Liebe Endorferinnen und Endorfer,
unter dem folgendem Link ist die aktuelle Gottesdienstordnung vom 02. März bis 3. März 2019 zu finden.
Heimatverein Endorf e.V.
Florian Clute
Scheedweg 38, 59846 Sundern
heimatverein (at) sundern-endorf.de
Webmaster
webmaster (at) sundern-endorf.de
Liebe Endorferinnen und Endorfer,
unter dem folgendem Link ist die aktuelle Gottesdienstordnung vom 02. März bis 3. März 2019 zu finden.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zu einer Einwohnerversammlung
am Mittwoch, den 20.03.2019 um 19.00 Uhr
im Stracken Hof, Endorf
laden wir Sie herzlich ein.
Wir möchten mit Ihnen sowohl allgemeine kommunalpolitische Themen
als auch konkrete Fragen aus dem Ortsteil Endorf besprechen.
Von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr besteht die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch mit Bürgermeister Ralph Brodel.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen und hoffen auf eine rege Diskussion.
Mit herzlichen Grüßen
Ralph Brodel, Bürgermeister
Reiner Tillmann, Ortsvorsteher
„Alte Schmitte“
Endorf
Der Vorstand des Museumsvereins „Alte Schmitte“ teilt mit, dass der Termin für die diesjährige Jahreshauptversammlung leider verschoben werden muss.
Neuer Termin für die Versammlung ist
Donnerstag, 14.03.2019, 19:30 Uhr,
in der Kaffeestube des Museums.
Die Teilnehmer werden gebeten, den Eingang von der Ennest aus zu nutzen.
Der Vorstand
Am 18. Januar 2019 findet ab 19.00 Uhr des Erste Doppelkopfturnier in der Ehrenamtskneipe statt.
Gestartet wird um 19.00 Uhr. Anmeldungen zum Turnier können bis zum 17. Januar 2018 bei
Franjo Dünnebacke unter 0171/4949989 oder per E-Mail an doppelkopf-turnier2019@web.de erfolgen.
Es können maximal 32 Teilnehmer an dem Turnier teilnehmen. Die Startgebühr beträgt € 10,– pro Teilnehmer. Gespielt wird um attraktive Geld – und Sachpreise.
Das Turnier wird nach den „Turnierregeln des Deutschen Doppelkopf-Verbandes“ gespielt.
Nachzulesen sind die Regeln unter folgenden Links
www.doko-verband.de/Regeln__Ordnungen
Die Regeln liegen während des Turniers aus.
Weitere Hinweise werden vor dem Turnier bekannt gegeben.
Die Vergabe der Orgelbühnenplätze für das Jahr 2019 findet am Samstag, den 05. Januar 2019 um 19.30 im Jugendheim statt.
Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen.
Kirchenvorstand St. Sebastian Endorf
Unter dem Motto “ Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ – Segen bringen – Segen sein – sind am Sonntag, den 06. Januar 2019 die Sternsinger in Endorf und den zugehörigen Ortschaften unterwegs.
Nach der Aussendungsfeier, die um 9.30 Uhr in der St. Sebastian-Kirche beginnt und zu der die ganze Gemeinde herzlich eingeladen ist, werden die Sternsinger von den Neujahrssegen von Haus zu Haus bringen.
Vielen Dank an die Sternsinger und die freiwilligen Helfer, die es wieder möglich machen, die schöne Tradition aufrecht zu erhalten.
Liebe Endorferinnen, liebe Endorfer,
der Abreißkalender ist dünn geworden und das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Es ist nur noch kurze Zeit, dann feiern wir Weihnachten und stehen an der Schwelle zu einem neuen Jahr. Dies ist die Zeit der Besinnung, aber auch die Zeit, um rückblickend auf das alte Jahr zu schauen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.
Weihnachten ist für die meisten Menschen in dieser Welt das wichtigste und schönste Fest des Jahres. Es gibt uns Gelegenheit, auch einmal über unseren alltäglichen Horizont hinauszublicken auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. Gesundheit lässt sich z. B. nicht in Geschenkpapier wickeln und unter den Christbaum legen. Auch Glück kann man nicht kaufen. Dennoch sind Gesundheit, Zufriedenheit und ein Leben in Frieden Geschenke, für die wir selbst nicht dankbar genug sein können.
Das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel möchte ich auch zum Anlass nehmen, um all denen zu danken, die daran mitgearbeitet haben, unser Dorf lebens- und vor allem liebenswert zu gestalten. Mein Dank gilt besonders all denen, die sich auf karitativem, sportlichem und kulturellem Gebiet in Kirchen, Vereinen, Verbänden, Institutionen und Initiativen beruflich oder ehrenamtlich engagiert haben. Ich danke für ihr / euer Mitdenken, Mitwirken und Mitarbeiten.
Über das herausragende Engagement derer, die sich bei allen Eigenleistungen für Endorf eingebracht haben, habe ich mich besonders gefreut. Nur mit solchen Eigenleistungen können wir künftig unsere Dorfleben aufrecht zu erhalten.
Vor uns liegt nun ein weiteres Jahr mit vielen Hoffnungen, Wünschen und guten Vorsätzen.
In diesem Sinne liebe Endorfer, Recklinghauser, Brenscheder, Röhrenspringer, Bönkhauser, sowie den Mitbürgern aus Endorfer Hütte und Klosterbrunnen wünsche ich Ihnen friedvolle und besinnliche Fest – und Feiertage und uns allen für das neue Jahr 2019 Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen.
Ihr / Euer
Ortsvorsteher
Reiner Tillmann
Unter dem nachstehendem Link ist die Gottesdienstordnung von 01. Dezember 2018 bis zum 06. Januar 2019 einzusehen.
In der unten aufgeführten PDF-Datei ist die Gottesdienstordnung für den Pastoralen Raum Sundern vom 03.11.2018 – 02.12.2018 aufgeführt.
Weiterhin befindet sich in der PDF – Datei die Vorschau für die Weihnachts-Gottesdienste 2018.
Die Datei kann bei Bedarf auch runtergeladen – und ausgedruckt werden.
Ob Schützenfest, Bingo-Nachmittag oder Kaffeestube, … mehr als 80 Termine für 2019 sind aktuell im Online-Kalender erfasst. Da sollte eigentlich für jeden etwas dabei sein, auch in 2019 ist in Endorf wieder Einiges los.
Den Online-Kalender findet man auf der Startseite unter „Aktuelles“ – “ Kalender“, dort sind die Termine in den Monatsansichten zu finden.
Die gedruckte Version des Veranstaltungskalenders wird dann ca. Anfang Dezember wieder kostenlos zur Verfügung stehen und an den bekannten Stellen zum mitnehmen ausgelegt.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.