• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Allgemein
Der Newsticker zum Fest der Feste 2019
Redakteur Posted On 13. Juli 2020


Ab Freitag werden hier Neuigkeiten und Informationen zum Endorfer Schützenwochenende 2019 veröffentlicht


13:58

Das Schützenfest Endorf beginnt

Obwohl das offizielle Schützenfest erst am morgigen Samstag beginnt, startet für viele das Schützenfest-Wochenende bereits am heutigen Freitag. Die Straßen werden gefegt, Fahnen und Fähnchen aufgehangen, die Eier- und Biervorräte aufgefüllt und die Ernst-Mosch-Musik wieder rausgeholt.

Dieser Newsticker informiert Euch, auch mit einem zwinkernden Auge, über das  Wochenende hinweg über Festablauf, Highlights, die Kleiderfarben des Jahres und am Montag natürlich über das Vogelschießen.


09:16

In diesem Sinne…

…wir sind auf Sendung

In fünf

In vier

In drei

In zwei

In eins

?

Und damit ein herzliches Willkommen

 


18:49

Auch am Dorfeingang sieht man schon seit einiger Zeit  Vorboten des nahenden Schützenfest. Was es damit auf sich hat, werden wir bei Königspaar und/oder Hofstaat in Erfahrung bringen.

Wir bleiben für Euch dran.


13:30


15:12

Es geht los

Um 15.00 Uhr startet das Schützenfest mit einem Ständchen in Recklinghausen an der Kapelle und gegen 15:45 Uhr beim Königspaar Reiner und Karin Tillmann. Dort finden sich auch alle Jubelpaare ein und werden das erste mal geehrt.


16:46

Langsam anfangen ?


18:03

Antreten zum Vogelaufsetzen ✅

Schützenmesse 18:30 Uhr


19:33

Schützenhochamt ✅

Auf zum Stangenabend ?


08:44

Ganz ehrlich: es lohnt sich


01:11

Hiermit verabschieden wir uns vom heutigen Tage.

Wie sehen/hören uns morgen!!

Und wie man heute sagt: san frantschüssko und bis Morgen


13:19

Guten Tag liebe Schützenfestfreunde, Guten Morgen liebe Eierbäcker

Nach einem erfolgreichen und verheißungsvollen Stangenabend geht es heute mit dem großen Festzug weiter. Dazu treffen sich die Schützenbrüder um 14:30 Uhr zum Antreten in der Schützenhalle.

Also alle noch mal schnell aufs Klo und ab in die Halle. Bis gleich


14:36

Es geht los


14:58

Hoch lebe das Königspaar


18:58

Eine Umfrage hat die drei häufigst gestellten Fragen auf Schützenfest ermittelt:

3) Wann ist noch mal Antreten?

2) Wie lang ging’s gestern?

1) Bier?


22:38


22:41


08:27

Guten Morgen zusammen und ein freundliches Bon Jorno John Porno.

In 10 Minuten geht es los und die ersten Märsche werden Endorf aus dem Schlaf reißen. Wer wird den Vogel runter holen? Die Gerüchteküche brodelt und einige Kandidatennamen wurden gestern in den Ring geworfen.

Wir sind uns sicher: der Vogel bleibt nicht oben. Wir bleiben dran und sagen vorerst

Paris, Athen, Aufwiedersehn


08:42

Wie Felix Magath eins sagte: Qualität kommt von Qual!

Nach dem Aufstieg zum Mount Vogelstange steht das spannende Vogelschießen an, mit musikalischer Begleitung des Musikvereins Beckum


08:46

Die Tagesform im Zusammenspiel mit der Treffgenauigkeit wird Entscheidend sein bei heutigen Vogelschießen.


08:55

Das war ein Auftakt nach Maß, die Ehrenschüsse vom Brudermeister Stefan Lucas und dem amtierenden König Rainer Tillmann landen passgenau im Arr!


08:56

Der Arr wird weiter von den Trophäenjägern abgetastet


08:59

Brudermeister Stefan Lucas sichert sich die  Krone. Das bedeutet 30 Bier,  eine Anstecknadel und ewige Ehre.


09:00


09:06

Unter großen Jubel holt Franz David den linken Flügel. Thomas Geuecke muss sich dieses Jahr hinten anstellen.


09:04

„Sauber Schneppe“ schalt es durchs Tal: das Zepter geht an Stephan Rademacher.


09:10

Die Ehre des Königsapfels gebührt Thomas Geuecke.


09:16

Zwei Anwärter kristallisieren sich heraus: Stephan Rademacher und Bernd Schmidt.


09:19

Bernd Köpft den Adler. Er wackelt und schaukelt aber fällt noch nicht.


09:21


09:22

Ein Riss tut sich auf im Vogel. Jetzt kann es schnell gehen, das haben aber auch schon viele gesagt.


09:28

Die Nachwuchsschützen stehen bereit um den gefallenen Vogel zu ergattern. Lange müssen sie wohl nicht mehr warten.


09:28

Bernd holt den zweiten Flügel. Jetzt hängt der Vogel wieder gerade.


09:29


09:31

Es geht hin und her, die Schützen treffen aber der Vogel bleibt standhaft.


09:32

Stephan Rademacher ist Schützenkönig.


09:47


21:12

Zur Königin kürt Stephan seine Freundin Karina Wölfl.


09:50


14:24

Der König ist tot, wir haben einen neuen König


14:25


14:25


15:50

Spontankonzert des MVBeckum


21:25

Richtig | Einen | Brennen


21:34


22:14

Der rastlose Rinderbauer Rademacher lädt mit seiner konsequenten Königin Karina alle Endorfer zum Endspurt ein. Man sieht sich zum zähen Zechen am Zapfhahn.


08:36

Schon nach wenigen Stunden liegt das Schützenvolk dem Königspaar zu Füßen


16:48

Hering Begraben


Continue Reading
0
4.5K Views




Dorfleben  / Schützenverein Endorf
Heiligenfeldkapelle erstrahlt zum Schützenfestwochenende in grün-weiß
Redakteur Posted On 10. Juli 2020


Ein Graffiti im Sauerland ist selten Kunst oder ein politisches Statement. Vielmehr ist es oft eine jugendliche Schmiererei die ohne Erlaubnis angebracht wurde und den Eigentümer und Betrachter ärgert. Doch die Botschaft, die ein unbekannter Künstler in der Nähe der Heiligenfeldkapelle auf die Straße gesprüht hat, ist genauso einfach wie passend: Ein trauriger Smiley schwebt über der Jahreszahl 2020.

Das Corona-Virus hat das Jahr 2020 ganz schön durcheinandergebracht und Enttäuschungen geliefert. Viele geplante Veranstaltungen, Feste oder Urlaube sind den nötigen Schutzmaßnahmen zum Opfer gefallen und mussten abgesagt werden. Dazu gehört auch das Endorfer Schützenfest vom 11.07. – 13.07.2020. Doch nicht nur die drei Tage fehlen den Endorfer Bürgern, sondern auch die komplette Vorfreude, die sich nach der Vogeltaufe, beim nachbarschaftlichen Fähnchen Aufhängen und der ersten gespielten Vogelwiese einstellt.

Um dem kommenden Wochenende trotzdem einen grün-weißen Glanz zu verleihen und den Endorfern ein wenig Schützenfestgefühl zu geben, hat sich der Veranstaltungstechniker Ralf Stoer zusammen mit dem Vorstand der Schützenbruderschaft Endorf überlegt ein Zeichen zu setzen. Unmittelbar in der Nähe des traurigen Smileys wird am Samstag- und am Sonntagabend die Heiligenfeldkapelle in den Farben des Schützenfestwesens illuminiert. „Ralf ist mit der Idee an uns ran getreten und wir fanden die sie toll,“ so der 1. Brudermeister Stefan Lucas. Da einige Schützen das Wochenende trotzdem gesellig nutzen würden und in kleinen Gruppen Gartenpartys veranstalteten, könne das Schützenfest mit Hilfe von Ralfs Firma Tracs Endorf grün-weiß überstrahlen. Und Stefan Lucas weiter. „Nächstes Jahr feiern wir dann doppelt.“


Continue Reading
0
1.3K Views




Bierchen  / Dorfleben  / Schützenverein Endorf
Endorfer Schützen verlosen ein Ständchen
Redakteur Posted On 23. Juni 2020


Endorf – Von der Corona-Pandemie lassen sich die Schützen aus Endorf nicht entmutigen und so hat sich die Schützenbruderschaft für die Bewohner zur Schützenfestzeit etwas einfallen lassen.

„Wenn ihr nicht zum Schützenfest kommen könnt, dann holt das Schützenfest zu euch und ordert am besten noch heute euer Getränkepaket ,Horrido to go!‘ bei der Schützenbruderschaft Endorf“, ermutigen die Schützen die Endorfer.

Alle Bestellungen müssen bis spätestens zum 30. Juni eingegangen sein, die Abholung beziehungsweise Auslieferung erfolgt am Schützenfestsamstag, 11. Juli, zwischen 10 und 13 Uhr an der Schützenhalle.

Überraschungstüten mit Clou

Alkohol in schützenfesttypischen Variationen, Überraschungstüten für Frauen und Männer sowie Grillware erwarten die Endorfer – der Clou: In einer der Überraschungstüten befindet sich ein (Sch)Ü-Ei. Der Gewinner kann sich im nächsten Jahr zum Schützenfest auf ein privates Ständchen des Musikvereins Beckum freuen.

Der Musikverein Endorf wird zudem am Samstag, 11. Juli, an verschiedenen Stellen im Dorf Ständchen bringen und startet um 13 Uhr an der Schützenhalle. Am Sonntagmorgen um 10.30 Uhr findet an der Kirche eine kurze Kranzniederlegung mit kleiner Musikbesetzung, aber ohne Messfeier, statt.

Über ein kleines Präsent können sich alle Mitglieder, die der Schützenbruderschaft 40, 50 oder 60 Jahre angehören, freuen. Diese Aufmerksamkeit werden die Schützen am Sonntag nach der Kranzniederlegung den Jubilaren nach Hause bringen. Die eigentliche Ehrung erfolgt aber erst im nächsten Jahr. Alle Bewohner werden gebeten, am Schützenfestwochenende zu flaggen. „Wir bitten alle Teilnehmer, die Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten.

Das Bestellformular finden Interessierte auf der Homepage https://www.schuetzenbruderschaft-endorf.de/ oder in den Endorfer Geschäften ausliegend.


Continue Reading
0
1.4K Views




Dorfleben  / Heimatverein
UPDATE Endorf Kalender 2021 – Das Schicksal eines Digitalfotos
Redakteur Posted On 15. Juni 2020


Viele Freiwillige haben schon ihre Fotoarchive durchsucht und uns eine Bilderspende zukommen lassen. Doch wir freuen uns natürlich noch über Weitere. Besonders die Herbstmotive sind noch nicht so häufig vertreten. Wir nehmen gerne noch bis zum 31.08.2020 Endorfer Fotos unter kalender@endorf.de entgegen.

Hier schon mal eine kleine Auswahl der Einsendungen als Vorgeschmack:

__________________

Endorfer Heimatverein möchte Kalender mit gespendeten Bildern erstellen

Das Sauerland hat viele schöne Seiten, unser Endorf hat viele schöne Seiten: Die farbenfrohe Natur, die großartigen Aussichten während einer Wander- oder Fahrradtour oder ein wunderschöner blauer Himmel vor einem der alten Bauwerke. Diese Ausschnitte reizen viele Hobbyfotografen. Immer wieder wird die Kamera oder das Handy gezückt, um die Momentaufnahmen einzufangen.

Dank der Technik kann heute jeder Besitzer eines Smartphones ein Hobbyfotograf sein. War früher noch technisches Verständnis, eine teure Ausrüstung und teures Entwickeln nötig, um ein schönes Foto zu bekommen, reicht heute schon das Handy mit der passenden App und eine große Speichermöglichkeit. Ist man jetzt noch zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle, kann man mit etwas Glück in einer Serie von 20 geschossenen Fotos, das eine Bild machen, das es wert ist allen zu zeigen.

Doch manchmal erkennt man dieses gelungene Foto beim ersten Anschauen selbst nicht. Oder es geht in der oben erwähnten Fotoserie von 20 gleichen Schnappschüssen unter. Oder es gerät in der Masse der gespeicherten WhatsApp-Fotos und -Videos, bestehend aus Witzen, Urlaubs- und Weihnachtsgrüßen, einfach in Vergessenheit und niemand anderes bekommt es jemals zu sehen. Es erleidet das traurige Schicksal eines heutigen Digitalfotos.

Der Heimatverein Endorf möchte diesem Schicksal entgegentreten und ruft alle Hobbyfotografen auf die Corona-Auszeit zu nutzen, in Ihren Speichern und Archiven zu kramen und diese besonderen Fotos aufzustöbern. Natürlich kann man auch jetzt noch den Fotoapparat schultern und eine gelungene Aufnahme machen. Der Verein möchte versuchen nur mit diesen gespendeten Bildern einen Kalender für das Jahr 2021 über Endorf zu entwerfen. Ein eventueller Erlös wird zu 100% einem wohltätigen Zweck gespendet.

Erwünscht sind Bilder aus den verschiedenen Jahreszeiten sowie aus allen Ortschaften Endorfs. Das bevorzugte Dateiformat ist „jpg“. Die Kamera sollte hierfür auf die höchst mögliche Auflösung eingestellt sein. Außerdem sollen die Einsendungen einen kurzen Titel des Fotos und eine Erklärung, wann und wo das Bild aufgenommen wurde, enthalten. Die ausgewählten Fotos können per Mail an die Adresse kalender@endorf.de gesandt werden oder per USB-Stick an die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins übergeben werden.

Wir freuen uns auf Eure Einsendungen.


Continue Reading
0
2.9K Views




Allgemein  / Dorfleben
Liebhaber Garten in Endorf geöffnet
Redakteur Posted On 8. Juni 2020


Zum zwölften Mal sollten in diesem Jahr die „Offenen Gärten im Ruhrbogen“ stattfinden. Jetzt haben sich die neun beteiligten Kommunen dazu entschieden, die Aktion für dieses Jahr komplett abzusagen. Grund hierfür ist die Corona-Pandemie. Gartenbesitzer öffnen während der Aktion ihre schönen Gärten für interessierte Besucher.

In Endorf ist der Liebhaber-Garten von Dagmar Gödde regelmäßiger Teilnehmer der Aktion Offene Gärten. Unabhängig von der Absage der Gesamtaktion möchte Frau Gödde Ihren Garten trotzdem präsentieren und lädt mit folgendem Flyer alle Interessierten am Sonntag den 14.06.2020 zwischen 13:00 und 18:00 Uhr an die Endorfer Straße 5a in Endorf. Bei dem Besuch sind die gewohnten Hygiene- und Abstandsregeln einzuhalten!!!

Bitte folgenden Flyer von Frau Gödde aufmerksam durchlesen: Flyer zum Liebhaber-Garten in Endorf


Continue Reading
0
1.4K Views




Allgemein
Schützenfest 2020 abgesagt – Ein Gedicht
Redakteur Posted On 7. Mai 2020


Was alle gefürchtet, wird leider nun wahr:
Es gibt kein Schützenfest in diesem Jahr.
Kein Trömmelchen und kein Hofstaatskleid,
keine Schützenkappe weit und breit.

Kein Königs- und kein Kindertanz,
für Jung und Alt kein Firlefanz.
Kein Frühschoppen, kein „Ich geb ne Runde!“,
keine Currywurst zur späten Stunde.

Keine Blasmusik, keine wunden Hacken,
kein Bierkapitän und kein Eierbacken,
kein Vogelschießen und kein Fähnchen hissen.
Ach Schützenfest, wir werden Dich vermissen.

Manche wird es ärgern, niemanden wird es freuen.
Doch die Absage sollte niemand bereuen.
Denn wichtiger als das Fest in diesem Jahr,
ist die Gesundheit eines jeden, das ist wohl klar!

Und 2021 werden wir wieder
singen unsere Schützenfestlieder.
Feiern doppelt so viel, doppelt so toll,
rätseln wer der König werden soll.

Werden marschieren zu Preußens Gloria,
feiern das Leben und das Königspaar.
Vorfreude ist die Beste Freude! Seid also froh!
Dann verfliegt die Zeit und bis dahin: Horrido!


Continue Reading
0
2.1K Views




Dorfleben  / Schützenverein Endorf
Schützenfest Endorf 2020 muss leider abgesagt werden
Redakteur Posted On 4. Mai 2020


Liebe Schützenbrüder, liebe Dorfbewohner der Ortsteile Endorf, Recklinghausen, Bönkhausen, Brenschede, Röhrenspring, Klosterbrunnen und Endorfer Hütte.

Schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung haben wir im Vorstand den notwendigen Beschluss gefasst, unser im Juli stattfindendes Schützenfest sowie die eine Woche vorher stattfindende Vogeltaufe abzusagen. Einen Ersatztermin hierfür wird es nicht geben.

Ein traditionell gefeiertes Schützenfest, bei dem Jung und Alt in ausgelassener Stimmung zusammenkommen, kann es unter den jetzigen Bedingungen der Corona-Pandemie nicht geben.

Zu erfüllende Auflagen für den Infektionsschutz sind riesig und verändern und erweiterten sich ständig. Die Verantwortung dafür, eine mögliche neue Infektionswelle auszulösen und die damit verbunden Konsequenzen, kann niemand tragen.

Aus gesundheitlicher Fürsorge für alle Festteilnehmer, für die Musikvereine, für das Theken- und Küchenpersonal, aber auch für uns selber und für alle Dorfbewohner, die es besonders zu schützen gilt, halten wir diese Absage für richtig und unumgänglich.

Unser Schützenkönigpaar Stephan und Karina Rademacher werden die Regentschaft bis 2021 fortführen.

Wir hoffen mit dieser Maßnahme einen Teil zur Bekämpfung des Coronavirus beisteuern zu können, damit schon bald wieder unser gewohntes Leben stattfinden kann.

Bitte bleibt gesund,

mit dem Sauerländer Schützengruß

„Gott Help“

Der Vorstand

Der genau Wortlaut der Bekanntmachung der Schützern


Continue Reading
0
1.6K Views




Dorfleben  / Heimatverein  / SV Endorf
Maifest in Endorf wegen Corona-Krise abgesagt
Redakteur Posted On 27. April 2020


In diesem Jahr wird es kein Maifest auf dem Endorfer Dorfplatz geben. Wegen der Corona-Pandemie haben die Veranstalter das beliebte Dorffest abgesagt.

Am 30. April und am 1. Mai sollten auch in diesem Jahr die Veranstaltungen rund um das Maibaumaufstellen auf dem Endorfer Dorfplatz mit einem bunten Programm starten. Doch die Veranstalter, der Heimatverein Endorf sowie der Sportverein Endorf, haben das Maifest aufgrund der Corona-Pandemie und der damit zusammenhängenden behördlichen Regeln abgesagt.

Um der Tradition trotzdem gerecht zu werden und der Krise zu trotzen, wird der Maibaum zu einem späteren Zeitpunkt aufgestellt, dann allerdings ohne Feier. Die Vereine bitten um Verständnis, wünschen allen enttäuschten Besuchern Gesundheit und freuen sich auf ein Wiedersehen in 2021.


Continue Reading
0
1.6K Views




Allgemein  / Dorfleben
Danke – Die Endorfer Osterhecke konnte alle erfreuen
Redakteur Posted On 21. April 2020


Wir haben euch gebeten Sachen an eine Hecke zu hängen und Ihr habt daraus die erste Endorfer Osterhecke gemacht. Die Resonanz war durchweg positiv und unerwartet hoch, damit hatten wir nicht gerechnet. Euch allen, Groß und Klein, Jung und Alt sagen wir: Herzlich Dank!

Da die Natur ausschlägt und auch unsere Dorfhecke die ersten Blätter bekommt, wollen wir den Osterschmuck abhängen. Jeder der seinen Schmuck selbst wieder abholen möchte hat dazu bis Samstag 25.04.2020 Zeit. Die restlichen aufgehängten Kunstwerke wird der Heimatverein abnehmen und je nach Zustand für die Osterhecke 2021 aufbewahren. Auf das wir die Hecke im nächsten Jahr auf voller Länge schmücke können.


Continue Reading
0
1.4K Views




Allgemein  / Dorfleben
Lucas Catering kocht für Euch am Wochenende
Redakteur Posted On 20. April 2020


Familie Lucas bietet für die Zeit der Corona Pandemie eine Speisekarte Außer Haus an.

Jeweils für Samstag und Sonntag finden Sie hier die Gerichte zum Mitnehmen

Speisekarte KW 18

Um sich die Leckerei zu sichern muss man unter folgenden Telefon-Nr. seine Wahl mindestens zwei Stunden vor Übernahme vorbestellen und an der Endorfer Straße 1 abholen. Die Abholzeiten und -bedingungen werden am Telefon einzeln vereinbart.

Die Telefon-Nr. lauten 02933/2209 oder 0151/12700522


Continue Reading
0
2.5K Views




19
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum