• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Schützenverein Endorf
„Bischi“ regiert in Endorf
Redakteur Posted On 14. Juli 2022


Fabian von Bischopink jubelt nach 208 Schuss – und wählt Ehefrau Sandra als Königin

Am Ende ging Fabian von Bischopink steil, zu Beginn des Vogelschießens halb Endorf – Letzteres hat topographische Gründe, denn die Vogelstange liegt derart hoch über dem Bergbau-Dörfchen, dass der Aufstieg dorthin so manchen etwas aus der Puste brachte.

„Oben“ angekommen, kamen Grünröcke, Musik und Zuschauer aber schnell wieder zu Atem – es begann ein flottes Schießen auf den Aar, an dessen Ende sich Fabian von Bischopink mit dem 208. Schuss die Regentschaft über das Endorfer Schützenvolk sicherte.

Früher Beginn
Doch erstmal alles zurück auf Anfang: „Der frühe Vogel fängt sich reichlich Kugeln ein“ scheint in Endorf die Devise zu sein, denn bereits vor 9 Uhr sah sich das hölzerne „Federvieh“ einem regelrechten Trommelfeuer ausgesetzt. Lang war die Reihe der Anwärter auf die Königswürde, Schuss um Schuss wurde in Richtung Kugelfang abgefeuert.

Keine Überraschung also, dass der Vogel zügig seiner Insignien „beraubt“ war: Die Krone holte sich der erste Brudermeister Heiner Hoff; Peter Hoff schoss dem Aar wenig später das Zepter aus der Kralle; den Apfel schließlich „erbeutete“ Fabian von Bischopink. Der schien im Anschluss den festen Entschluss gefasst zu haben, dem Vogel weiter auf das Gefieder zu rücken: Während sich das Stück Wiese vor den beiden Gewehren nun schlagartig leerte, blieb „Bischi“ an der Flinte.

Unter den wohlwollenden Blicken des Vorstands der Sebastianus-Bruderschaft und des scheidenden Königs Stephan Rademacher schoss der Aspirant weiter – und erhielt plötzlich Konkurrenz aus Reihen des „Clubs Chantal“ – in Person seines Kumpels Uwe Vollmer.

Mitglied im „Club Chantal“
„Club Chantal“? – nun, dahinter verbirgt sich ein seit 2004 aktiver Kegelclub, obwohl, „verbirgt“ ist nicht ganz richtig, denn die Mitglieder „outen“ sich durch das Tragen schwarzer T-Shirts mit knallbunter Bedruckung. Aber wir schweifen ab – zurück zum Vogelschießen!

Fabian und Uwe – T-Shirt-mäßig im Partnerlook – zielten nun abwechselnd auf den fortschreitend splitternden Aar, steckten zwischenzeitlich die Köpfe zusammen und nahmen den ein oder anderen Schluck Zielwasser aus der Bierbuddel. Dann ging plötzlich alles ruck-zuck:

Der 208. Schuss holte das letzte Stück Vogel aus dem Kugelfang – und Fabian von Bischopink riss jubelnd die Arme in die Höhe.

Anschließend war die Reihe der Gratulanten noch länger als zuvor die „Schlange“ der Schießwilligen; erst nachdem der „frisch ausgeschossene“ König zahlreiche Hände geschüttelt und Umarmungen empfangen hatte, wurde er in die Höhe gehoben und seinen „Untertanen“ präsentiert.

Von Beruf Sozialarbeiter
Der Endorfer König ist übrigens 38 Jahre alt – und wenn er nicht auf Vögel schießt, arbeitet er als Sozialarbeiter bei der Stadt Arnsberg. „Wir haben mal locker drüber gesprochen“, so König Fabian auf die Frage nach seiner „Planung“ des Majestäten-Abenteuers.

Mit „wir“ ist sicher (auch) seine Ehefrau Sandra gemeint, die gemeinsam mit ihm in den nächsten – hoffentlich nur – zwölf Monaten das Endorfer Schützenvolk regieren wird.

Sandra war nicht unter der Vogelstange zugegen, erwartete ihren Mann und König aber bereits in der Schützenhalle. Um diese zu erreichen, ging es im Anschluss an das Schießen zunächst mal bergab.

Allerdings nur, was die bereits erwähnte Topographie angeht – die Stimmung ging mit Erreichen der Halle noch weiter in die Höhe. Jubelnd nahmen die Endorfer ihre neuen – und alten – Majestäten in Empfang. Zum Abschied schritten Stephan und seine Königin Karina ein letztes Mal als „gekrönte Häupter“ das Spalier der Sebastianus-Schützen ab. Damit endete ihre – unvorhergesehen drei lange Jahre dauernde – Regentschaft.

Allerdings endete das Schützenfest noch lange nicht: Schon in den vorangegangenen beiden Tagen war die Halle – sehr zur Freude des Vorstands der Bruderschaft – gut besucht. Das änderte sich auch am Montag nicht, als das Feiern – nach dem Festzug der neuen Majestäten durch den Ort – nachmittags und abends mit Königstanz, Kindertanz und großem Festball ausklang.

(Nach WP vom 12.07.2022)


Continue Reading
0
1.6K Views




Allgemein  / Bierchen  / Schützenverein Endorf
Das Königspaar sagt „Danke“
Redakteur Posted On 5. Juli 2022


Liebe Schützen, liebe Endorfer/innen, liebe Gäste, eine lange Reise neigt sich dem Ende zu, länger als geplant. Drei Jahre durften wir das Endorfer Schützenvolk vertreten.

36 Monate durften wir viele schöne Erinnerungen sammeln. In 156 Wochen durften und dürfen wir vier (manchmal etwas kleinere) Schützenfeste mit Euch feiern. Vor fast 1099 Tagen begann ein außergewöhnliches „Königsjahr“, für uns alle. Ein „Königsjahr“, mit der einen oder anderen Durststrecke. Aber auch diesen Phasen kann sicherlich jeder von uns etwas Positives abgewinnen, zum Beispiel, dass der FC Schalke 04 die Meisterschaft gewonnen hat.

Wir möchten uns für die vergangene Zeit bei vielen Menschen im Vorder-, aber auch im Hintergrund bedanken! An erster Stelle bei unserem Hofstaat für die wirklich lustigen und unvergesslichen Besuche auf umliegenden Schützenfesten, für die Überraschungen an den kleineren Schützenfesten und die gesamte Unterstützung während dieser Zeit. Bei dem gesamten Vorstand der Endorfer Schützenbruderschaft, egal ob aktuell oder ehemalig. Wir konnten stets auf euch bauen, Danke!

Bei den Musikvereinen des Endorfer Schützenfestes. In erster Linie natürlich dem Musikverein Beckum, für spontane Platzkonzerte und einmalige Stimmung über den gesamten Tag. Bei unserer Familie, unseren Freunden und allen Helfern im Hintergrund. Sie sind das entscheidende Kettenglied in einer solchen Zeit, Danke!

Jetzt sind die 1099 Tage zum Großteil gezählt und wir nähern uns mit Spannung und großer Vorfreude dem Hochfest des Jahres. Wir freuen uns, an die Momente anzuknüpfen und laden alle Freunde des traditionellen Sauerländer Schützenfestes ein, mit uns und allen Gästen zu feiern. Ja, diese Reise war lang und wahnsinnig besonders. Aber das wird sie für jeden! Wir wünschen unseren Nachfolgern ein glückliches Händchen beim letzten Treffer, alles erdenklich Gute und ganz viele besondere Momente. Zum Wohle aller Schützenfest-Begeisterten, ab jetzt bitte nur noch für ein einziges Jahr. Mit Sauerländer Schützengruß

Euer Königspaar 2019-2022
Karina und Stephan Rademacher


Continue Reading
0
1.3K Views




Bierchen  / Dorfleben  / Schützenverein Endorf
Das Warten hat ein Ende: Schützenfest in Endorf
Redakteur Posted On 5. Juli 2022


Das lange Warten der Bewohner aus Endorf hat ein Ende. Gemeinsam mit vielen Gästen feiert die Schützenbruderschaft St. Sebastian Endorf ihr Schützenfest von Samstag, 9., bis Montag, 11. Juli.

Zum Auftakt treten die Schützenbrüder unter der Leitung des Ersten Brudermeisters Heiner Hoff am Samstag um 17.45 Uhr in der Schützenhalle an. Um 18.30 Uhr wird Pastor Ricke die Schützenmesse – bei gutem Wetter als Feldgottesdienst vor der Kirche, bei schlechtem Wetter in der Kirche – feiern. Ab 20 Uhr beginnt der „große Festball“ mit dem Musikverein Beckum in der festlich geschmückten Schützenhalle.

Am Sonntag treten die Schützen um 14.30 Uhr in der Schützenhalle an. Von dort marschieren Sie zum „Stracken Hof“ um das amtierende Königspaar Stephan und Karina Rademacher samt Hofstaat abzuholen. Die Jubelkönigspaare reihen sich hier ebenfalls in den Festzug ein. Der Musikverein Beckum wird während des Festzuges vom Tambourcorps Enkhausen, dem Spielmannszug Rönkhausen und dem Musikverein Westenfeld unterstützt. Im Anschluss an den Festzug findet um 16.30 Uhr der Königstanz mit anschließendem Kindertanz statt. Auf dem Schützenplatz findet sich alles was zu einem ordentlichen Schützenfest gehört: Karussell, Schießbude, Süßigkeitenstand und Bierrondell. Ein besonderes Highlight für die kleinen Gäste ist sicherlich der Softeiswagen am Sonntagnachmittag. Um 18.30 Uhr werden Jubilare und Jubelkönigspaare geehrt.

Am Montagmorgen müssen die Schützen früh aufstehen um den Nachfolger von Stephan Rademacher zu ermitteln. Das Antreten zum Vogelschießen ist traditionell um 8.30 Uhr. Nach der Proklamation des neuen Königs und einem zünftigen Frühshoppen zeigt sich das neue Königspaar mit Gefolge um 16 Uhr im Festzug dem Endorfer Schützenvolk. Erneut beginnt im Anschluss an den Festzug der große Festball mit Königs- und Kindertanz.

(Nach Sauerlandkurier vom 02.07.2022)


Continue Reading
0
982 Views




Dorfleben  / Kindergarten
KiTa freut sich über Spende der Zimmerei Hoff
Redakteur Posted On 2. Juli 2022


Die KiTa St. Sebastian Endorf benötigte dringend einen neuen Schrank für ihr Außengelände um Sandspielzeug und Gartengeräte optimal und schnell griffbereit unterzubringen. Die Zimmerei Hoff aus Endorf ließ diesen Wunsch nicht lange unerfüllt und spendete innerhalb kürzester Zeit eine Maßanfertigung für die Einrichtung.

Die Kinder und das Team der KiTa zeigten ihre Dankbarkeit indem sie einen Korb mit Leckereien für die Arbeiter zusammenstellten. Jetzt kann der Sommer so richtig starten. Vielen Dank!


Continue Reading
0
859 Views




Bierchen  / Dorfleben  / Schützenverein Endorf
Startschuss zum Schützenfest: Vogeltaufe am Freitag den 01. Juli 2022
Redakteur Posted On 30. Juni 2022


Nach drei Jahren Corona Pause fällt nun endlich wieder Startschuss für das Schützenfest in Endorf.

Am Freitag, den 01. Juli 2022, findet mit der Vogeltaufe an der Schützenhalle um 19:30 Uhr die traditionelle Einstimmung aufs Schützenfest statt, bevor am folgenden Wochenende das eigentliche Highlight, das Schützenfest startet. Hier schon mal vorab der Festablauf zum Endorfer Schützenfest.

Auf welchen Namen wird der hölzerne Aar mit dem außergewöhnlichen Lebensalter von drei Jahren getauft? Sei dabei, wenn das Schützenkönigspaar Stephan und Karina Rademacher den Korken des Taufwassers knallen lassen.


Continue Reading
0
785 Views




Bierchen  / Dorfleben  / Ehrenamtskneipe  / Heimatverein
Ehrenamtskneipe öffnet wieder ihre Pforten
Redakteur Posted On 23. Juni 2022


Nach mehr als zwei Jahren Pause, laden der Heimatverein, die Organisationsteams und die Ehrenamtswirte wieder alle gemütlichen Kneipengänger in den Stracken Hof zur Ehrenamtskneipe ein.

Los geht es bereits am kommenden Wochenende. Am Samstag den 25.06.2022 öffnet die Kneipe um 18:00 Uhr. Und am Sonntag werden die Türen für den Frühschoppen von 10:30 bis 12:30 Uhr geöffnet.

Die geplanten Öffnungszeiten für das Jahr 2022 sind:

  • Samstag 25. Juni 2022 ab 18:00 Uhr
    Sonntag 26.Juni 2022 von 10:30 bis 12:30 Uhr
  • Fr – So 19. – 21.August 2022
  • Sa – So 01. – 02.Oktober 2022
  • Fr – So 14. – 16.Oktober 2022
  • Fr – So 04. – 06. November 2022
  • Fr – So 18. – 20. November 2022
  • Sowie der Weihnachtsmarkt
    Sa – So 03. – 04. Dezember 2022

Die Uhrzeiten der weiteren Termine werden noch bekannt gegeben.

Nach der Coronapause konnten nicht mehr alle Ehrenamtswirte überzeugt werden weiterzumachen. Der Heimatverein möchte sich bei allen ausgeschiedenen Ehrenämtler für Ihre geleistete Arbeit bedanken. Gleichzeitig suchen wir natürlich neue Freiwillige, die bei dem Projekt Ehrenamtskneipe mitmachen wollen und sich den Organisationsteams oder den Wirten anschließen möchten. Interessierte können sich gerne melden unter heimatverein@endorf.de oder einfach die bekannten Gesichter ansprechen.

Wie immer soll der Gewinn an ehrenamtliche Projekte ausgeschüttet werden.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.


Continue Reading
0
851 Views




Dorfleben  / Kindergarten
Der Kindergarten lädt am So 19.06.2022 zum Sommerfest ein
Redakteur Posted On 13. Juni 2022


Der Kindergarten St. Sebastian Endorf lädt am Sonntag den 19.06.2022 ab 14:00 Uhr zum diesjährigen Sommerfest ein.

Um 15:00 Uhr erfolgt der Höhepunkt mit der Aufführung „Arche Noah“ der Kindergarten Kinder.

Alle Familienmitglieder, vergangene und zukünftige Kindergartenkinder sowie interessierte Endorfer sind herzlich eingeladen.

 


Continue Reading
0
752 Views




Dorfleben  / Kirchengemeinde
Gemeinde feiert Fronleichnam endlich wieder mit einer Prozession
Redakteur Posted On 10. Juni 2022


Traditionell findet in diesem Jahr an Fronleichnam die Prozession wieder statt. Beginn ist um 9.30 Uhr mit der heiligen Messe, anschließend (ca. 10.30 Uhr) beginnt die Prozession.

In diesem Jahr führt der Prozessionsweg von der Kirche aus über den

  • Scheedweg,
  • Huxenweg,
  • Am Stenberge,
  • Silbachstraße,
  • Endorfer Straße

zurück zur Kirche. Wir bitten die Bewohner der betreffenden Straßen um entsprechende Beflaggung.

Flyer Pastoraler Raum Sundern zu Fronleichnam

Um rege Teilnahme an der Prozession würden wir uns sehr freuen.


Continue Reading
0
948 Views




Allgemein
SV Endorf Mitgliederversammlung am 10.06.2022
Redakteur Posted On 9. Juni 2022


Zur Generalversammlung des SV Endorf 1921 e.V. am 10.06.2022, um 19.30 Uhr im Sportlerheim, lädt der Vorstand recht herzlich ein.

Tagesordnung:

  • Begrüßung der anwesenden Mitglieder
  • Totenehrung
  • Verlesung des Protokolls der Generalversammlung vom 24.09.2021
  • Jahresberichte: Breitensport – Leichtathletik – Fußball
  • Aussprache der Trainer
  • Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
  • Wahl der Kassenprüfer
  • Jubilar Ehrungen
  • Vorstandswahlen
    1. Wahl Geschäftsführer
    2. Wahl erweiterter Vorstand
  • Mai-Feier
  • Renovierungsarbeiten Tribüne/Sportlerheim
  • Verschiedenes

Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.


Continue Reading
0
619 Views




Feuerwehr
Zwei vermisste Personen nach Brand in Partyraum – Erfolgreiche Feuerwehrübung im „Büro“
Redakteur Posted On 8. Juni 2022


Zwei vermisste Personen nach Brand im Partyraum des „Büros“ am Waldbach. Diese Meldung wäre sicherlich schneller durchs Dorf gedrungen als der Name eines neuen Schützenkönigs. Zum Glück auch nur ein ausgedachtes Szenario zur ersten großen Übung „nach“ Corona.

Im Jugendtreff „Das Büro“ war es an einem Donnerstagabend zu einem Brand im Partyraum gekommen. Durch die immense Rauchentwicklung im Inneren des Gebäudes, konnten sich zwei Personen nicht aus dem Brandraum retten. Diese konnten glücklicherweise schnell über das Treppenhaus und eine vorgenommene Steckleiter ins Freie gebracht werden. Im Anschluss an die Menschenrettung, wurde sofort mit der Brandbekämpfung über mehrere Abschnitte begonnen. Zusätzlich wurde eine Riegelstellung zu den benachbarten Gebäuden errichtet, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern.

Trotz langer, Corona bedingter Pause, ein voller Erfolg. Herzlichen Dank an das Planungsteam und die Möglichkeit, eine solch realitätsnahe Übung im Büro durchführen zu können.


Continue Reading
0
759 Views




13
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum