• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Frauenchor Endorf
    • Feuerwehr
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Historie
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Unser Endorf Aktuell
    • Der Ortsvorsteher informiert
  • Kontakt
  • Die Partner Endorfs

    Schmitte 1896

  • Kategorien

    • Allgemein (189)
    • Alte Schmitte (4)
    • Bierchen (8)
    • Caritas Konferenz Endorf (1)
    • Der Ortsvorsteher informiert (4)
    • Dorfleben (71)
    • Ehrenamtskneipe (16)
    • Einsatz FFW (11)
    • Feuerwehr (32)
    • Frauenchor (12)
    • Freizeit (5)
    • Generalversammlung (5)
    • Geschichte (4)
    • Heimatverein (46)
    • KFD Frauengemeinschaft (30)
    • Kirchengemeinde (4)
    • Museumsverein (3)
    • Musikverein (10)
    • News (10)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (1)
    • Rund um Endorf (5)
    • Schützenverein (11)
    • SGV (10)
    • Strackenhof (13)
    • SV Endorf (13)
    • Vereine (15)
  • Neueste Beiträge

    • Jahreskalender kommt in Endorf gut an 15. Februar 2021
    • Sternsingeraktion 2021 in Endorf 5. Februar 2021
    • Endorfer Schützen tagen nicht 23. Januar 2021
    • Messe zum Patronatsfest am 24.Januar 2021 14. Januar 2021
    • Samstag den 16.01.2021 sammelt der Heimatverein die Weihnachtsbäume ein 7. Januar 2021
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

    • Kontakt

      Heimatverein Endorf e.V.
      Ingo Fischbach
      Dr.-Maria-Rörig-Straße 10, 59846 Sundern
      heimatverein (at) sundern-endorf.de

      Webmaster
      webmaster (at) sundern-endorf.de

      Beitrag erstellen

    • Start
    • Ortschaften
      • Endorf
      • Recklinghausen
      • Brenschede
      • Röhrenspring
      • Kloster Brunnen
      • Endorfer Hütte
      • Bönkhausen
      • Gehren
    • Vereine
      • Frauenchor Endorf
      • Feuerwehr
      • Heimatverein Endorf e.V.
      • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
      • Museumsverein Endorf
      • Musikverein Endorf
      • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
      • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
      • SGV Endorf
      • SV Endorf
      • Tennisverein Endorf e.V.
    • Historie
      • Der Spieker
      • Die Heiligenfeldkapelle
      • Bergbaugeschichte
      • Strackenhof
    • Aktuelles
      • Kalender
      • Unser Endorf Aktuell
      • Der Ortsvorsteher informiert
    • Kontakt
    Author

    Heimatverein





    Allgemein  / Dorfleben  / Heimatverein
    Jahreskalender kommt in Endorf gut an
    Heimatverein Posted On 15. Februar 2021

    Foto Michael Barz

    Heimatverein: Über 1000-Euro-Grenze

    Endorf. Mit dem Verkauf des ersten Endorfer Dorfkalender für das Jahr 2021 hat der Heimatverein Endorf die Spendensumme 1.000 Euro geknackt. Das gesammelte Geld werde den Kindern und Jugendlichen des Dorfes zugutekommen, zum Beispiel durch Förderung der vorhandenen Spielplätze und Spielgeräte, so Philipp Dünnebacke vom Vorstand des Vereins in einer Pressemitteilung.

    „Wie das Geld am Ende verwendet wird, wollen wir erst entscheiden, wenn wir die finale Spendensumme kennen,“ erklärt Schriftführer Philipp Dünnebacke. Denn noch immer würden die Kalender angefragt und die letzten Exemplare seien in der Dorfbäckerei Tillmann zu kaufen. Dünnebacke weiter: „Obwohl wir schon im Monat Februar sind, kann ich den Kalender immer noch jedem ans Herz legen. Das Februarbild von Michael Barz ist eines der vielen, tollen Bild spenden die wir verwenden durften.“

    Der Endorfer Dorfkalender wurde selbst gestaltet. Dazu wurden ausschließlich Bilder und Schnappschüsse von Hobbyfotografen verwendet, die über die Email-Adresse kalender@endorf.de eingereicht wurden. Auch für 2022 soll wieder ein Kalender erstellt werden. Daher bittet der Heimatverein einfach das komplette Jahr weiter zu knipsen, die Jahreszeiten in und um Endorf herum abzulichten und die Bilder einzuschicken, um auch im nächsten Jahr wieder Spenden für einen guten Zweck zu sammeln zu können.

    (Nach WP vom 13.02.2021)


    Continue Reading
    0
    188 Views




    Generalversammlung  / Schützenverein
    Endorfer Schützen tagen nicht
    Heimatverein Posted On 23. Januar 2021


    Die bevorstehende Schützengeneralversammlung kann die Schützenbruderschaft St. Sebastian Endorf am Samstag, 30. Januar, corona-bedingt nicht durchführen. „Diese müssen wir erst einmal wie alle anderen Vereine in Sundern ebenfalls absagen. Den neuen Termin werden wir sofort bekannt geben, wenn das wieder möglich sein sollte“, so Brudermeister Stefan Lucas mit Hoffnung für das laufende Jahr.


    Continue Reading
    0
    121 Views




    Allgemein  / Dorfleben  / Heimatverein
    Samstag den 16.01.2021 sammelt der Heimatverein die Weihnachtsbäume ein
    Heimatverein Posted On 7. Januar 2021


    Ob das Osterfeuer 2021 stattfinden wird, kann leider auf Grund der Corona-Pandemie noch nicht beantwortet werden. Trotzdem sammelt der Heimatverein Endorf am Samstag, den 16.01.2021 wieder die Weihnachtsbäume ein. Die Bewohner des Dorfes werden gebeten ihre ausgedienten Festtannen bis spätestens 13.00 Uhr gut sichtbar an der Straße zu platzieren. Um die Verordnungen zur Pandemie einzuhalten wird in Zweiergruppen mit Mund-Nase-Schutz gearbeitet. Unseren sonst gern gesehenen freiwilligen Helfern außerhalb des Vorstandes müssen wir leider für dieses Jahr absagen. Trotzdem Danke, dass ihr geholfen hättet.

    Für die besonderen Mühen und Aufwendungen in dieser außergewöhnlichen Pandemiezeit freut sich der Heimatverein über eine kleine Spende am Baum.


    Continue Reading
    0
    299 Views




    Caritas Konferenz Endorf  / Dorfleben
    Weihnachtsgrüße der Caritas Konferenz Endorf
    Heimatverein Posted On 21. Dezember 2020


    Der Friede und die Freude der Weihnacht mögen dir bleiben als Segen im ganzen, kommenden Jahr.
    (Irischer Segenswunsch)

    Ein frohes, besinnliches
    Weihnachtsfest und ein glückliches

    und gesundes neues Jahr 2021

    wünscht allen Seniorinnen und
    Senioren das Team der Caritas 
    Konferenz St. Sebastian Endorf


    Continue Reading
    0
    163 Views




    Dorfleben  / Heimatverein
    Der Dorfkalender 2021 ist da
    Heimatverein Posted On 17. Dezember 2020


    Dorfkalender 2021

    01 Januar - Michael Schulte

    02 Februar - Michael Barz

    03 März - Karina Rademacher

    04 April - Karin Tillmann

    05 Mai - Michael Barz

    06 Juni - Claudia Schmidt

    07 Juli - Michael Melcher

    08 August - Ulla Hohmann Pott

    09 September - Dette Klüppel

    10 Oktober - Michael Barz

    11 November - Frank Keggenhoff

    12 Dezember - Ingo Fischbach

    Am 05. Juni hat der Heimatverein alle Endorfer Bürger und Freunde des Dorfes darum gebeten Ihre Fotoarchive zu durchforsten und besonders schöne Bilder einzusenden und diese für die Gestaltung eines Dorfkalenders zur Verfügung zu stellen. Viele Einsendungen haben das Postfach des Heimatvereins zum Platzen gebracht und so die endgültige Auswahl der 12 Bilder, die es in den Kalender schaffen können, erschwert. Dafür sei allen Einsendern ein herzlicher Dank ausgesprochen.

    Das Ergebnis ist ein hochwertiger Kalender im Din A3 Format mit 14 Seiten. Neben dem Deckblatt und den 12 Monaten befindet sich auf der letzten Seite der Veranstaltungskalender für das Jahr 2021. Die Termine sind hier allerdings auf Grund der Corona Pandemie nur unter Vorbehalt eingetragen.

    Der Kalender ist ab sofort erhältlich und kostet 10,00€. Der vollständige Erlös von 7,50€ wird gespendet und soll den Kindern und Jugendlichen des Dorfes zugutekommen.

    Allerdings ist der Verkauf wegen Corona und wegen des Lock Downs nur eingeschränkt möglich. Haben Sie Interesse am Kalender, kontaktieren Sie uns über das Konatkformular (hier), eine Nachricht an die Mailadresse kalender@endorf.de, über Facebook oder Instagram oder sprechen Sie ein Vorstandsmitglied des Heimatvereins oder Ortsvorsteher Reiner Tillmann an. Weiter kann man den Kalender in den geöffneten Lebensmittelläden, Bäckerei und Metzgerei, kaufen.

    Auch für 2022 soll wieder ein Kalender entstehen, deswegen, liebe Fotografen, einfach weiterknipsen und weiter einsenden.

    Der Heimatverein wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Bleiben Sie gesund!


    Continue Reading
    0
    484 Views




    Allgemein  / Dorfleben
    Alte Schule in Endorf wird Wohnprojekt
    Heimatverein Posted On 3. Dezember 2020

    Archivbild 2015: Ideenwerkstatt Endorf

    CDU freut sich über sozialen Aspekt

    Endorf Nachdem der Schulbetrieb im Jahr 2014 endgültig beendet wurde, suchte die Ortsgemeinschaft nach einer sinnvollen Nachnutzung des Schulgebäudes. In einem Ideenwettbewerb der Zukunftswerkstatt Endorf kristallisierte sich eine Idee um ein soziales Wohnprojekt heraus. Aus dieser Idee heraus wurden mit verschiedenen möglichen Betreibern gesprochen. Man war auf einem guten Weg, etwas sinnvolles aus der ehemaligen Schule gestalten zu können.

    Im Spätherbst 2015 wurden jedoch alle Bemühungen jäh unterbrochen, da das Gebäude dringend als Wohnraum für Flüchtlinge benötigt wurde. Bis Januar 2018 war die Schule mit Flüchtlingen belegt und solange ruhten die Bemühungen zur Nachfolgenutzung. Ab diesem Zeitpunkt wurde wieder intensiv nach einer gestaltenden Hand gesucht und die Stadt Sundern war bereit, das stark sanierungsbedürftige Gebäude in ein Bieterverfahren zu geben.

    Dieses Bieterverfahren wurde kürzlich abgeschlossen. Die CDU Sundern freut sich, dass in dem Verfahren ein Gebot abgegeben wurde, was mit einem Konzept gekoppelt ist, welches im vollen Umfang das soziale Nutzungskonzept trifft. Dieses Konzept wurde von der CDU-Fraktion eingehend beraten und wird im vollen Umfang unterstützt.

    (Westfalen Post vom 03.12.2020)


    Continue Reading
    0
    822 Views




    Dorfleben  / Politik
    Kreistagsmitglied Volker Wargin nach 16 Jahren verabschiedet
    Heimatverein Posted On 19. Oktober 2020


    Im Rahmen der letzten Sitzung der noch bis zum 31.Oktober laufenden 9. Wahlperiode des Kreistages verabschiedete Landrat Dr. Karl Schneider 24 Mitglieder des Kreistages, die dem künftigen Kreistag nicht mehr angehören werden. „Sie haben Fachkenntnisse in unser demokratisches Gemeinwesen hineingebracht“ so der Landrat, der sich jeweils mit persönlichen Worten an jede Kreispolitikerin, jeden Kreispolitiker, gewandt hatte. Der Endorfer Volker Wargin gehörte dem Kreistag und der CDU-Kreistagsfraktion seit dem 01.10.2004 an und verabschiedet sich nun nach 16 Jahren in seinen politischen Ruhestand.

    Weitere Personen Im Bild:
    von links: Wolfgang Schlenke, Ulla Beckmann, Günter Wiese, Stefan Rabe, Willy Willmes, Veronika Denhof, Daniel Wagner, Volker Wargin, Ferdi Lenze, Paul Noeke, Siegfried Schräjähr, Landrat Dr. Schneider, Wolfgang Schürmann, Ludger Maas, Dirk-Friedrich Berghoff, Ulrich Blum, Paul Hermes, Joachim Blei, Antonius Becker, Johannes Trippe, Thomas Schröder, Sascha Walenta, Isolde Clasvogt (es fehlen Dr. Michael Schult und Josef Mühlenbein).

    (Quelle: https://www.hochsauerlandkreis.de/)


    Continue Reading
    0
    349 Views




    Dorfleben  / Heimatverein
    Weihnachtsmarkt 2020 fällt auf Grund der Corona Krise aus
    Heimatverein Posted On 15. Oktober 2020


    Der für dieses Jahr geplante Endorfer Weihnachtsmarkt muss aufgrund der aktuellen Corona-Situation und der damit einhergehenden Abstands- und Hygieneregeln leider ausfallen. Das teilt der Heimatverein Endorf mit, der für die Ausrichtung des Marktes verantwortlich ist. „Zu ungewiss wäre es für alle Beteiligten, wenn man angesichts der sich ständig verändernden Infektionslage und der damit einhergehenden Hygieneregelungen den Weihnachtsmarkt dennoch auf die Beine gestellt hätte“, so der Vorstand.

    (mehr …)


    Continue Reading
    0
    454 Views




    Allgemein
    Kommunionkinder 2020
    Heimatverein Posted On 5. September 2020


    Es ist soweit! Am 04. Oktober dürfen wir endlich zur Kommunion gehen. Situationsbedingt muss die Erstkommunionfeier leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Das finden wir sehr schade und hoffen, dass ihr uns alle an diesem Tag mit euren Gebeten, guten Gedanken und lieben Wünschen begleitet.

    • Jess Melenhorst, Brenschede 7
    • Elias Severin, Ivensweg 2
    • Finja Neuhaus, Recklinghauser Str. 22
    • Greta Stoer, Rachenberg 4
    • Justus Tillmann, Zum Bilsenberg 2
    • Miley Bedue, Brenschede 10
    • Dennis Melcher, In den Schlerken 4

    Continue Reading
    0
    780 Views




    Generalversammlung  / Heimatverein
    Heimatverein Endorf wählt neuen Vorsitzenden auf Freiluft-Generalversammlung
    Heimatverein Posted On 3. September 2020


    Am Samstag, den 15.08.2020, trafen sich die Mitglieder des Heimatvereins Endorf zur Generalversammlung. Die ursprünglich im März angesetzte Versammlung wurde auf Grund der Corona-Pandemie abgesagt. Um die Versammlung wegen der Hygiene- und Abstandsregeln sicher abzuhalten, wurden die Mitglieder bereits um 17:00 Uhr bei gutem Wetter auf die Festwiese hinter die Schützenhalle Endorf gebeten. So wurde die erste Freiluft-Generalversammlung des Heimatvereins abgehalten.

    Nachdem der erste Vorsitzende Ingo Fischbach alle zur Versammlung erschienenen Mitglieder begrüßt hatte, wurde über das vergangene Jahr gesprochen. Der Heimatverein blickt zufrieden auf das Jahr 2019 zurück und hat sich für 2020 trotz Corona noch einige Aufgaben vorgenommen. Dazu gehören zum Beispiel die Instandsetzung des Backes und der Dorfhütte und die Errichtung von zwei massiven Bänken am Besucherstollen „Stämmecke“. Weitere Projekte für 2021 seien bereits in Planung und würden schon jetzt vorbereitet.

    Bei den Wahlen wurden gleich drei neue Gesichter in den Vorstand gewählt. Für die Beisitzer Christian Fechner und Reinhold Hammecke, der zwölf Jahre Vorstandsarbeit geleistet hat, wurden Guido Bohen und Karl Hudalla gewählt. Im geschäftsführenden Vorstand gibt der Vorsitzenden Ingo Fischbach seinen Posten an Florian Clute weiter. Die Aufgaben des scheidenden Stellvertretenen Schriftführers Stephan Rademachers übernimmt Ingo Fischbach, der dem Vorstand somit erhalten bleibt und seinem Nachfolger eine schnelle Einarbeitung ermöglicht. Paul-Simon Gieß und Josef Müller wurden in ihren Posten wiedergewählt.

    Am Ende der Versammlung dankt Ingo Fischbach dem alten und neuen Vorstand für ihr Engagement und allen Mitgliedern, freiwilligen Helfern und Gönnern für ihre Unterstützung.


    Continue Reading
    0
    650 Views




    1
    Older Posts

    • Recent Posts

      • Jahreskalender kommt in Endorf gut an
      • Sternsingeraktion 2021 in Endorf
      • Endorfer Schützen tagen nicht

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Copyright Endorf.de
    Press enter/return to begin your search