• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Allgemein
Ehrung für zwei Endorfer Sport-Ehrenämtler
Redakteur Posted On 14. November 2022


In Sundern wurden jetzt zwei Endorfer Ehrenämtler des Tennis- bzw. Sportvereins von Stadtsportverbandes Sundern geehrt:

Michael Mertens (TV Endorf) war bis zu seinem Ausscheiden aus dem Vorstand im Jahr 2022 in vielen unterschiedlichen Funktionen für den Tennisverein aktiv.

Andreas Lux (TuS Sundern & SV Endorf) ist seit 1977 in der Schwimmabteilung des TuS als Übungsleiter aktiv und war selbst von 1977 bis 1982 Leistungsschwimmer. Er betreut seit vielen Jahren die Ferienkurse „NRW kann schwimmen“ sowie Schwimmkurse für Geflüchtete. Seit 1996 leitet Lux beim SV Endorf die Breitensportgruppe „Montagsmaler“.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure geopferte Zeit und geleistete Arbeit!!!

 


Artikel und Foto nach WP vom 11.11.2022

Das sind Sundern Top-Sportfunktionäre 2022

Stadtsportverband Sundern zeichnet verdiente Sportfunktionäre aus. 11.000 Aktive in Vereinen.

(Bild: Während der Ehrung (von links) Joachim Dahl, Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke, Jana Hüttemann, Andreas Lux, Ute Schlecht, Michael Mertens, Jupp Gierse, Niklas Dahl und SSV-Vorsitzender Michael Kaiser.)

Mehr als 1000 Personen engagieren sich im Stadtgebiet Sundern für einen von 42 Sportvereinen – sieben von ihnen wurde jetzt eine besondere Ehrung zuteil: Während der Jahresversammlung des Stadtsportverbandes (SSV) Sundern überreichten dessen Vorsitzender Michael Kaiser sowie Sunderns Bürgermeister Klaus-Rainer Willeke Urkunden und Präsentkörbe.

Zuvor hatte der SSV-Chef gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler in der Röhrstadt: Trotz aller Schwierigkeiten – vor allem in den vergangenen zwei Jahren der Corona-Pandemie – sei der Sport in Sundern gut aufgestellt, so Kaiser.

Der Vorstand des Stadtsportverbandes (SSV) Sundern, links Vorsitzender Michael Kaiser.

Foto: SSV Sundern / WP

Rund 11.000 Mitglieder sind in örtlichen Sportvereinen aktiv: Deren Angebote seien sehr vielfältig, es gebe nahezu für jedermann sowohl Breitensport- als auch Leistungssport-Möglichkeiten. „Die gesellschaftliche Bedeutung der Vereinsarbeit ist besonders in den derzeit schwierigen Zeiten enorm hoch“, stellte Michael Kaiser fest.

Auch der Bürgermeister betont ausdrücklich die immense Wichtigkeit eines funktionierenden Vereinslebens für die Stadt Sundern: „Die Verwaltung wird trotz der momentan schwierigen Gesamtsituation alles Mögliche tun, um die Vereine bestmöglich in ihrer Arbeit zu unterstützen“, versicherte Klaus-Rainer Willeke den Versammelten.

Die Geehrten

  • Joachim Dahl (Segelclub Freiheit Langscheid) ist seit mehr als 20 Jahren erster Vorsitzender des SCFL und treibende Kraft im Verein – hauptverantwortlich u. a für die Realisierung des neuen Boots­steges, welcher überlebenswichtig ist für die zukünftige Vereinsentwicklung.
  • Michael Mertens (TV Endorf) war bis zu seinem Ausscheiden aus dem Vorstand im Jahr 2022 in vielen unterschiedlichen Funktionen für den Tennisverein aktiv.
  • Niklas Dahl (Segelclub Freiheit Langscheid) engagiert sich seit 14 Jahren als Sport-/Jugendwart, hat den jährlich stattfindenden „Beach clean up“ ins Leben gerufen.
  • Jupp Gierse (Tennisclub Sundern), seit 35 Jahren Mitglied und mehr als 30 Jahre aktiver Mannschaftsspieler, blickt außerdem auf 15 Jahre Vorstandsarbeit und maßgebliches Mitwirken im Verein zurück.
  • Andreas Lux (TuS Sundern & SV Endorf) ist seit 1977 in der Schwimmabteilung des TuS als Übungsleiter aktiv und war selbst von 1977 bis 1982 Leistungsschwimmer. Er betreut seit vielen Jahren die Ferienkurse „NRW kann schwimmen“ sowie Schwimmkurse für Geflüchtete. Seit 1996 leitet Lux beim SV Endorf die Breitensportgruppe „Montagsmaler“.
  • Jana Hüttemann (Skiclub Hagen-Wildewiese) ist seit 2013 im Vereinsvorstand als Sportwartin aktiv und organisiert die Breitensportangebote, koordiniert besondere Events wie die Skifreizeiten des Vereins. Selbst aktiv ist Jana als Übungsleiterin bei den jüngsten Kindern, sie verantwortet außerdem das gesamte „Merchandising“ des Vereins – und ist zusätzlich, im Förderverein Hagen, mit der Planung und Durchführung des „Mega-Sports“-Events betraut.
  • Ute Schlecht (Ruderclub Sorpesee), seit 1985 im Vorstand, seit 2004 Vorsitzende des Vereins, setzt sich insbesondere für Entwicklung des Leistungssports ein, ohne dabei breitensportliche Belange zu vernachlässigen.

Wichtige Themen besprochen

Während der Mitgliederversammlung wurden nicht nur verdiente Sportlerinnen und Sportler geehrt, sondern auch weitere wichtige Themen besprochen – hier die Inhalte:

Ein Schwerpunkt der Tätigkeit des SSV ist Beratung zur Vereinsarbeit – vor allem zu verschiedenen Fördermaßnahmen. Das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ – mit einem Volumen von 380.000 Euro – ist mittlerweile bis auf den letzten Euro umgesetzt.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Mitarbeit des SSV im Jugendhilfeausschuss und im Fachausschuss Bildung und Sport der Stadt Sundern. Hier geht es um Zuschüsse, Rahmenbedingungen von Förderungen durch die Stadt oder ganz aktuelle Themen wie die Situation rund um die Schwimmbäder in Sundern.

Zum Stand des Digitalprojektes: Der SSV unterstützt beim Thema Digitalisierung der Vereinsarbeit, insbesondere bei der Einrichtung von Software für die Mitgliederverwaltung, beim Finanzmanagement oder bei der Kommunikation im Vorstand und zu den Mitgliedern. Die ersten zehn Vereine haben Interesse angemeldet und befinden sich aktuell in der Umsetzungsphase. Hierzu stehen derzeit bis zu 5000 Euro Fördermittel bereit.


Continue Reading
0
645 Views




Allgemein
Adventsstimmung in Endorfs Fenster
Redakteur Posted On 14. November 2022


Auch in diesem Jahr möchte die kfd Endorf die Vorfreude auf Weihnachten steigern und das Dorf mit den Adventsfenstern durch die besinnliche Adventszeit führen.

Mach mit und lass dein Fenster im Advent. Und so einfach geht es:

  • Melde dich an und erhalte eine Tageszahl. Ansprechpartnerinnen:
    Daniela Miederhoff: 0151/56087348
    Christina Mertens: 0151/12962390
  • Schmücke dein Fenster und lasse es an deinem Tag ab 17:00 Uhr erleuchten
  • Die Reihenfolge der Adventsfenster wird an den bekannten dörflichen Informationsquellen ausgehangen

01. bis 24. Dezember kann in Endorf dann täglich ein neues Adventsfenster entdeckt und bestaunt werden.


Continue Reading
0
671 Views




Allgemein
„Die ULLA“ kommt nach Endorf – KiTa gewinnt Kreativpreis
Redakteur Posted On 7. November 2022


Die Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian Endorf wurde in einem feierlichen Festakt im Heinz-Nixdorf-Forum Paderborn für ein innovatives Projekt ausgezeichnet.

„Was können wir in unseren Kitas tun, um unsere Welt zu schützen?“, dies fragen sich Kinder und pädagogische Fachkräfte in den katholischen Einrichtungen des Erzbistums Paderborn. Nun wurden drei Kitas für innovative Projekte zum Thema „Puzzleteile in Gottes Schöpfung – Religion goes digital!“, mit dem KitaRel-Kreativpreis „Die ULLA“ 2022 ausgezeichnet.

In einer besonderen Feier im Heinz-Nixdorf-Forum Paderborn wurden den Gewinnereinrichtungen aus Westheim, Endorf und Paderborn die Trophäen und Schecks im Wert von je 500 Euro überreicht. Gestiftet wird der jährliche Preis von der Bank für Kirche und Caritas und allen Kita gem. GmbHs des Erzbistums.

(Titelfoto: Das stilisierte Glasschiff in Erinnerung an die Heilige Ursula geht an den Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian Endorf für die von Jurorin Prof. Dr. Bergit Peters (Kath. Hochschule NRW) gelobte hervorragende Arbeit.)

Andreas Altemeier, der Leiter der Kompetenzeinheit Kindertageseinrichtungen im Erzbischöfliches Generalvikariat, und Verleiher des KitaRel-Kreativpreises erklärte: „Das Heinz-Nixdorf-Forum, als weltgrößtes Computermuseum, ist der passende Ort, um die sechste Ulla zu verleihen, und damit die Wertschätzung für hervorragende Arbeit in unseren Kitas zu zeigen“.

Doch wie haben sich die Endorfer Erzieher dem Thema genähert? Über die einfache Fragestellung: Gott hat die Erde gemacht, aber wie genau und was überhaupt?

Endorfer Thema: Was Gott uns geschenkt hat

  • Gott hat die Erde erschaffen.
  • „Aber wie hat er das gemacht?“
  • „Hat Gott auch die Autos gemacht?“
  • „Woraus hat er überhaupt die Menschen gemacht?
  • „Hat er vielleicht unsere Zähne aus weißen Steinen gemacht?“
  • „Hat Gott auch die Steine gemacht?“

Zu diesen Fragen philosophieren die Vorschulkinder im Kath. Kindergarten St. Sebastian Endorf mit ihren Erzieherinnen und erkennen gemeinsam: Wir wollen herausfinden was Gott uns geschenkt hat und es auch anderen zeigen! Wie das am besten geht: Selbst auf Entdeckungsreise gehen und das Ganze mit einer Digitalkamera fotografieren.

Kinder machen mit der Digitalkamera Fotos und philosophieren über die Welt als Geschenk Gottes. Die sehr gute Reflexion des eigenen religionspädagogischen Handelns seitens der Erzieherinnen ist bemerkenswert“, so Prof. Dr. Bergit Peters der Kath. Hochschule NRW in Ihrer Laudatio.

Herzlichen Glückwunsch an die Kinder und Erzieher der KiTa St. Sebastian Endorf. Mehr Infos hier

Bilder des Projektes


Continue Reading
0
829 Views




Kirchengemeinde
Fünf neue Messdiener in Endorf
Redakteur Posted On 7. November 2022


Am Samstag, den 15. Oktober, nahm Pastor Guido Ricke in einem feierlichen Gottesdienst fünf neue Messdiener in die St. Sebastian-Gemeinde Endorf auf.

Die neuen Messdiener sind (von links): Adrian Melcher, Emil Gilbert (Recklinghausen), Dennis Melcher, Paula Reichert, Luise Vollmer (Bönkhausen)

Jeder neue Altarhelfer wurde der Gemeinde vorgestellt und gesegnet. Zusätzlich erhielten alle neuen Altarhelfer ein Kreuz, eine Urkunde und ein Geschenk.


Continue Reading
0
1.1K Views




Allgemein  / Dorfleben  / Vereine
Vereinsvorständesitzung: Von Bratpfannen-Meisterschaft bis Modenschau
Redakteur Posted On 2. November 2022


ENDORF.  Vorstände-Sitzung: Neu gegründeter Förderverein Kita St. Sebastian Endorf im Kreis der Vereine willkommen geheißen.

Endlich ohne Vorbehalte ins Jahr 2023 starten! Das war von allen vertretenen Vereinen und Institutionen der große Wunsch und der Leitsatz, der auf der Endorfer Vereinsvorstände-Sitzung als Ziel für 2023 formuliert wurde. Zur Sitzung der Vereinsvorstände hatte Ortsvorsteher Reiner Tillmann geladen. Besonderheit des Abends: Neben den Ehrenämtlern aus den „alten“ Vereinen, wurde das erste Mal der neu gegründete Förderverein der Kita St. Sebastian willkommen geheißen und Unterstützung zugesichert.

Gemeinsame Projekte

Auf den halbjährlich stattfindenden Treffen der Vereine werden gemeinsame Projekte geplant und Anfragen der Endorfer Bürger besprochen. Bei der Versammlung im Herbst steht die Absprache der Termine des Folgejahres im Vordergrund. Und so können sich die Endorfer Bürger und alle Interessierten auf zahlreiche Veranstaltungen in 2023 freuen. Neben den traditionellen Schützenfesten in Endorf und Klosterbrunnen, dem Schnadegang oder dem Maibaum-Aufstellen, wird es auch Einladungen zu neuen Festen geben. Zum Beispiel plant der Musikverein an Ostersonntag nach dem Osterfeuer einen musikalischen Abend, der Tennisverein lädt zur ersten Endorfer Bratpfannen-Meisterschaft und der Sportverein veranstaltet an Fronleichnam ein Familiensportfest.

Auch die Ehrenamtskneipe, die beliebte Modenschau im Stracken Hof, die Erste Bratwurst am Feuerwehrhaus und die Krippenausstellung im Museum sind für 2023 wieder fest eingeplant. Damit dieses freiwillige Engagement auch gewürdigt wird und die Vereine nicht im Regen stehen gelassen werden, ist man sich einig, sich gegenseitig zu unterstützen. Und sei es nur durch die Besuche der Ehrenamtskollegen und ihrer Aktionen. „Nur so können wir uns gegenseitig für unsere Aufgaben motivieren und erlangen die Anerkennung für die freiwillige Arbeit, die während Corona leider oft ausgeblieben ist“, ermuntert Reiner Tillmann abschließend.

Nach WP-Artikel vom 30.10.2022


Continue Reading
0
567 Views




Allgemein
Einladung zur Gründung eines Fördervereins der KiTa Endorf
Redakteur Posted On 14. Oktober 2022


Einladung zur Gründungsversammlung „Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian Endorf“

Sehr geehrte Damen und Herren,

nach einer intensiven Vorbereitungsphase freuen wir uns, Sie zur Gründungsversammlung des

Fördervereins Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian Endorf am 24.10.2022 um 19.30 Uhr in der Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian Endorf einladen zu können.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Anwesenden
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Wahl Versammlungsleiter
  5. Wahl Protokollführer
  6. Erläuterung der Satzung und Abstimmung darüber
  7. Wahl des Vorstandes nach §26 BGB
  8. Wahl der/des Kassenprüfers
  9. Abstimmung über die Beitragsordnung
  10. Beschlüsse über Organisationsfragen
  11. Verschiedenes
  12. Unterzeichnung Satzung und Gründungsprotokoll

Den Satzungsentwurf können Sie in der Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian Endorf einsehen.

Wir bitten alle Gründungsmitglieder, einen Personalausweis mitzuführen.

Mit freundlichen Grüßen

Christin Hoff | Daniela Lux | Claudia Berg

Einladung als PDF


Continue Reading
0
547 Views




Bierchen  / Ehrenamtskneipe  / Heimatverein
EAK öffnet vom 14. – 16.10.22 – Freitag Spieleabend
Redakteur Posted On 12. Oktober 2022


Am Wochenende öffnet wieder die Ehrenamtskneipe. Das Highlight dieses Wochenendes wird der große Spieleabend am Freitag sein, organisiert von der KfD.

Aber auch am Samstag und Sonntag sind natürlich alle Gäste willkommen. Die Öffnungszeiten sind:

Fr. 14.10.2022 – ab 19:00 Uhr
Sa. 15.10.2022 – ab 19:00 Uhr
So. 16.10.2022 – 10:00 – 12:30 Uhr

Wir freue uns auf Euren Besch!


Continue Reading
0
543 Views




Allgemein  / Kirchengemeinde
„Frederick und seine Familie“ beim Kindergottesdienst am 10.09.2022
Redakteur Posted On 9. September 2022


Am 10. September lädt das Vorbereitungsteam zu den Kindergottesdiensten wieder alle Kinder, ob groß oder klein, und alle Interessierten ab 16:00 Uhr in die St. Sebastian Kirche Endorf ein. Ende wird gegen ca. 16:30 Uhr sein.

Dieses Mal steht die Kindergeschichte von der kleinen Feldmaus Frederick und seine Familie im Mittelpunkt. Damit alle Besucher aktiv mitmachen können, mögen Sie bitte ein Schraubglas mitbringen (mind. 500ml, durchsichtig und glatt). Seid gespannt und fühlt Euch alle herzlich willkommen!

Die Gemeinde Endorf möchte dem Vorbereitungsteam für die Organisation und die Vorbereitung der ersten drei von vier Kindergottesdienste einen besonderen Dank aussprechen. Der letzte Termin ist der 03. Dezember um 16:00 Uhr.

Kindergottesdienste 10.9.2022 Flyer


Continue Reading
0
732 Views




Dorfleben  / Strackenhof
IG Stracken Hof: Modenschau und „Tag des offenen Denkmals“ fallen leider aus
Redakteur Posted On 29. August 2022


Die IG Stracken Hof muss für den Herbst 2023 leider zwei geplante Veranstaltungen absagen:

Modenschau am 03.09.2022 im Stracken Hof
Die für den 03.09.202 geplante Herbstmodenschau kann leider aufgrund von Personalausfällen bei unserem Partner dem Modegeschäft „Mode & Kunst“ nicht stattfinden.
Im Frühjahr 2023 soll aber in bewährtem Rahmen wieder eine Modenschau im Stracken Hof angeboten werden.

Tag des offenen Denkmals am Sonntag den 11.09.2022
Die ursprünglich geplante Teilnahme am diesjährigen Tag des offenen Denkmals wird aufgrund der Terminüberschneidung mit der Meiler-Woche und der dort geplanten Aktivitäten zurückgestellt und für das Jahr 2023 eingeplant.


Continue Reading
0
665 Views




Tennisverein
Tennisverein lädt zur Vereinsmeisterschaft ein
Redakteur Posted On 18. August 2022


Am Samstag den 27.08.2022 lädt der Tennisverein zu seinen Vereinsmeisterschaften für Kinder und Jugendliche ein. Ab 13:00 Uhr werden alle Interessierte, Freunde und Fans des kleinen gelben Balls auf der Sportanlage im Scheedweg willkommen geheißen.

Neben den Tennisspielen zur Endorfer Meisterschaft, gibt es auch jede Menge Programm für Groß und Klein. Auf die Kinder wartet eine Hüpfburg, für Aktive ein Bratpfannenturnier oder ein bisschen Schnuppertennis.

Bei Interesse einfach Turnschuhe mitbringen oder vorher anmelden unter tv-endorf@gmx.de oder 0151/25515841. Tennisschläger werden gestellt.

Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Hier das Plakat zur Veranstaltung.


Continue Reading
0
907 Views




12
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum