue Bekanntschaften und hört nicht selten den Satz: „Was machst du denn hier?“ Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Motorrad: Jeder ist willkommen. Und weil’s so gemütlich ist, bleibt man oft länger als geplant.
Auch abseits des Dorfplatzes wird einiges geboten: Die IG Stracken Hof e.V. öffnet ab 14:00 Uhr die Türen zur Kaffee- und Kuchenstube im historischen Fachwerkhaus. Dort gibt’s neben frischen Waffeln auch eine Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen – ideal für eine süße Pause.
Für alle mit Interesse an Geschichte und Bergbau startet zudem die neue Saison im Besucherstollen Krähenberg. Nach Anmeldung am Dorfplatz bieten erfahrene Stollenführer spannende Einblicke in den Untergrund – ein Stück Endorfer Vergangenheit zum Anfassen.
Und wer schon am Vorabend Lust auf Gemeinschaft hat, kommt am 30. April ab 18:30 Uhr zum „Anheizen & Anstoßen“ am Backes. Erstmals findet das Vorheizen des alten Steinofens nicht im kleinen Kreis, sondern öffentlich mit Feuerschale, Getränken und Grillgut statt. Das frisch gebackene Brot und die Brezeln aus dem „Alten Backes“ gibt es dann traditionell am nächsten Tag beim Maifest.
Fazit: Endorf lädt ein zum Mitfeiern, Rasten, Austauschen – und zum echten Maierlebnis, wie man es sich wünscht: ungezwungen, herzlich, mit viel Programm und noch mehr Begegnung.