• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Allgemein  / Dorfleben
Die Endorfer Osterhecke
Redakteur Posted On 2. April 2020


Damit Ostern dieses Jahr nicht vergessen wird

Während der momentanen schwierigen Lebenslage der Corona Pandemie, ist es schwierig bis unmöglich ein normales Leben zu führen. Das Kontaktverbot für Gruppen ab drei Personen bereitet uns schon ein schlechtes Gewissen, sobald man Nachbarn und Bekannte beim Spazierengehen trifft. Viele Freizeitmöglichkeiten, Veranstaltungen und traditionelle Feiern müssen leider abgesagt werden. Kindergarten und Schule fallen aus und die fehlenden Beschäftigungen bereiten nicht nur den Kindern und Jugendlichen Langeweile. Die Sorgen um die Gesundheit unserer Familie und Freunde schwebt zusätzlich wie ein Damokles Schwert über uns.

Doch so schwierig die Lage für uns alle ist, umso mehr verdeutlichen die schlimmen Entwicklungen in anderen Ländern wie Italien und Spanien, dass die eingeleiteten Maßnahmen und Vorschriften richtig sind. Richtig für den Schutz unserer eigenen Gesundheit und besonders für den Schutz der Gesundheit der Gefährdeten und Älteren.

Leider führen die Kontaktverbote auch dazu, dass geliebte Traditionen rund um das Osterfest ausfallen müssen. Dazu gehören die traditionellen Kirchenbesuche rund um Ostern, das Rärteln der Dorfjugend, das Bauen und Abbrennen des Osterfeuers und das Familienfrühstück oder -kaffeetrinken inklusive Eier suchen.

Um im Dorf trotzdem ein feierliches und gemeinschaftliches Ostergefühl zu bekommen, möchten wir alle Endorfer einladen Teil zu werden der ersten

Endorfer Osterhecke.

Wir möchten alle Einwohner einladen die Hecke am Dorfplatz mit Osterschmuck zu dekorieren. Ob bemalte Ostereier, gebastelte Osterhasen oder genähte Osterküken, jeder ist aufgerufen die Dorfmitte zu verschönern. Besonders die Kindergarten- und Schulkinder können die Zeit zuhause zum Basteln und Werken nutzen und dem ganzen Dorf eine Freude bereiten.

Macht mit und bereitet allen ein kleines Gefühl von Ostern und helft die ernste Zeit und den Virus für einen Moment vergessen zu machen.

(Bitte beachtet trotzdem die Regeln rund um das Kontaktverbot und dass der Spielplatz/Dorfplatz gesperrt ist. Es darf also nur die Seite der Hecke dekoriert werden, die zur Straße zeigt. Diese wird ja auch von allen am ehesten gesehen.)


Continue Reading
0
1.8K Views




Allgemein  / Dorfleben  / Kirchengemeinde
Absage des „Rärteln“ am Karfreitag und Karsamstag 2020
Redakteur Posted On 29. März 2020


Liebe Kinder und Jugendliche aus Endorf und Umgebung,

Ihr alle sitzt schon seit Tagen wegen des Corona-Virus zuhause, macht „Homeschooling“ und könnt euren gewohnten Freizeitaktivitäten nicht mehr nachgehen. Das Treffen mit Freunden entfällt, kein Sport, kein Musikverein und was es sonst alles noch so gibt. Umso mehr kann ich verstehen, dass Ihr danach gefragt habt, ob Ihr am Karfreitag und am Karsamstag die sehr schöne und sehr alte Tradition des „ Rärteln“ aufrechterhalten könnt.

Leider muss ich Euch aber dazu sagen, dass auch das nicht möglich ist. Aufgrund der Verordnung der Stadt Sundern und des Landes NRW ist es grundsätzlich verboten, sich mit mehr als 2 Personen zu treffen. Diese Personen sollten dann auch noch der Partner oder aus der Familie sein. Das wäre ja, wenn Ihr euch trefft und zum „Rärteln“ loszieht nicht der Fall. Ihr wäret eine größere Gruppe und die sind halt leider nicht erlaubt.

Ich weiß, dass Ihr jetzt enttäuscht seid, aber ich bitte auch um Euer Verständnis, denn in erster Linie geht es darum, Euch und Eure Gesundheit zu schützen. Ich bin sicher, dass das alles im nächsten Jahr ganz anders aussieht und Ihr wieder am Karfreitag und am Karsamstag losziehen und „Rärteln“ könnt.

Ich wünsche allen von Euch eine gute Zeit und bleibt gesund.

Reiner Tillmann
Kirchenvorstand St. Sebastian Endorf


Continue Reading
0
1.5K Views




Dorfleben  / Ehrenamtskneipe  / Heimatverein
Schließung der EAK
Redakteur Posted On 16. März 2020


Liebe Gäste der EAK,

aufgrund der allseits bekannten Problematik der Corona- Epidemie und den eingeleiteten behördlichen Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung, werden wir die Ehrenamtskneipe vorerst bis Ende April schließen.

Gerade im ehrenamtlichen Bereich haben wir die Verantwortung die freiwilligen Helfer und die Gäste zu schützen.

Wir werden den Empfehlungen und den Vorgaben der offiziellen Stellen zu 100% folgen und kein Risiko eingehen. Gegen Ende April wird die Lage neu bewertet und eine weitere Vorgehensweise beschlossen.

Sollte sich die Situation erheblich verbessern, der Kneipenbetrieb absolut gefahrlos möglich sein und die Behörden eine Öffnung der Gaststätten erlauben, wird die EAK wieder geöffnet. Bevor dieser Fall nicht eintritt, bleibt sie geschlossen. Hier gilt für uns da Motto: Safety first!!!

Wir hoffen, dass die Entscheidung für jeden nachvollziehbar ist und wünsche Euch, dass diese Zeit nicht allzu lange andauert.

Bleibt alle gesund und folgt den Anweisungen der öffentlichen Stellen. Mittlerweile sollte jedem klar sein, dass nichts mehr auf die leichte Schulter genommen werden darf.

Vielen Dank für Euer Verständnis

Der Vorstand
Heimatverein Endorf e.V.


Continue Reading
0
1.5K Views




Generalversammlung  / Heimatverein
Generalversammlung Heimatverein abgesagt
Redakteur Posted On 12. März 2020


Aufgrund des Coronavirus, das nun auch das Sauerland und die Stadt Sundern erreicht hat, sieht sich der Vorstand des Heimatverein Endorf e.V. gezwungen, die für Samstag, 14. März vorgesehene Generalversammlung kurzfristig abzusagen.

Wir folgen damit den allgemeinen Empfehlungen der öffentlichen Institutionen und der Stimmungslage in Land, Stadt und Gemeinde. Des Weiteren sollen die scheidenden Vorstandsmitglieder standesgemäß und in anschließend geselliger Runde verabschiedet werden. Dies ist zurzeit jedoch nicht möglich.

Einen neuen Termin für die Versammlung werden wir rechtzeitig bekanntgeben.

Wir bitten um Verständnis,
Euer Vorstandsteam Heimatverein Endorf


Continue Reading
0
1.3K Views




Alte Schmitte  / Generalversammlung  / Museumsverein
Jahreshauptversammlung des Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“ Endorf
Redakteur Posted On 5. März 2020


Der Vorstand des Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“ Endorf lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2020 ein.

Wir treffen uns am

Mittwoch, 11.03.2020, um 19:30 Uhr

in der Kaffeestube des Museums. Bitte benutzt den bekannten Hintereingang von der „Ennest“ aus!

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Totenehrung
  3. Jahresbericht
  4. Kassenbericht
  5. Wahl der Kassenprüfer
  6. Verschiedenes (u. a. Frühjahrsausstellung, Herbstausstellung, Umbau Schmiede))

Der Vorstand bedankt sich im Voraus für eine rege Teilnahme.

Unter folgendem Link ist die offizielle Einladung zu finden.


Continue Reading
0
1.4K Views




Allgemein
Einladung zur Generalversammlung Heimatverein Endorf
Redakteur Posted On 25. Februar 2020


Der Heimatverein lädt seine Mitglieder recht herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Generalversammlung findet am 14.03.2020 um 19.30 Uhr im Gastraum „Zum Schlachter“, Metzgerei Bödefeld statt.  Die Tagesordnungspunkte lauten:

TOP I:  Begrüßung
TOP II:  Wahl des Protokollführers
TOP III: Totenehrung
TOP IV: Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2019
TOP V: Verlesung des Jahresberichts 2019
TOP VI: Kassenbericht 2019
TOP VII: Entlastung des Vorstands
TOP VIII: Wahl der Kassenprüfer
TOP IX: Vorstandswahlen, unter anderem:
Wahl des Vorsitzenden
Wahl des stellvertretenden Schriftführers
Wahl des stellvertretenden Kassierers
TOP X: Verschiedenes

Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Unter folgendem Link finden Sie die offizielle Einladung.


Continue Reading
0
1.1K Views




Bierchen  / Dorfleben  / Ehrenamtskneipe
EAK zu Karneval mit angepassten Öffnungszeiten
Redakteur Posted On 17. Februar 2020


Liebe Närrinnen und Narrhalesen, ein fröhliches Helau und Alaaf ?!

Die EAK steht nächste Woche ganz im Zeichen des Karnevals! Bereits an Weiberfastnacht den 20.02. ist die Kneipe ab 17:00 Uhr geöffnet. Ob Männlein, ob Weiblein, ob jung oder alt, verkleidet oder in zivil. Wir freuen uns darauf mit Euch zu feiern.

Am Freitag bleibt die EAK geschlossen, um den Narren und Jecken Zeit zur Erholung zu geben. Samstag ist die Kneipe bei normalem Betrieb von 18:00Uhr bis 1:00 Uhr geöffnet.

Und am Sonntag könnt ihr zum Frühschoppen um 10:30 Uhr kommen. Nachmittags ist die Kneipe bereits ab 16:00 Uhr geöffnet, direkt nach dem Karnevalsumzug in Sundern.

Auf Euer Schunkeln und Euer Feiern freut sich

DAS TEAM DER EAK

Flyer


Continue Reading
0
2.1K Views




Dorfleben  / Kirchengemeinde  / Pfarrnachrichten
Sternsinger sammeln 2.455€ für hilfbedürftige Kinder
Redakteur Posted On 12. Februar 2020


Am Sonntag, den 5. Januar zogen 15 Kinder und Jugendliche sowie sechs Erwachsene als Sternsinger durch die Gemeinden Endorf, Recklinghausen und Kloster Brunnen, um den Segen in die Häuser und zu den Menschen zu bringen.

Nach einer kurzen Aussendungsfeier in der St. Sebastiankirche Endorf machten sich die sieben Gruppen auf ihren Weg durch die Ortschaften.

Unter dem Motto “ Segen bringen, Segen sein“ konnten 2.455€ für Kinder in Not aus dem Libanon gesammelt.

Hierfür an alle Sternsinger und alle Spender ein herzliches Dankeschön allen Sternsingern und Spendern.


Continue Reading
0
1.2K Views




Schützenverein Endorf
Generalversammlung der Schützenbruderschaft St. Sebastian Endorf am 01.02.2020
Redakteur Posted On 22. Januar 2020


Am Samstag, den 01.02.2020 findet die diesjährige Schützen-Generalversammlung im Speisesaal der Schützenhalle statt.

Neben den Kassen- und Jahresberichten stehen unter anderem Wahlen im geschäftsführenden und im erweiterten Vorstand auf der Tagesordnung. Ebenso wird über das Schützenfest 2020 und Baumaßnahmen berichtet.

Alle Schützenbrüder und die, die es noch werden wollen, sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen!
Neuaufnahmen können im Anschluss an die Generalversammlung gestellt werden.

Zum abendlichen Gottesdienst um 18.30 Uhr sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen. Der Vorstand bittet um rege Teilnahme.

Unter folgendem Link finden Sie die Einladung und die Tagesordnungspunkte: Schützen – Einladung GV 2020


Continue Reading
0
1.5K Views




Allgemein  / Dorfleben  / Heimatverein
Anstrengendes aber erfolgreiches Jahr 2019 in Endorf
Redakteur Posted On 10. Januar 2020

Bildrechte der Collage: links Heimatverein Endorf, rechts oben Heimatverein Endorf, rechts unten Frank Albrecht

Als sich die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins zum spontanen Jahresabschlussbier an der Endorfer Dorfhütte trafen, konnte man als Außenstehender in zahlreiche zufriedene Gesichter blicken. Für das Jahr 2019 hatten sich die Dorffreunde neben Ihren üblichen Arbeiten und Veranstaltungen auch außergewöhnliche und arbeitsintensive Projekte vorgenommen. Einen großen Anteil am Gelingen der Projekte hatte aber auch die Unterstützung der Endorfer Bürger. Besonders die Beleuchtung der Heiligenfeld Kapelle und deren Finanzierung konnte nur durch die breite Akzeptanz und die Spendenbereitschaft der Dorfbewohner realisiert werden.

„Jeder kennt das positive Gefühl das man bekommt, wenn man einen Punkt oder eine Aufgabe von seiner ToDo-Liste streicht“, erklärt Vorstandsmitglied und aktueller Schützenkönig Stephan Rademacher das Grinsen der Anwesenden. Und Schriftführer Philipp Dünnebacke ergänzt: „Wir haben nicht nur das geschafft was wir uns vorgenommen haben, zusätzlich haben wir auch viel Unterstützung bekommen.“ Unter anderem sei das Schönste an der Vereinsarbeit, die Wertschätzung die man von außen erhalte.

Drei außergewöhnliche Projekte in 2019

Besondere Projekte, die sich der Heimatverein für 2019 vorgenommen hatte, waren die Eröffnung des Besucherstollens in Bönkhausen und die Installation der Beleuchtung der Heiligenfeld Kapelle. Diese Vorhaben erforderten besonders im Vorfeld einen langen Atem beim Schriftverkehr und den Genehmigungsverfahren sowie der Finanzierung. Trotzdem konnten sie im Mai bzw. im Oktober feierlich eröffnet werden. Auch wurde der Backes instandgesetzt, gestrichen und durch ein Schild, welches im gleichen Design wie das Schild des Stracken Hofes erstellt wurde, weiter verschönert.

Im Stracken Hof selbst geht die Ehrenamtskneipe, die durch den Heimatverein betrieben wird, in 2020 bereits in ihr achtes Jahr. Die Umstrukturierung der Organisation konnte in 2019 erfolgreich abgeschlossen werden und führte so zur Entlastung der Verantwortlichen. Die Aufgaben konnten auf mehrere Schultern und eine Vielzahl von Ehrenamtswirten verteilt werden. Für das Kneipenjahr 2018 wurde aus den Gewinnen 2.500€ an Vereine und andere ehrenamtliche Institutionen ausgeschüttet. Seit Gründung der EAK sind auf diesem Weg fast 25.000€ an das Dorf zurückgeflossen.

Spende für Kindergarten und Hospiz Balthasar

Die anderen „alltäglichen“ Arbeiten und Aufgaben des Heimatvereins, wie die Pflege des Radweges und des Dorfplatzes, wurden ebenfalls stets gemeinsam und mit fröhlicher Stimmung erledigt, genauso wie die veranstalteten Feiern zum Osterfeuer, dem 1. Mai und dem Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr waren die Besucherzahlen auf den Veranstaltungen und das damit verbundene Ergebnis so positiv, dass der Heimatverein dem Kindergarten St. Sebastian Endorf und dem Kinderhospiz Balthasar noch eine Weihnachtsspende zukommen lassen konnte.

Für diese vielen großen und kleinen Erfolge möchte sich der Heimatverein bei allen Helfern, Unterstützern, Gönnern und Endorfern bedanken. Jeder dürfe einen Teil des positiven Jahres 2019 für sich beanspruchen, so Dünnebacke. Und abschließend: „Wir wünschen allen ein glückliches und gesundes Jahr 2020 und freuen uns auf die Arbeiten die vor uns liegen und die Hilfe die wir wieder von allen erhalten werden.“


Continue Reading
0
1.7K Views




20
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum