• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Dorfleben  / Heimatverein
Am Samstag den 15.01.2022 werden in Endorf die alten Weihnachtsbäume eingesammelt
Redakteur Posted On 12. Januar 2022


Am Samstag, den 15.01.2022 sammelt der Heimatverein Endorf ab 13:00 Uhr wieder die Weihnachtsbäume für das Osterfeuer ein. Ob das Osterfeuer in diesem Jahr stattfinden wird, kann auf Grund der Corona-Pandemie leider noch nicht gesagt werden. Trotzdem möchte der Heimatverein den Einwohnern die Entsorgung der Bäume wie gewohnt abnehmen.

Die Bewohner des Dorfes werden gebeten ihre ausgedienten Festtannen bis spätestens 13.00 Uhr gut sichtbar an der Straße zu platzieren. Unseren sonst gern gesehenen freiwilligen Helfern außerhalb des Vorstandes müssen wir wegen der derzeitigen Pandemie für dieses Jahr leider noch Mal absagen. Trotzdem Danke, dass ihr geholfen hättet.

Der Heimatverein freut sich über eine kleine Spende am Baum zur Verpflegung der Helfer und Osterfeuerbauer.


Continue Reading
0
877 Views




Allgemein
UPDATE: Ortsangaben zum Dreikönigssingen am 09. Januar 2022
Redakteur Posted On 7. Januar 2022


Das Dreikönigssingen findet in den Gemeinden Endorf, Recklinghausen und Kloster-Brunnen am Sonntag, 9. Januar 2022 statt.

Zur Aussendungsfeier der Sternsinger um 9:30 Uhr in der St. Sebastian-Kirche sind die Gemeinden herzlich eingeladen.

Im Anschluss daran werden die Sternsinger unter dem diesjährigen Motto „Gesund werden, gesund bleiben – ein Kinderrecht weltweit“ den Segen zu den Menschen bringen und Spenden für die Aktion sammeln. Da die Sternsinger wegen der Corona-Pandemie nicht in die Häuser kommen können, werden sie an bestimmten Plätzen in den Ortschaften singen. Ein Plan, wo und wann die Sternsinger sein werden, wird noch bekannt gegeben.

Bitte unterstützen Sie die Aktion und die Sternsinger unserer Gemeinden.


Hier finden Sie die Ortsangaben der Stationen, an denen die Sternsinger 2022 für die Gemeinde singen werden und Spenden entgegen nimmt. PDF

 


Continue Reading
0
865 Views




Dorfleben  / Heimatverein
Dorfkalender am 30.12.2021 kaufen oder Tauschen
Redakteur Posted On 29. Dezember 2021


Am morgigen Donnerstag, den 30.12.2021, wird ab 18:00 Uhr noch einmal der Kalenderverkauf an der Dorfhütte gestartet.

⚠️⚠️Neue Version des Dorfkalenders verfügbar⚠️⚠️

Wer bereits einen Blick in den Kalender werfen konnte, hat gesehen, dass die Qualität nicht in Ordnung ist. Dies bitten wir zu entschuldigen.

Daher ist ab morgen eine neue Auflage in gewohnter Qualität erhältlich. Wer bereits einen Kalender gekauft hat, darf kostenfrei ein Exemplar der neuen Auflage abholen.


Continue Reading
0
808 Views




Dorfleben  / Heimatverein
Endorfer Dorfkalender 2022
Redakteur Posted On 19. Dezember 2021


Der Endorfer Dorfkalender 2022 ist ab morgen endlich zu kaufen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Entwurf, einer in dieser Zeit üblichen Preissteigerung beim Druck und auch noch einem Lieferverzug wegen Papiermangel, kommt am morgigen Montag endlich der druckfrische Din A3 Kalender 2022 an.

Der Verkaufspreis des Kalenders beträgt 10€. Der Erlös soll die Organisation und Durchführung von Kinder- und Jugendfreizeiten unterstützen und ältere Jugendliche und junge Erwachsene ermutigen diese zu organisieren. Auf Wunsch wurde dieses Mal der Veranstaltungskalender des Dorfes in das Kalendarium des Monats hinzugefügt. Im Kalendarium befindet sich auch für eigene einzutragende Termine genügend Platz.

Also: Du suchst noch ein Weihnachtsgeschenk? Dann sind ab Dienstag die Kalender in den Endorfer Geschäften zu erwerben. Außerdem ist ein Kalenderverkauf aus der Dorfhütte geplant. Nähere Infos zu den „Öffnungszeiten“ der Dorfhütte werden noch bekannt gegeben. Alle Interessenten können sich natürlich auch per privater Nachricht melden oder eine E-Mail an heimatverein@endorf.de senden. Weiter können alle Vorstandsmitglieder angesprochen werden.


Continue Reading
0
1.2K Views




Allgemein
2021 Kein Weihnachtsmarkt in Endorf
Redakteur Posted On 23. November 2021


Auch im Jahr 2021 muss der Heimatverein in Absprache mit der IG Strackenhof auf die Ausrichtung des Weihnachtsmarktes verzichten. Die Gefahr durch die 4. Welle der Corona Pandemie und die daraus abzuleitenden Regeln und Pflichten machen die Organisation einer sorgenfreien und für alle fröhlichen Veranstaltung unmöglich.

Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit, zum Beispiel durch den Besuch der Adventsfenster-Aktion der kfd. Bleibt gesund!

Euer Heimatverein


Continue Reading
0
1.1K Views




Kirchengemeinde
Nachwuchs bei den Endorfer Messdienern
Redakteur Posted On 18. November 2021


Anfang Oktober wurde Greta Stoer (rechts) in einem feierlichen Gottesdienst durch Pastor Ricke als neue Messdienerin der St. Sebastian Gemeinde Endorf aufgenommen und unterstützt fortan die Kirchengemeinde durch ihren freiwilligen Hilfe am Altar.


Continue Reading
0
858 Views




Dorfleben
Martinszug in Endorf
Redakteur Posted On 4. November 2021


Zum Martinszug in Endorf lädt der Pfarrgemeinderat herzlich ein. Am Donnerstag, den 11.11.2021 um 18.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Familien mit ihren Laternen zum gemeinsamen Umzug an der St. Sebastian Kirche.

Wir bitten alle Teilnehmer die geltenden Regeln der Corona Schutzverordnung einzuhalten.

Für die musikalische Untermalung sorgt, wie gewohnt, der Musikverein Endorf. Die Feuerwehr wird für die Sicherheit aller Anwesenden sorgen. Im Anschluss verteilt der Pfarrgemeinderat an alle Kinder Martinsbrezeln. Die Brezeln werden dieses Jahr vom Museumsverein Endorf gespendet.


Continue Reading
0
837 Views




Heimatverein  / News
Endorfer Kalender hängt sogar in Berlin
Redakteur Posted On 14. Oktober 2021

Homertknolle vor Alpenpanorama

Heimatverein sucht Motive für 2022. Zwei Wünsche mit dem Erlös vom Jahr 2021 erfüllt

Endorf. Im vergangenen Winter wurde zum ersten Mal der Jahreskalender mit den schönsten Ansichten Endorfs veröffentlicht. Und wurde sofort ein Erfolg. Einzelne Exemplare fanden sogar den Weg ins Ruhrgebiet und bis nach Berlin. Der Erlös sollte den Kindern und Jugendlichen des Dorfes zugutekommen. Diese Idee begeisterte besonders die Unternehmerfamilie Beckmann (Firma BFT), sodass sie den Gewinn des Kalenderverkaufs mit einer Spende von 2000 Euro mehr als verdoppelte.

Herausgeber des Kalenders war der Heimatverein Endorf, der sich an dieser Stelle für die gesammelte Summe von über 3400 Euro bei allen Bildspendern, Käufern sowie der Familie Beckmann bedanken möchte. Damit das Geld auch bei der Zielgruppe ankomme und um konkrete Wünsche zu erfüllen, rief der Heimatverein nach dem Verkauf zur Teilnahme an einer Umfrage auf. Als Ergebnis stellten sich besonders drei Wünsche heraus: bessere Spielplatzgeräte, auch für ältere Kinder und Jugendliche, eine zusätzliche Sicherung am Dorfplatz als Schutz vor Herauslaufen in den Straßenverkehr und Freizeitunternehmungen für Kinder und Jugendliche während der Ferienzeit.

Das Titelbild hat Stephan Rademacher für den Kalender 2022 gespendet: Das Alpenpanorma über dem Rammestall
aus Sicht der Homertknolle kommt durch eine besondere Wolkenformation zustande.

Anhand dieser Wünsche entschied sich der Vorstand des Heimatvereins für die Anschaffung einer Slackline, eines Sandbaggers sowie für neue Tornetze am Bolzplatz Rachenberg. Außerdem werden in Absprache mit der Stadt Sundern an zwei Eingängen des Dorfplatzes eine Wegschleuse installiert, um das ungebremste Durchlaufen der Kleinsten auf die Straße zu verhindern. Den Wunsch nach mehr Freizeitmöglichkeiten und Unternehmungen für Kinder und Jugendliche plant der Heimatverein im Jahr 2022 anzugehen. Er möchte ältere Jugendliche und junge Erwachsene ermutigen, Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zu organisieren und sammelt für das nötige Budget wieder Spenden durch den Verkauf des Dorfkalenders 2022. „Für den neuen Kalender fehlen uns noch einige Bildspenden. Die Fotos können wie im letzten Jahr gerne unter kalender@endorf.de eingereicht werden“, so der Vorstand des Heimatvereins. „Wir haben noch eine Menge Material aus den gesammelten Bildern des letzten Jahres, doch das reicht noch nicht für neue zwölf Monate.“ Ab wann und wo der Kalender wieder zu erwerben sein wird, wird im Dezember bekannt gegeben.

(Westfalenpost vom 14.10.2021)


Continue Reading
0
1.2K Views




Generalversammlung  / Schützenverein Endorf
Heiner Hoff neuer 1. Brudermeister von Endorf
Redakteur Posted On 24. September 2021


Am Samstag, den 18.09.2021 fand die Generalversammlung der St. Sebastian Schützenbruderschaft statt, aufgrund der Corona Pandemie ein halbes Jahr verspätet.

Der 1.Brudermeister Stefan Lucas konnte an diesem Abend 103 Mitglieder begrüßen. Neben dem Jahres- und Kassenbericht gab es einen Ausblick auf die anstehenden Baumaßnahmen und einen Rückblick auf die letzten 1,5 Jahre, welche maßgeblich durch die Corona Pandemie geprägt wurden.

Ein weiterer Punkt der Tagesordnung beinhaltete die Vorstandswahlen. Im geschäftsführenden Vorstand stand der 1.Brudermeister Stefan Lucas nach 6,5 Jahren nicht mehr zur Wahl. Stefan Lucas gibt sein Amt nach 15,5 Jahren Vorstandsarbeit, davon 12,5 Jahre im geschäftsführenden Vorstand, an Heiner Hoff ab. Nach einem Antrag aus der Versammlung wurde Stefan Lucas in den Ehrenvorstand der Schützenbruderschaft gewählt. Geschäftsführer Matthias Welter stellte seinen Posten nach 6,5 Jahren zur Wahl. Neuer Geschäftsführer ist Matthias Mertens. Für Kassierer Peter Hupe, welcher nach 9,5 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl stand, wurde Michael Papenheim gewählt.

Im Männervorstand wurde Sebastian Miederhoff für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. Außerdem löst Simon Voss nach 6,5 Jahren Vorstandsarbeit Markus Tillmann ab. Für Michael Papenheim, der den Posten des Kassierers übernahm, wurde Patrick Müller neu in den Vorstand gewählt. Uwe Neumeister schied nach 12,5 Jahren aus. Seinen Posten an der Männerfahne übernahm Winfried Körner. Fabian Lux stellte sich nach 6,5 Jahren nicht mehr zur Wahl und wurde durch Michael Schulz abgelöst. Neu im Vorstand ist außerdem Dennis Sasse, welcher für Andre Miederhoff gewählt wurde.

Bei der Jungmännerfahne standen Dominik Wahle und Nicolas Kopp zur Wahl. Dominik Wahle wurde für 3 weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Nicolas Kopp stellte sein Amt zur Verfügung, für ihn wurde Felix Huth neu gewählt.


Continue Reading
0
1.2K Views




Generalversammlung  / Tennisverein
Veränderungen beim Tennisverein Endorf
Redakteur Posted On 23. September 2021


Am 15.08.2021 fand die Generalversammlung unter den aktuellen Coronaschutzbestimmungen auf der Tennisanlage im Scheedweg statt. Nachdem die Tagesordnungspunkte Kassenbericht und Jahresbericht erfolgt waren, standen die Vorstandswahlen auf dem Programm.

Franz-Josef Rademacher stellte sich nicht erneut als 1. Vorsitzender zur Wahl. Als Nachfolger wählte die Versammlung Fabian von Bischopink. Den dadurch vakant gewordenen Posten des Kassierers übernahm Andrea Hupe, die bereits als Beisitzerin dem Vorstand angehörte. Als Schriftführer wurde Stefan Bronheim wiedergewählt.

Im erweiterten Vorstand gab es folgende Änderungen: für Guido Bohne, der nach langjähriger Vorstandsarbeit ausschied, und für den offenen Posten der aufgerückten, neu gewählten Kassiererin wurden Dominik Willeke und Chiara Hupe einstimmig von der Versammlung gewählt. Claus Hammecke wurde wiedergewählt.

Für 25-Jährige Mitgliedschaft wurde Jonas Mertens geehrt.

Der neue Vorsitzende Fabian von Bischopink bedankte sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern und überreichte ein kleines Präsent.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde über die schlechten Platzverhältnisse diskutiert. Der Vorstand wird sich mit unterschiedlichen Angeboten befassen und entsprechende Anträge und Fördermöglichkeiten ausloten.

Für September sind Aktionstage mit dem Kindergarten geplant. Darüber hinaus sollen die Jugendarbeit und die Mitgliedergewinnung forciert werden.


Continue Reading
0
1.3K Views




16
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum