• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Dorfleben  / Kirchengemeinde
Dreikönigssingen in den Gemeinden am Sonntag 08.01.2023
Redakteur Posted On 6. Januar 2023


Zur Aussendungsfeier der Sternsinger um 9:30 Uhr in der St. Sebastian-Kirche sind die Gemeinden herzlich eingeladen.

Im Anschluss daran werden die Sternsinger unter dem diesjährigen Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ den Segen zu den Menschen bringen und Spenden für die Aktion sammeln.

Die Sternsinger werden wie im vergangenen Jahr an bestimmten Plätzen in den Ortschaften singen. Die ungefähren Ortsangaben und Zeiten entnehmen Sie bitte den Plänen.

Bitte unterstützen Sie die Aktion und die Sternsinger unserer Gemeinden

hier noch mal der Aushang


Continue Reading
0
601 Views




Caritas Konferenz Endorf  / Dorfleben
Adventsfeier der Caritas Endorf ehrt Mitarbeiterinnen mit Elisabethkreuz
Redakteur Posted On 20. Dezember 2022


Nach zweijähriger Pause freute sich die Caritas-Konferenz St. Sebastian Endorf und Ortsvorsteher Reiner Tillmann darauf, wieder zahlreiche Seniorinnen und Senioren am 08. Dezember 2022 zur Adventsfeier im Stracken Hof begrüßen zu dürfen.

Nach einem Wortgottesdienst mit Beate Specht und einer Vorführung der Kinder aus der KiTa Endorf, wurden einige Caritas-Mitarbeiterinnen für ihre über 20jährige ehrenamtliche Tätigkeit geehrt. Zu diesem besonderen Anlass kam Frau Schlinkmann-Weber vom Caritas Verband und überreichte Hildegard Geuecke, Martina Nolte, Christa Papenheim, Silvia Rademacher
und Marion Tebbe das Elisabethkreuz der Caritas Konferenzen Deutschlands.

Bei Kaffee und Kuchen rundete Herr Sapp aus Isingheim den harmonischen Nachmittag mit „plattdeutschen Dönekes“ ab.
(Fotos Alexa Fischbach)


Continue Reading
0
631 Views




Allgemein
Der Endorfer Dorfkalender 2023 ist da
Redakteur Posted On 16. Dezember 2022


Ab sofort ist der Endorfkalender 2023 in den Endorfer Geschäften und beim Heimatverein zu haben.

Für 10€ bekommen Sie einen Wegbegleiter, der Sie mit 12 wundervollen Aufnahmen unserer Heimat und mit dem Veranstaltungskalender durch das Jahr 2023 führt.

Sie können den Kalender in den Endorfer Geschäften und bei den bekannten Ansprechpartnern des Heimatvereins kaufen. Außerdem verkauft der Heimatverein den Kalender an der Dorfhütte, Verkaufstermine werden kurzfristig bekannt gegeben.

Der Gewinn kommt wie jedes Jahr Projekten zur Förderung von Kindern und Jugendlichen zu Gute.


Continue Reading
0
827 Views




Dorfleben  / Heimatverein  / Musikverein  / Strackenhof
Endlich wieder Weihnachtsmarkt in Endorf
Redakteur Posted On 30. November 2022


Am kommenden 2. Adventswochenende öffnet in Endorf endlich wieder der Weihnachtsmarkt.

Der Heimatverein lädt nach der Coronapause zu ein paar gemeinsamen Stunden an den Stracken Hof ein. Bei frischen Reibeplätzchen, Glühwein und anderen kalten und heißen Leckereien, soll am Samstag ab 19:00 Uhr und am Sonntag ab 14:00 Uhr die Vorweihnachtszeit begrüßt werden. Es gibt:

  • ein Büdchen gegen den Hunger mit Reibeplätzchen und Bratwurst
  • ein Büdchen gegen den Durst mit Glühwein, Bier und mehr
  • ein Büdchen gegen fehlende Geschenkideen: die Näherinnen der „Hermelinchen“ bieten nach drei Jahre Warten ihre Handarbeit an
  • festliche Advents- und Weihnachtsmusik gespielt vom Musikverein Endorf
  • am Sonntag eine vom IG Stracken Hof organisierte Kaffeestube
  • am Sonntag gegen 16:00 Uhr einen besuch des Nikolaus, wenn alle brav waren

Wir freuen uns auf Euren Besuch und ein paar gemeinsame schöne Stunden.


Continue Reading
0
588 Views




Dorfleben  / Kirchengemeinde
Kindergottesdienst zum Thema Advent
Redakteur Posted On 29. November 2022


Am Samstag, den 03. Dezember lädt das Vorbereitungsteam zum Kindergottesdienst wieder alle Kinder, ob groß oder klein, und alle Interessierten ab 16:00 Uhr in die St. Sebastian Kirche Endorf ein. Ende wird gegen ca. 16:30 Uhr sein.

Dieses mal geht es um das Thema Advent. Seid gespannt und fühlt Euch alle herzlich willkommen!

Aushang des Kindergottesdienstes


Continue Reading
0
537 Views




Allgemein  / Der Ortsvorsteher informiert  / Dorfleben
Warum Endorf einen Kurfürsten liebt
Redakteur Posted On 29. November 2022


(Bildunterschrift: Der ehemalige Bauernhof „Stracken Hof“ in Endorf hat sich mittlerweile in eine Begegnungsstätte verwandelt. Hier findet auch zweimal im Monat die Ehrenamtskneipe statt. Eric Claßen)

WP-Artikel aus der Serie „Sunderns Ortschaften“ von Eric Claßen vom 25.11.2022

Der Ort hat eine reiche Bergbaugeschichte, aber die Zukunft lässt man nicht außer Acht

Endorf Auf Kohle geboren sind sie nicht, und doch spielt der Bergbau in Endorf eine große Rolle. Gleich an mehreren Stellen Endorfs kann man noch Zeugnisse dieser Zeiten sehen, schließlich war der Ort im Mittelalter das Zentrum der Erzgewinnung und -verarbeitung in Westfalen. In Bönkhausen fand man außerdem Spuren der Blei- und Silbergewinnung. Einen regelrechten Boom erlebte Endorf im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert. Verantwortlich dafür war Kurfürst und Erzbischof Ernst von Bayern. Er förderte den Bergbau und sorgte somit dafür, dass der Ort überregionale Bedeutung erlangte. Noch heute trägt der Dorfplatz aus Würdigung für seine Verdienste den Namen „Kurfürst-Ernst-Platz“.

Endorfs Ortsvorsteher Reiner Tillmann (Bild: Eric Claßen)

Endorfs Ortsvorsteher Reiner Tillmann (Bild: Eric Claßen)

Bei einem Rundgang durch Endorf mit Ortsvorsteher Reiner Tillmann stellt man schnell fest, dass die Geschichte des Bergbaus noch präsent ist – beispielsweise im sogenannten Spieker. An diesem Ort wurden die Bergleute für ihre Arbeit ausbezahlt. Außerdem soll sich Inneren des Gebäudes auch ein Zugang zu den alten Stollen befinden. Endorf hat sogar ein eigenes kleines Heimat- und Jagdmuseum, in dem Besucher mehr über die Geschichte des Ortes und der Region erfahren können. 2016 konnte man immerhin 825 Jahre Endorf feiern. „Wir haben in Bönkhausen sogar ein kleines Besucherbergwerk, in dem die Menschen mehr über die harten und gefährlichen Bedingungen in den Stollen erfahren können. Das ist sehr interessant. Ehrenamtler beantworten Fragen und erklären die Vorgänge unter Tage“, sagt Ortsvorsteher Reiner Tillmann. „Außerdem wurden auf einem Abschnitt des sogenannten Bergbauwanderwegs, der durch Bönkhausen führt, spezielle Infotafeln zum Bergbau aufgestellt.“

Größte Flächengemeinde

Rund 1.700 Menschen leben derzeit im Hauptort und den dazugehörigen kleineren Orten Röhrenspring, Bönkhausen, Recklinghausen, Brenschede, Endorfer Hütte und Gehren sowie Kloster Brunnen. Damit ist man zugleich auch die größte Flächengemeinde in Sundern. Kloster Brunnen sorgt ebenfalls dafür, dass Endorf und seine Umgebung überregional bekannt sind. Inmitten der Natur hat sich der Ort über Jahrhunderte zu einer Pilgerstätte entwickelt, der dortigen Quelle sagt man sogar Heilkräfte nach.

In einen Jungbrunnen gefallen ist auch der Stracken Hof. Eines der ältesten Häuser aus dem kurkölnischen Sauerland drohte einst der Komplettabriss, doch Denkmalpfleger verhinderten dies. Das stellte sich als Glücksfall für den Ort dar, denn heute bildet der ehemalige Bauernhof das Dorfzentrum von Endorf. „Wir haben das Gebäude auf Initiative der Menschen hier zu einer multifunktionalen Begegnungsstätte verwandelt. Zweimal im Monat findet im Stracken Hof eine Ehrenamtskneipe statt. Derzeit gibt es rund 50 Ehrenamtswirte im Ort, die sich abwechselnd um den Betrieb der Kneipe kümmern. Das fördert den Zusammenhalt untereinander enorm“, erklärt Tillmann. Dadurch dass es keine Gaststätte mehr im Ort gebe, sei dies die einzige Möglichkeit, um solch einen Treffpunkt für die Bevölkerung zu erhalten. „Das Geld, was wir mit der Ehrenamtskneipe erwirtschaften, fließt wieder in den Ort zurück. Als Verein hat man die Möglichkeit, um finanzielle Hilfe für einzelne Projekte zu werben. Und ein Gremium beschließt dann, wie viel Geld welcher Vereine für seine Belange erhält. Das funktioniert sehr gut“, verrät der Ortsvorsteher. Reiner Tillmann kann sich auch auf die Arbeit des Heimatvereins und die ortsansässige Abteilung des Sauerländer Gebirgsvereins verlassen. Während sich die SGVler um die Pflege von Bänken und die Auszeichnung von Wegen kümmern, organisiert der Heimatverein zahlreiche Veranstaltungen in Endorf: Vom Osterfeuer über den Schnadegang bis hin zum kleinen Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. Bei so viel Historie vergisst der Ortsvorsteher aber nicht den Blick in die Zukunft. „Wir haben hier in Endorf gleich eine ganze Reihe von Projekten, die unmittelbar anstehen oder in Zukunft realisiert werden sollen.“ Ganz vorne in dieser Liste dürfte der Umbau der Grundschule sein. In dem seit neun Jahren leerstehenden Gebäude soll eine Tagespflege der Caritas mit bis zu 25 Plätzen einziehen. Ab Januar 2023 sind die Umbaumaßnahmen geplant. „Ich hoffe, dass der Ort vielleicht auch von einem Mittagstischangebot und besserer medizinischer Versorgung profitieren kann. Und vielleicht gibt es dadurch sogar neue Arbeitsplätze“, sagt Tillmann.

Weitere Pläne in der Schublade

In einem weiteren Schritt will er sich für den Ausbau des Kindergartens einsetzen. „Wir haben mittlerweile wieder viele kleine Kinder in Endorf und der Kindergarten platzt aus allen Nähten.“ Außerdem wird überlegt, ob man das unbewohnte Haus neben dem Stracken Hof renovieren und für verschiedene Dinge nutzen kann. „Hier könnte man vielleicht ein kleines Pfarrbüro einrichten und Räume für Sitzungen und Treffen der Vereine nutzen. Dafür benötigen wir aber Fördergelder.“ Außerdem denkt Reiner Tillmann darüber nach, wie man die Vereine im Ort besser präsentieren kann und ob ein Energiestammtisch Sinn macht. „Vielleicht kann man Lösungen finden, um das Dorf mit für die Zukunft aufzustellen.“


Continue Reading
0
531 Views




Feuerwehr
Erneut zwei Kameraden in der Grundausbildung der Feuerwehr
Redakteur Posted On 22. November 2022


Die Endorfer Löschgruppe konnte in den vergangenen fünf Wochen erneut zwei Kameraden mit Erfolg an der Grundausbildung zum Feuerwehrmann teilnehmen lassen. Die erste Hälfte des „Truppmann“ Lehrgangs findet mit knapp 90 Unterrichtsstunden am Gerätehaus des Löschzug Sundern statt und beinhaltet neben den „gewöhnlichen“ Themen, wie der Brandbekämpfung, den Rechtsgrundlagen, den Gefahren der Einsatzstelle oder der Ersten Hilfe, auch weitere Prioritätsthemen der letzten Jahre. Darunter fallen überwiegend die Einsatzlagen durch Naturgewalten wie Sturm, Hochwasser und Waldbrände bei extremer Hitze und Trockenheit, aber selbstverständlich auch die Hygiene im Einsatz und darüber hinaus.

(Im Bild v.l.n.r.: Ausbilder Thomas Eickelmann, Jakob Girreser, Matthias Tebbe, Lehrgangsleiter Dirk Weber)

Mit Matthias Tebbe als Quereinsteiger und Jakob Girreser als „Eigengewächs“ der Jugendfeuerwehr, konnte Lehrgangsleiter Dirk Weber zwei Kameraden aus der eigenen Löschgruppe gratulieren.

Neu in diesem Jahr war, dass einer der dienstältesten Ausbilder, Jürgen Voss, erstmalig seine Worte als neuer Leiter der Feuerwehr der Stadt Sundern an die Teilnehmer des Lehrgangs richten durfte. Ein riesen Lob galt hier selbstverständlich den 31 Absolvent*innen, aber auch allen hochmotivierten, ehrenamtlichen Ausbildern aus sämtlichen Löschgruppen des Stadtgebietes.

Dirk Weber und Jürgen Voss wünschen stellvertretend für alle Ausbilder ein glückliches Händchen der erlernten Fähigkeiten im Einsatzfall.


Continue Reading
0
701 Views




Dorfleben  / Ehrenamtskneipe  / Heimatverein  / Strackenhof
EAK Ehrenamtskneipe Endorf geöffnet
Redakteur Posted On 17. November 2022


Am kommenden Wochenende hat in Endorf wieder die Ehrenamtskneipe geöffnet. Besucher sind am Freitag und Samstag ab 19:00 Uhr und am Sonntag von 10:30 – 12:30 Uhr im Stracken Hof willkommen und können in geselliger Runde eine schöne Zeit verbringen.

Im Dezember bleibt die EAK traditionell geschlossen. Nur der Endorfer Weihnachtsmarkt des Heimatvereins lädt am zweiten Adventswochenende, 03. und 04. Dezember, in und um den Stracken Hof ein.

Ab Januar 2023 öffnet die Ehrenamtskneipe wieder ihre Türen und hat für sechs Monate geöffnet. Alle Termine, auch die des Veranstaltungskalenders 2023, sind im Kalender der Endorf-Homepage eingetragen. Der Kalender lässt sich über den Button „Kalender abonnieren“ (am Ende der Seite, unten rechts) einfach in digitale Kalender, auf Handy oder Computer, übertragen und aktualisiert sich automatisch. Die EAK-Termine für das erste Halbjahr 2023 sind:

Januar

  • Freitag, 13.01.2023
  • Samstag, 14.01.2023
  • Sonntag, 15.01.2023
  • Freitag, 27.01.2023
  • Samstag, 28.01.2023
  • Sonntag, 29.01.2023

Februar

  • Freitag, 10.02.2023
  • Samstag, 11.02.2023
  • Sonntag, 12.02.2023
  • Samstag, 25.02.2023
  • Sonntag, 26.02.2023

März

  • Freitag, 10.03.2023
  • Samstag, 11.03.2023
  • Sonntag, 12.03.2023
  • Freitag, 24.03.2023
  • Samstag, 25.03.2023
  • Sonntag, 26.03.2023

April

  • Donnerstag, 06.04.2023
  • (Gründonnerstag)
  • Samstag, 08.04.2023

Mai

  • Freitag, 05.05.2023
  • Samstag, 06.05.2023
  • Sonntag, 07.05.2023
  • Freitag, 19.05.2023
  • Samstag, 20.05.2023
  • Sonntag, 21.05.2023

Juni

  • Freitag, 02.06.2023
  • Samstag, 03.06.2023
  • Sonntag, 04.06.2023
  • Freitag, 16.06.2023
  • Samstag, 17.06.2023
  • Sonntag, 18.06.2023

Continue Reading
0
616 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Kindergarten
Waffelverkauf der KiTa Endorf
Redakteur Posted On 17. November 2022


Am Donnerstag, den 24.11.2022, findet am Stracken Hof eine Waffelaktion statt.

Von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr verkaufen die Mitglieder des Elternrates und des Fördervereins der Katholischen Kindertagesstätte St. Sebastian Endorf an einem Drive-In Schalter Waffeln zum Mitnehmen.

Vorbestellung werden gerne unter 0175/5691742 vorab angenommen.

Der Erlös kommt den Kindergartenkindern Endorf zu Gute.


Continue Reading
0
619 Views




Schützenverein Endorf
Ehemalige Könige und Königinnen der St. Sebastian-Bruderschaft treffen sich
Redakteur Posted On 15. November 2022


Fast 10 Jahre hat es gedauert, bis sich die ehemaligen Könige und Königinnen der St. Sebastian-Bruderschaft Endorf mal wieder getroffen haben.

Die Idee, dass wieder ein Königstreffen stattfinden sollte, wurde schon auf dem Schützenfest 2019 geboren. Leider wurde damals kein passender Termin gefunden und dann kam Corona dazwischen.

Doch am Samstag, den 12. November 2022, war es endlich soweit.

Das Orga-Team konnte 32 ehemalige Könige und 35 ehemalige Königinnen in der Endorfer Schützenhalle begrüßen. Gäste zu diesem Treffen waren ebenfalls das amtierende Königspaar Sandra und Fabian von Bischopink sowie der geschäftsführende Vorstand der St. Sebastian Schützenbruderschaft. Ganz besonders begrüßt wurden die Königin und der König, deren Amtszeit am längsten zurück liegt. Ein herzlicher Applaus galt Frau Rita Selter (sie war Schützenkönigin 1955) und Herr Otto Rademacher (er war Schützenkönig 1958)

Mit einem gemütlichen Kaffeetrinken startete man in den Nachmittag. Schon hier wurde klar, dass es viel zu erzählen gab und alte Geschichten und „Dönnekes“ machten die Runde.

Anschließend wurden einige alte Bilder und Filme von lang zurückliegenden Schützenfesten gezeigt. Werner Orgelmacher hatte die Filme aufbereitet und mit einigen Kommentaren begleitet. So konnte in Erinnerungen geschwelgt werden.

Als ältester Film wurden Aufnahmen aus dem Jahr 1955 gezeigt. Weiter ging es mit Filmen von 1958 und dann jeweils aus den 60er, 70er, 80er und 90er Jahren, bis hin zum Jubelschützenfest 2003.

Die Aufnahmen wurden mit vielen „Ohs“ und „Ahs“ begleitet, immer wieder hörte man aus dem Publikum „Weißt Du noch…“ oder „Das ist doch…“. Für die Älteren in der Runde war es sicher ein emotionaler Rückblick. Den Jüngeren wurde gezeigt: auch früher wurde ordentlich Schützenfest gefeiert.

Die Zeit verging wie im Flug und schon stand das Abendessen auf dem Tisch. Alle ließen es sich gut schmecken, um dann gut gestärkt in einen schönen Abend zu starten.

Der Musikverein Endorf begleitete den Abend mit „Schützenfest“-Klängen. Es wurde viel gesungen, getanzt und gelacht und die Jungschützen sorgten dafür, dass die Getränke nicht ausgingen.

Spät in der Nacht endete dieses rundum gelungene Treffen und alle waren sich einig, man sollte nicht wieder 10 Jahre warten bis man sich wieder trifft.

 


Continue Reading
0
876 Views




11
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum