• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Dorfleben  / Schützenverein Endorf
„Bischi“ sagt am Montag Tschüss
Redakteur Posted On 7. Juli 2023


ENDORF.  Endorf feiert drei Tage Schützenfest: Nachfolger für Fabian von Bischopink gesucht.

Wenn die St. Sebastian-Schützen am kommenden Wochenende „steil gehen“, dann darf das – zumindest beim Vogelschießen am Montag – durchaus wörtlich genommen werden: Um die Vogelstange zu erreichen, muss nämlich ein steiler Weg erklommen werden. Doch bevor der Nachfolger des scheidenden Königs Fabian von Bischopink, „Insidern“ auch als „Bischi“ bekannt, ermittelt wird, gilt es zunächst, einige Feierlichkeiten zu bestreiten: Der Auftakt zum diesjährigen Hochfest im Bergbaudorf erfolgt schon am 8. Juli:

Am Samstag treten die Schützen – unter Leitung des Ersten Brudermeisters Heiner Hof – um 17.45 Uhr in der Schützenhalle an. Dann geht es zunächst um „göttlichen Beistand“: Gegen 18.30 Uhr wird Pastor Guido Ricke die Schützenmesse feiern – bei gutem Wetter als Feldgottesdienst vor der Kirche, bei schlechtem Wetter in der Kirche. Anschließend rückt der Spaß­faktor in den Fokus: Ab 20 Uhr beginnt der „große Festball“ mit dem Musikverein Beckum in der festlich geschmückten Schützenhalle.

Formeller Start in den Sonntag

„Formell“ startet der Sonntag, 9. Juli, wenn die Schützenbrüder um 14.30 Uhr in der Schützenhalle antreten. „Von dort marschieren wir zum Strackenhof, um das amtierende Königspaar Fabian und Sandra von Bischopink samt Hofstaat abzuholen“, berichtet Schützen-Chef Heiner Hof über das weitere Prozedere. Die Jubelkönigspaare reihen sich dort ebenfalls in den Festzug ein. Der Musikverein Beckum sorgt erneut für den guten Ton – und erhält während des Festzugs tatkräftige Unterstützung durch das Tambourcorps Enkhausen, den Spielmannszug Rönkhausen und den Musikverein Westenfeld.

Im Anschluss an den Festzug findet, gegen 16.30 Uhr, der Königstanz – mit anschließendem Kindertanz – statt. Apropos Kinder:

Auf dem Schützenplatz kommen auch die Kleinen auf ihre Kosten: Es gibt Karussell, Schießbude und Süßigkeitenstand – die „Großen“ dürfen sich derweil am Bierrondell mit frisch Gezapftem stärken. Um 18 Uhr ehrt der Vorstand die Jubilare und die Jubelkönigspaare (mehr dazu im Infokasten rechts).

Früh aufstehen am Montag

Tags darauf wird es „ernst“. Am Montagmorgen, 10. Juli, wird der Nachfolger von Fabian von Bischopink ermittelt – und es heißt: „Früh aufstehen!“ Antreten zum Vogelschießen ist traditionell für 8.30 Uhr angesetzt. Und was sagen der scheidende Regent „Bischi“ und Königin Sandra zum Abschied?

„Wie schnell doch ein Jahr vergeht“, haben beide festgestellt. Ein Jahr das schön war und unvergesslich bleibt. „Nicht nur wir haben uns unfassbar gefreut als der Vogel fiel, sondern auch unsere Familien und Freunde, die sofort begeistert mit dabei waren“, reflektiert das Paar mit Blick auf seine Regentschaft. Höhepunkte waren Besuche der Schützenfeste in Stockum, Meinkenbracht und Röhrenspring – abgerundet wurde die Zeit von vielen schönen Momenten in Endorf. „Danke“ sagen Fabian und Sandra außerdem ihrem „fantastischen Hofstaat“, dem Schützenvorstand – und dem Musikverein Beckum „für die mitreißende Festmusik“. Da trifft es sich gut, dass die Balver dieses Mal erneut aufspielen werden. „Wir freuen uns riesig auf das Schützenfest mit Euch – wir wünschen unseren Nachfolgern eine ebenso schöne Regentschaft, wie wir sie haben durften“, runden die Majestäten ihr Grußwort ab.

Wenn der Vogel am Montag aus dem Kugelfang „geballert“ wurde, läuft es wie folgt weiter: Zunächst geht es bergab – nicht mit dem Fest, sondern zu Fuß von den luftigen Höhen der Vogelstange zurück zur Halle. Dort angekommen, steht die Proklamation des neuen Königs auf dem Programm – gefolgt von einem zünftigen Frühschoppen: So ein Vogelschießen macht halt durstig…

Das neue Königspaar – samt Gefolge – zeigt sich ab etwa 16 Uhr im Festzug dem Endorfer (Schützen-)Volk. Zurück in der Halle, schließt sich ein letzter großer Festball mit Königs- und Kindertanz an.

Übrigens: Nicht erschrecken, wenn es mal ordentlich „rummst“: samstags und sonntags wird während des Festzugs Salut geschossen.

Nach WP Artikel 06.07.23, Torsten Koch

Continue Reading
0
932 Views




Dorfleben  / Schützenverein Endorf
Grußwort des Königspaars 2022/2023
Redakteur Posted On 30. Juni 2023


Liebe Schützen,
liebe Endorfer/innen,
liebe Gäste,

wie schnell doch ein Jahr vergeht. Heute blicken wir auf ein schönes und für uns unvergessliches Jahr zurück.

Nicht nur wir haben uns unfassbar gefreut als der Vogel fiel, sondern auch unsere Familien und Freunde, die sofort begeistert mit dabei waren. Zusammen mit unserem Hofstaat und dem Schützenvorstand haben wir viele schöne Momente in Endorf und bei den Besuchen der Schützenfeste in Stockum, Meinkenbracht und Röhrenspring erlebt.

Danke an unsere Familien.
Danke an unseren fantastischen Hofstaat fürs ausgiebige mitfeiern.
Danke an den Schützenvorstand für die tatkräftige Unterstützung.
Danke an den Musikverein Beckum für die mitreißende Festmusik.
Danke an alle dies sich so für uns gefreut haben.

Wir freuen uns riesig auf das Schützenfest mit euch.

Wir wünschen unseren Nachfolgern eine ebenso schöne Regentschaft wie wir haben durften.

Spontan ist doch am schönsten. Kommt feiern!

Mit Sauerländer Schützengruß

Euer Königspaar 2022/2023
Sandra und Fabian von Bischopink


Continue Reading
0
453 Views




Ehrenamtskneipe  / Jagdhornbläsercorps
Jagdhornbläser in der EAK
Redakteur Posted On 12. Juni 2023


Das Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum lädt ein zu einem musikalischen Abend. Das Treffen ist am 17.6. ab 19:00 Uhr in der Ehrenamtskneipe im Strackenhof in Endorf.

In traditioneller Besetzung werden Jagdsignale, jagdliche Fanfaren und Märsche gespielt.

Zudem gibt die neu gegründete Alphorngruppe „DieÜberläufer“ ihr Debüt und wird dem geselligen Abend eine besondere Note setzen.


Continue Reading
0
476 Views




Heimatverein  / SGV
„Rote Socken“ auf den Spuren des Bergbaues
Redakteur Posted On 27. Mai 2023


„Man geht mit ganz anderen Augen durch die Landschaft!“ sagte eine Teilnehmerin bei der Wanderung der „Roten Socken“ aus Sundern.

Etwa zwanzig gut ausgerüstete Personen hatten sich an der Heiligenfeldkapelle bei Endorf zusammengefunden, um zusammen mit dem Wanderführer Josef Müller vom Heimatverein Endorf die etwa 3 km lange Bergbauschleife „Silber und Blei“ abzulaufen und dabei viel über den Bergbau in unserer Gegend zu erfahren. Es ging bergauf und bergab, manchmal mussten recht steile Hänge überwunden werden und überall fand man Pingen, Mundlöcher und Abraumhalden aus der Zeit von etwa 1400 bis 1900. Die Arbeit war hart, schon die Kinder mussten die abgebauten Steine sortieren und die Bergmänner wurden kaum älter als 50 Jahre. Viele litten an Staublunge oder erblindeten. Manchmal sahen sie monatelang kein Tageslicht, denn eine Schicht dauerte zwölf Stunden.

Längst sind nicht alle Stollen entdeckt, die es rund um Endorf gibt, und nur der Stemmecke-Stollen bei Bönkhausen ist bei Führungen in den Sommermonaten zugänglich. Im Winter wohnen dort zahlreiche Fledermäuse. Die Besichtigung des engen Stollens mit Helm und Stirnlampe war für viele Teilnehmer der Höhepunkt der Wanderung.

Man war sich einig, dass man viel zu wenig über diesen Teil der Heimatgeschichte weiß und es noch viel zu entdecken gibt. Josef Müller erhielt für seine informative Führung viel Applaus und natürlich eine „Ehren-Rote-Socke“.

Wer Interesse an einer Gruppenführung hat, kann sich gern an Josef Müller (Tel. 0151 63378792) wenden.


Continue Reading
0
517 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Heimatverein
Informationen zum Fahrradweg Endorf – Recklinghausen
Redakteur Posted On 19. Mai 2023


Der Fahrradweg bleibt aktuell gesperrt, bis die Arbeiten am Trafo in Recklinghausen beendet sind. Danach ist er wieder bis zum 5. Juni geöffnet und wird dann wieder gesperrt, um ein Kabel im Weg bis zur Mühlenkurve zu verlegen. Im Anschluss wird der Bürgerradweg dann endlich asphaltiert.

Um dem Namen BÜRGER-Radweg gerecht zu werden, wird ein Teil der Arbeiten vom Dorf übernommen. Der Heimatverein lädt dazu alle ein, die Lust haben etwas in der Gemeinschaft zu bewegen, am Samstag, den 20.05.2023, ab 9:00 Uhr den Zaun zwischen Mühle und Recklinghausen abzubauen. Treffpunkt ist die Mühlenkurve.


Continue Reading
0
787 Views




Dorfleben  / SV Endorf
Familiensporttag an Fronleichnam
Redakteur Posted On 9. Mai 2023


An Fronleichnam, Donnerstag den 08.06.2023, lädt der Sportverein zum Familiensporttag an den Sportplatz.

Neben einem Thekenturnier (Spielmodus 4 gegen 4, 10 Minuten Spielzeit, in Soccer Courts) wird auch eine Familienolympiade angeboten.

Für das Thekenturnier wird eine Startgebühr von 10€ erhoben. Eine Anmeldung wird bis zum 31.05.2023 erbeten unter 0151/42502961 bei Kevin Lübke erbeten. Die Familienolympiade ist kostenfrei und eine Anmeldung am Tag vor Ort ist ausreichend.

Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt.


Continue Reading
0
575 Views




Jagdhornbläsercorps
Kinder auf den Hochsitz – Besuch beim Jagdhornbläsercorps
Redakteur Posted On 9. Mai 2023


Ungewöhnlich früh aufstehen, warm angezogen zum Wald fahren, leise zum Hochsitz gehen, vorsichtig die Leiter hoch, sich oben in die Kanzel setzen – und sich dann ausschließlich auf die Natur konzentrieren.

So hat für 14 Kinder in Begleitung von Jägerinnen und Jägern der Beobachtungsansitz der Aktion „Kinder auf den Hochsitz“ des Jagdhornbläsercorps Endorf/Stockum begonnen. Das Stillsitzen und Warten wurde unterschiedlich belohnt, wie sich beim anschließenden Frühstück im Endorfer Heimat- und Jagdmuseum zeigte.

Von Stille und Ruhe konnte dort jedoch keine Rede mehr sein. Alle wollten von ihren Erlebnissen berichten, wobei offenbar die Anzahl von erspähtem Wild das wichtigste Kriterium für den erfolgreichsten Ansitz war. Nach und nach wurden sowohl der Hunger als auch das Mitteilungsbedürfnis aller gestillt.

„Kinder auf den Hochsitz“: Wieder mal eine gelungene Aktion.


Continue Reading
0
448 Views




Allgemein
Maibaum-Aufstellen in Endorf – Traditionelles Fest ist Ziel und Spaß für jedermann
Redakteur Posted On 28. April 2023


Am 01. Mai ist es wieder soweit: Am 01. Mai findet das traditionelle Maibaum-Aufstellen in Endorf statt. Pünktlich um 11:00 Uhr wird der geschmückte Maibaum am Dorfplatz im Zentrum Endorfs aufgestellt. Der Sportverein und der Heimatverein Endorf laden alle herzlich ein, dabei zu sein und mitzufeiern.

Nach dem Aufstellen des Maibaums, gibt es einiges an Programm und Unterhaltung für Groß und Klein. Der Musikverein Endorf sorgt für die musikalische Begleitung. Für die jüngeren Gäste steht der Spielplatz zur Verfügung und die beliebte Hüpfburg wird aufgebaut. Für Familien ist das Fest besonders geeignet, da die Kinder auf dem zur Straße abgesperrten Dorfplatz in Ruhe und Sicherheit spielen können.

Ein besonderes Highlight ist die Saisoneröffnung des Besucherstollens Krähenberg in Bönkhausen. Nach der Fledermaus-Schutzzeit öffnet der Stollen am 01. Mai ab 12:00 Uhr wieder den Betrieb und die beiden Stollenführer Josef Müller und Heiner Hoff geben interessante Einblicke in die Zeit und die Arbeitsverhältnisse der damaligen Bergmänner. Die leichte Wanderung vom Dorfplatz zum Stollen dauert ca. 30 Minuten und lässt sich somit sehr gut kombinieren.

Wer seine Kraft und Geschicklichkeit messen möchte, kann sich am Nagelklotz ausprobieren oder am Cornhole-Spiel teilnehmen. Beim Cornhole müssen mit Mais gefüllte Stoffsäcke auf 10 Meter Entfernung auf ein Spielbrett geworfen werden und idealerweise in eine vorhandene Vertiefung versenkt werden. Auf die besten Cornhole-Spieler warten tolle Preise.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben kalten Getränken werden frisches Brot und Brezeln aus dem „Alten Backes“ angeboten. Außerdem gibt es aus der örtlichen Metzgerei Bödefeld Leckereien vom Grill. Wer es lieber gemütlich mag, kann ab 14:00 Uhr in dem nahe gelegenen und denkmalgeschützten Stracken Hof zur Waffelstube einkehren.

Schon einen Tag vorher, am Sonntag den 30. April, lädt Endorf zum gemütlichen Beisammensein an der Feuerschale ein, um gemeinsam den April zu verabschieden. Auch hier gibt es Getränke und Leckereien vom Grill. Außerdem wird an diesem Abend der „Alte Backes“ angeheizt und gestochert, um am 01. Mai das frische Brot zu backen. Interessierte Besucher können sich die Arbeit am Backes ebenfalls anschauen.

Das Maifest in Endorf ist nicht nur ein Highlight für die Einwohner, sondern auch für Ausflugsgruppen aus Nah und Fern. Viele planen das Fest als Start-, Zwischenstation oder Ziel ihrer Maiwanderung ein. Das abwechslungsreiche Programm für die ganze Familie und lädt zum geselligen Verweilen ein. Jeder ist herzlich willkommen, ob zu Fuß, per E-Bike, Fahrrad, Auto oder Motorrad.


Continue Reading
0
947 Views




Caritas Konferenz Endorf
Caritas Ausflug ins Schokoladenmuseum nach Lippstadt
Redakteur Posted On 25. April 2023


Die Caritas Konferenz Endorf lädt zum Ausflug nach Lippstadt ein. Am Donnerstag, den 01.06.2023 geht es um 10:00 Uhr mit dem Bus zum leckersten Museum in Lippstadt, dem Schokoladenmuseum „Peters SchokoWelt“.

Alle Junggebliebenen ab 65 Jahren können sich noch bis zum 27.04.2023 bei Alexa Fischbach oder Brigitte Gieß anmelden und sich so einen Platz im Bus reservieren. Die Unkosten betragen ca. 25,00€.

Die Firma „Peters Pralinen“ wirbt mit der SchokoWelt als eine Erlebniswelt, die die Geschichte der Schokolade, der Handwerkskunst und Peters Firmentradition näherbringt. Die Mischung aus Schokoladen Museum und Erlebnis Welt ist bis ins kleinste Detail, mit viel Liebe, ausgearbeitet worden. Weitere Infos zum Schokoladenmuseum finden Sie unter https://www.peters-pralinen.de/de/schokowelt


Continue Reading
0
1.2K Views




Tennisverein
Die Küche bleibt kalt – Bratpfannen auf dem Tennisplatz Endorf
Redakteur Posted On 18. April 2023


Am Sonntag den 07.05.2023 lädt der Tennisverein Endorf zum Bratpfannendoppelturnier ein. Ab 11 Uhr werden alle Interessierten auf der Tennisanlage willkommen geheißen. Neben dem Bratpfannenturnier besteht auch die Möglichkeit normal Tennis zu spielen.

Zwecks Organisation melden sich bitte alle Teilnehmer bis zum 28.04.2023 unter tv-endorf@gmx.de oder 0151/22515841.

Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.


Continue Reading
0
473 Views




9
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum