• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

KFD





Allgemein
Osterbräuche in der Karwoche
KFD Posted On 4. April 2020


Um den Palmsonntag auch zum Palmsonntag zu machen, stellt der PGR in diesem Jahr Palmsträuße zur Verfügung. Pater Nelson wird die Sträuße segnen. Ab Sonntag liegen sie in der Kirche zum Abholen für jedermann bereit.
In der Karwoche ist es möglich in der Kirche einen Kreuzweg zu beten. Dazu hat die kfd Texttafeln an den Stationsbildern angebracht.
Bitte beachten Sie auch während des Gebets die geltenden Regeln zur Kontaktsperre!
Um sich und andere zu schützen: Halten Sie Abstand!


Continue Reading
0
1.3K Views




Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft
Weltgebetstag in Endorf
KFD Posted On 4. März 2020


Frauen aus Simbabwe haben in diesem Jahr den Weltgebetstag vorbereitet. Unter dem Motto „ Nimm deine Matte, steh auf und geh“ haben sie Texte, Lieder und Gebete zusammen getragen. Sie möchten sich, ihr Land und ihr Leben mit ihren Freuden und Problemen vorstellen.
Gemeinsam mit vielen Frauen weltweit möchte auch die kfd am Freitag, dem 6.3. 2020 um 17.00 Uhr, diese Wortgottesdienstfeier in der Sebastian Kirche in Endorf abhalten.
Im Anschluss sind alle recht herzlich zu einem Imbiss ins Pfarrheim eingeladen, wo landestypische Spezialitäten aus dem Gastgeberland Simbabwe von den kfd Frauen vorbereitet werden.


Continue Reading
0
1.4K Views




Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft
Frauenkarneval in Endorf – immer wieder gut
KFD Posted On 19. Februar 2020


Durch einen Zeittunnel mussten die Gäste erst gehen, um in die Endorfer Schützenhalle zu gelangen. Dort hieß es am Freitag „völlig losgelöst – die kfd reist durch die Zeit“.
Karin Baulmann- Hut, Christina Ulrich und Gabi Vollmer, vom Leitungsteam, begrüßten auf der von Evi Paul gestalteten Bühne die jecken Frauleute und nahmen die Gäste mit auf eine Reise durch die Zeit: Endorf im Wandel; von der Steinzeit bis in die Zukunft.
DJ Fra sorgte in althergebrachter Manier für den guten Ton und tolle Musik.
Nach dem Einzug des Elferrates, diesmal gestellt von dem Kegelclub „Die Chilischoten“, fegten die Tanzmäuse über die Bühne.
Eine schwierige Rechenaufgabe versuchten Gabi Vollmer, Diana Sommer und Tonia Fischbach auf heitere Weise zu lösen. Auch mit Köpfchen und noch mehr mit den Beinen agierten die Tänzerinnen der aktiven Garde Sundern bei ihrem Gardetanz.
Hausgemachte Reklame präsentierten „Die barmherzigen Schwestern“ in ihrem Video; Film ab. Zahlreiche Endorfer spielten bekannte Werbespots nach und sorgten für viel Heiterkeit in der gut gefüllten Halle.
Ein Spacetaxi riefen die „Chilischoten“ in ihrem Schowtanz.
Eine muntere Fahrt durch ihr Eheleben unternahmen Käthe und Kalle mit dem Publikum und manch eine erkannte die von Melina Fischbach und Marianne Gallus gespielte Szenen einer Ehe wieder.
Zu Gast waren, wie in vielen Jahren zuvor, wieder die „Sunflowers“ aus Rönkhausen und begeisterten das Publikum als rosa Flamingos und andere Tiere Afrikas im „Circle of life“.
Warum hast du nicht NEIN gesagt, fragten sich Steffi Schmidt und Claudia Grote als Roland Kaiser und Maite Kelly. Und NEIN sagte auch die amtierende Schützenkönigin mitsamt dem Elferrat. Nein, an einem Männerschnupfen stirbt m/Man(n) nicht- auch nicht der Endorfer Schützenkönig Stefan Rademacher.
Nach dem gelungenen Programm wurde in der Halle noch lange gefeiert.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Frauenkarnevals der kfd beigetragen (Tragen im wahrsten Sinne des Wortes!) haben.


Continue Reading
0
1.6K Views




Allgemein
„Völlig losgelöst – die kfd reist durch die Zeit“
KFD Posted On 13. Februar 2020


Das ist das Motto des diesjährigen Frauenkarnevals in Endorf.

Am 14. Februar um 19.31 Uhr startet die Zeitreise. Alle Frauen und Mädchen von Fern und Nah sind herzlich eingeladen, mitzureisen und zu feiern.

Die Musikalische Reisebegleitung übernimmt wieder DJ Fra.

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.


Continue Reading
0
1.6K Views




Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft  / News  / Pfarrnachrichten
Sternsinger gesucht
KFD Posted On 4. Dezember 2019


Dreikönigssingen in Endorf, Recklinghausen und Klosterbrunnen

Wir freuen uns, dass sich bereits einige Jungen und Mädchen zu dem Dienst des Sternsängers am 05. Januar 2020 gemeldet haben.
Zur Vorbereitung findet ein Treffen am Dienstag, den 17. Dezember um 18.00 Uhr im Pfarrheim statt.
Weitere interessierte Kinder ab 9 Jahren, Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene, die auch als Sternsinger unterwegs sein möchten, sind herzlich eingeladen, an dem Treffen teilzunehmen.
Es wäre schön, wenn Ihr Euch zahlreich bei Gabi Vollmer (Tel. 7158)
oder Leander Pott (Tel. 77814) meldet.


Continue Reading
0
1.6K Views




Allgemein
Gleich und berechtigt – Gesprächsabend im Pfarrheim
KFD Posted On 4. November 2019


Am 21. Juni 2019 hat die kfd-Bundesversammlung das Positionspapier „gleich und berechtigt. Alle Dienste und Ämter für Frauen in der Kirche“ einstimmig verabschiedet.
Die kfd fordert darin mit Nachdruck die volle Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Kirche und den Zugang von Frauen zu allen Diensten und Ämtern in der Kirche.
„Der Geist Jesu Christi verpflichtet uns, uns mit den unterschiedlichen theologischen Überzeugungen in der Frage der kirchlichen Ämter stets mit Wertschätzung und versöhnungsbereit argumentativ im Miteinander zu befassen.“ (OST, These 7) Die kfd wird sich wertschätzenden Diskussionen über die Ämterfrage nicht entziehen. Sie ist gleichzeitig der Auffassung, dass dazu bereits alle theologischen Fragen geklärt sind. Im Übrigen vertraut sie auf die Geistkraft Gottes.
Die kfd ist der festen Überzeugung, dass eine wirkliche Erneuerung der Kirche Jesu Christi nur gelingt, wenn Frauen alle Dienste und Ämter in der Kirche offenstehen.

Darüber wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen.
Darum laden wir Sie herzlich am Mittwoch, den 6.11. 2019 um 19.00 Uhr ins Pfarrheim in Endorf ein.


Continue Reading
0
1.3K Views




Allgemein  / Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft
Mitbringfrühstück der KFD am 30.06.2019
KFD Posted On 24. Juni 2019


Sicher erinnern sich die Frauen der kfd noch an die „Lange Tafel“…

Gern möchte die kfd diese Aktion mit Ihnen wiederholen und lädt Sie und Ihre Familie und Freunde zum großen Mitbringfrühstück der Sebastian Gemeinde am 30. Juni ein.

– Ja, kfd macht auch mit Männern! –

Um 9.30 Uhr wird ein Wortgottesdienst im Freien gefeiert. Anschließend bietet die kfd Brötchen und Kaffee auf dem Kindergartengelände an.

Butter, Aufschnitt, Käse, Marmelade und alles, was Sie sonst gern mögen, bringen Sie mit.

Wir freuen uns auf Sie und hoffen auf tolle Gespräche und gutes Wetter.


Continue Reading
0
1.8K Views




Allgemein  / Dorfleben  / Frauenchor  / KFD Frauengemeinschaft
Gemeinschaftsmesse der kfd im Juni
KFD Posted On 4. Juni 2019


Nicht, wie gewohnt Dienstags, sondern an einem Donnerstag findet die Gemeinschaftsmesse der kfd im Juni statt.
Am 6.6. um 19.00 Uhr wird die Messe unter der Mitwirkung des Frauenchores in Recklinghausen gefeiert. Hier schon einmal einen Dank der kfd an die Sängerinnen.
Vorab wird um 18.30 Uhr der Rosenkranz gebetet.


Continue Reading
0
1.7K Views




Allgemein  / KFD Frauengemeinschaft
KFD: Walburga–Woche 2019
KFD Posted On 17. April 2019


Herzlich Willkommen zur Walburga–Woche 2019.

Einfach mal raus kommen?! Wer will das nicht? Raus aus dem Alltag, raus aus dem Beruf, einmal nicht für andere da sein, sondern nur für sich selbst. Gestalten Sie Ihren ganz persönlichen Exodus, Ihren Aufbruch.

Brechen Sie auf zur Walburga-Woche, um miteinander im Glauben unterwegs zu sein und sich stärken zu lassen für Ihr Leben.

Die Gemeinde Wormbach freut sich auf Sie zum

Miteinander – Sehen, – Denken, -Danken, -Beten, – und Feiern!

Am Mittwoch, dem 8. Mai wallfahren die Frauen der kfd Endorf nach Wormbach.

Treffen ist um 17.00 Uhr an der Sebastian Kirche.

Nach einer Begrüßung in Wormbach gibt es einen Imbiss. Danach wird Diözesanpräses Roland Schmitz die Messe halten. Mit einer Lichterprozession geht es zu Kirche, wo der Walburga-Segen ausgeteilt wird.

Rückkehr ca. 22.00 Uhr.

Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Bitte bis 22.4.19 bei Anke Pott anmelden 0151 122892150 oder 77814.

Kosten pro Person 10,-€ (vor Ort zu entrichten)


Continue Reading
0
2.0K Views




Allgemein  / KFD Frauengemeinschaft
KFD Tagesfahrt nach Köln
KFD Posted On 14. April 2019


Die kfd Endorf möchte auch dieses Jahr wieder einen Ausflug anbieten.

Geplant ist eine Tagesfahrt nach Köln am 07.09.2019.

Los geht’s um 7.45 Uhr mit dem Bus ab Kirche Endorf.

Auf dem Programm stehen: 1-stündige Domführung,

                                                   gemeinsames Mittagessen im Brauhaus Sion,

                                                  2-stündige Stadtführung „Kölner Vielfalt“ (Anekdoten, Unterwelt, Brauhaus und mehr),

                                                  Zeit zur freien Verfügung.

Um 19.30 Uhr fährt der Bus zurück nach Endorf.

Die Kosten betragen 38,-€ pro Person (ohne Mittagessen).

Anmeldungen bitte ab dem 10. April bei Gabi Vollmer (Tel.: 7158) oder Christina Ulrich (Tel.: 77846).

Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto der kfd Endorf bei der Volksbank Sauerland                                                                   (IBAN DE09 4666 0022 0220 2108 00)


Continue Reading
0
1.8K Views




3
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum