• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Frauenchor Endorf
    • Feuerwehr
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Historie
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Archiv
    • Unser Endorf Aktuell
    • Der Ortsvorsteher informiert
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (254)
    • Alte Schmitte (5)
    • Antonius Schützen (1)
    • Bierchen (14)
    • Caritas Konferenz Endorf (3)
    • Der Ortsvorsteher informiert (6)
    • Dorfleben (109)
    • Ehrenamtskneipe (19)
    • Einsatz FFW (11)
    • Feuerwehr (39)
    • Frauenchor (12)
    • Freizeit (5)
    • Generalversammlung (9)
    • Geschichte (4)
    • Heimatverein (60)
    • KFD Frauengemeinschaft (39)
    • Kindergarten (3)
    • Kirchengemeinde (16)
    • Museumsverein (3)
    • Musikverein (12)
    • News (13)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (1)
    • Rund um Endorf (5)
    • Schützenverein (17)
    • SGV (14)
    • Strackenhof (17)
    • SV Endorf (15)
    • Tennisverein (3)
    • Vereine (19)
  • Neueste Beiträge

    • Generalversammlung Frauenchor 2. Februar 2023
    • Endorfer Kinder bauen Vogelnistkästen 21. Januar 2023
    • Waffeln zum Patronatsfest 16. Januar 2023
    • Weihnachtskonzert Frauenchor 14. Januar 2023
    • Kinder Karnevals Disco 12. Januar 2023
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Frauenchor Endorf
    • Feuerwehr
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Historie
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Archiv
    • Unser Endorf Aktuell
    • Der Ortsvorsteher informiert
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Ortsvorsteher





Allgemein
Weihnachts – und Neujahrs-Gruß des Ortsvorstehers
Ortsvorsteher Posted On 21. Dezember 2022


Liebe Endorferinnen, liebeEndorfer,
liebe Mitbewohner und Mitbewohnerinnen aus Recklinghausen, Bönkhausen, Brenschede,
Röhrenspring, Kloster Brunnen, Endorferhütte und dem Gehren

Nur noch wenige Tage und ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende.
Hatten wir doch alle gehofft, dass uns das Jahr 2022 wieder Normalität bringt, wurden schon im
Februar alle Wünsche und Hoffnungen durch den Krieg in der Ukraine zu Nichte gemacht.
Dieser Krieg, auch wenn wir nicht direkt betroffen sind, stellt uns alle vor große Herausforderungen,
wir alle spüren die enormen Auswirkungen.

Umso wichtiger ist es, dass unsere Dorfgemeinschaft funktioniert und wir uns gegenseitig
unterstützen, aber auch diejenigen nicht aus den Augen zu verlieren, die unsere Unterstützung
benötigen.

Ganz herzlich möchte ich mich bei allen bedanken, die sich im Laufe des Jahres wieder ehrenamtlich
und mit viel Engagement für unser Dorf und seine Bewohner eingesetzt haben.
Besonders möchte ich denjenigen Dank sagen, die sich in so uneigennütziger Weise für die
Flüchtlinge aus der Ukraine eingesetzt haben. Es hat sich wieder gezeigt, wenn die Endorfer helfen
können, dann tun sie das auch! Diese Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Menschen aus der
Ukraine aber auch mit den Menschen aus unserer Region ist vorbildlich.

Trotz all dieser Schwierigkeiten und Probleme lasst uns hoffnungsfroh in das neue Jahr schauen.

Genießen Sie die Feiertage im Kreise Ihrer Familien und Freunde, diesen Stunden sind etwas Besonderes.

Ich wünsche Euch / Ihnen allen gesegnete Weihnachten, zwischen den Jahren Zeit zum Innehalten und
Durchschnaufen und einen guten Start in ein gesundes, friedliches und hoffnungsvolles neues Jahr 2023.

Ihr / Euer Ortsvorsteher
Reiner Tillmann


Continue Reading
0
390 Views




Allgemein
Aktion „Rund um Endorf“ – auch die Jüngsten helfen beim aufräumen
Ortsvorsteher Posted On 14. April 2022


Zur Aktion “ Rund um Endorf“ konnte Ortsvorsteher Reiner Tillmann trotz des Aprilwetters ca. 40 Helferinnen und Helfer zum Einsatz begrüßen.

Unter den vielen fleißigen Händen aus allen Vereinen und Gruppierungen waren u.a. eine  Gruppe der Vorschulkinder aus dem Kindergarten Endorf, die mit großem Eifer geholfen haben unser Dorf aufzuräumen und Müll zu sammeln. Ein Projekt im Kindergarten soll schon bei den Jüngsten das Bewusstsein zur  Müllvermeidung und für eine saubere Umwelt schärfen.

Wie in den vergangenen Jahren auch, wurde zum Teil wild und illegal entsorgter Müll eingesammelt und entsorgt. Hierzu gehören Autoreifen, Bauschutt, Teppiche aber auch jede Menge Fast- Food-Verpackungen, Dosen und Flaschen und jede Menge Silo-Folie. Der von der Stadt Sundern zur Verfügung gestellte Müll-Container war nach 2 Stunden voll, alle waren erstaunt über die Menge die sich angesammelt hat aber auch zufrieden mit der erledigten Arbeit.

Abschließend waren alle Helferinnen und Helfer noch zu einem leckeren Snack und einigen gekühlten Getränken eingeladen, das Angebot wurde von alles sehr gerne angenommen.

Ein herzliches “ Dankeschön“ an die Helferinnen und Helfer, an die Vorschulkinder und an alle Unterstützer.

 


Continue Reading
0
643 Views




Allgemein
Aktion “ Rund um Endorf“ startet am 09. April 2022
Ortsvorsteher Posted On 5. April 2022


Die Aufräum – und Säuberungsaktion „Rund um Endorf“ startet am Samstag, den 09.April 2022.

Los geht es um 13.00 Uhr am Dorfplatz.

Von dort aus werden die verschiedenen Gruppen das Dorf „aufräumen und säubern“. So das zum Ende der Aktion, Endorf im „vollen Glanz“ erstrahlt.

Alle Endorfer*innen sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und mitzuhelfen, dass Dorf auf „Vordermann“ zu bringen.

Zum Abschluss gibt es für die fleißigen Helfer gekühlte Getränke und Würstchen vom Grill.

 

 


Continue Reading
0
441 Views




Allgemein
Spendenaktion für die Flüchtlinge aus der Ukraine
Ortsvorsteher Posted On 13. März 2022


Spendenaktion durch Waffelverkauf

Zu  einer spontane Spendenaktion in Form eines Waffelverkaufs rief die Dorfgemeinschaft Bönkhausen am Samstag, den 05.03.2022 auf. Bei der Aktion wurde ausdrücklich um Spenden gebeten, die den flüchtenden Menschen aus der Ukraine zugute kommen soll. Jeder weiß ja,  wie groß die Not derzeit dort ist.

Im Handumdrehen wurde aus der kleinen Idee eine super schöne Aktion, bei der sich viele Helfer und Waffelteigspender fanden. Werbung im Radio und in zahlreichen WhatsApp-Gruppen fand großen Anklang. Bei schönstem Wetter, war das kleine Dorf den ganzen Nachmittag von vielen Besuchern gut gefüllt.

Die gesamte Summe der Spendenaktion kann sich durchaus sehen lassen. Am Samstagabend konnten wir bereits 2400,-€ aus der Spendenbox zählen. Die Summe muss allerdings immer noch nach oben korrigiert werden, weil immer noch Leute Geld bringen. Selbst Schulkinder plünderten ihre Sparschweine und teilen ihr Taschengeld um zu helfen.

Die Helfergemeinschaft hat gemeinsam entschieden, wem das Geld zugute kommen soll. So wurde bereits ein Hilfstransport unterstützt, der Hygieneartikel und Medikamente nach Lwiw bringt. Ein anderer Betrag wurde gespendet um ein Auffanglager an der Grenze zu unterstützen. Und eine große Summe wird noch gebraucht um die ankommenden Menschen, die hier bei uns in Endorf und Umgebung aufgenommen werden, einen angenehmen Start in den ungewissen Aufenthalt zu gewähren.

Liebe Spenderinnen und Spender! Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die Spenden. Es war für uns ein wunderschöner Tag mit vielen Emotionen,  den wir bestimmt so schnell nicht vergessen werden. Die Hilfsbereitschaft ist einfach toll!

Es grüßt, die Dorfgemeinschaft Bönkhausen!


Continue Reading
0
403 Views




Allgemein
Geldautomat bleibt vorerst bis zum 31.12.2023 in Endorf
Ortsvorsteher Posted On 8. März 2022


Gute Nachrichten für die Endorfer Bürger*innen.

Der Vorstand der Volksbank Sauerland eG hat den Mietvertrag für die VB-Filiale Endorf um ein Jahr verlängert, so dass der Geldautomat und die Möglichkeit zur persönlichen Beratung / Gespräch – ( nach Terminvereinbarung) weiterhin bestehen bleibt.

Ein Grund für die Verlängerung des Mietvertrags sind u.a. die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Bedingt dadurch konnten die benötigte Anzahl an  Geldabhebungen nicht erreicht werden, da es im ganzen Jahr 2022 keine kleine oder große Veranstaltung im Dorf gab.  Dieser Argumentation ist der Vorstand der Volksbank gefolgt und gibt den Endorfer*innen nun nochmals die Chance, den Geldautomaten so oft wie möglich zu nutzen , um an die Zahl von 1500 Geldabhebungen / Monat zu kommen.

Deshalb die dringende Bitte an alle Endorfer Kunden der Volksbank, nehmen Sie Ihre Barabhebungen in Endorf vor, nur so haben wir eventuell die Chance, den Geldautomaten auch über den 31.12.2023 im Dorf zu behalten.

 


Continue Reading
0
503 Views




Allgemein
Überraschungsaktion für die Kommunionkinder
Ortsvorsteher Posted On 12. Februar 2022


Voller Aufregung und mit viel Geplapper trafen sich die Kinder der Kommuniongruppe am 10.02. im Endorfer Heimatmuseum. Dort hatten ihre Tischmütter eine gelungene Überraschung organisiert.

Der Schmied Philipp Utsch schmiedete mit jedem einzelnen von ihnen ein tolles Kreuz, was sie zur Vorfreude auf die Kommunion, mit nach Hause nehmen durften.

Die Kinder wurden erstmal mit Schutzkleidung ausgerüstet und waren voll Eifer bei der Sache.

Zusätzlich führte Alfred Geuecke die Mädchen und Jungen durch das Museum, was auch für alle ein tolles Erlebnis war.

Obwohl die Kinder sich schon sehr gut im Museum auskannten, war es super interessant Informationen über vergangene Zeiten zu erfahren, aber auch lustige Sachen auszuprobieren, die es im alltäglichen Leben so nicht gibt.

So aufgeregt alle am Anfang waren, ebenso begeistert gingen sie hinterher auseinander.

Eine tolle Truppe,  deren Freundschaft während der Vorbereitungszeit richtig gut zusammen gewachsen ist.

Alle freuen sich auf ihren großen Tag der Erstkommunion am 15. Mai 2022.

Adrian, Emil, Juan, Lina, Paula, Luisa und Luise


Continue Reading
0
526 Views




Allgemein
Gottesdienste in St. Sebastian – folgende Regeln sind zu beachten
Ortsvorsteher Posted On 20. Dezember 2021


Um allen Endorfer*innen einen möglichst sicheren und entspannten Gottesdienstbesuch zu ermöglichen, hat der Kirchenvorstand für die Messen bis zum 09. Januar 2022 folgende Besuchsregeln festgelegt:

  • Zugang zur Kirche nur mit 2 G ( Genesen, Geimpft)
  • Impfnachweis und Personalausweis bereit halten
  • In der Kirche besteht Maskenpflicht ( mindestens medizinische Maske, besser FFP2 – Maske)
  • Familien und Angehörige können zusammen, nebeneinander in den Bänken sitzen
  • alle anderen Besucher werden gebeten, auf einen entsprechenden Abstand zu achten
  • der hintere Bereich in der Kirche kann als Stehplatz genutzt werden ( Abstand ist einzuhalten)
  • die Orgelbühne ist für max. 18 Personen frei gegeben, auf Abstand zum Organisten ist zu achten
  • Es wird darum gebeten, den Anweisungen des Ordnungsdiensts (KV – Mitglieder) zu folgen
  • Gesang ( wenn erlaubt) nur mit Maske

 

Der Kirchenvorstand hofft, durch diese Maßnahmen den Kirchenbesuch an und um die Feiertage so sicher wie möglich gestalten zu können.

Alle Kirchenbesucher werden um Verständnis für diese Regeln gebeten.

 

Nachstehend nochmal ein kurzer Überblick über die Gottesdienste an den Feiertagen

Freitag, 24. Dezember 2021 – Heilig Abend 18.00 Uhr, Christmette

Sonntag, 26. Dezember 2021 – 2. Weihnachtsfeiertag 11.00 Uhr – Hochamt

Samstag, 01. Januar 2022 – Neujahr 11.00 Uhr – Hochamt

 

Allen Mitbürgern und Mitbürgerinnen wünscht der Kirchenvorstand St. Sebastian Endorf ein frohes, friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2022.


Continue Reading
0
755 Views




Allgemein
Weihnachts – und Neujahrsgrüße des Ortsvorstehers
Ortsvorsteher Posted On 15. Dezember 2021


Liebe Endorferinnen, liebe Endorfer,

nur noch  knapp zwei Wochen und wir feiern Weihnachten, in drei Wochen schreiben wir schon 2022.

Dieses ist die Zeit , ein wenig runter zu fahren, uns zu besinnen, die Tage mit unseren Familien und Freunden zu verbringen und Kraft zu tanken für den Alltag im neuen Jahr.

Hatten wir nicht zum Ende des letzten Jahres gehofft, dass wir in diesem Jahr die Pandemie hinter uns lassen und alles wieder „normal“ wird ? Leider ist es nicht so gekommen, wie wir es uns alle gewünscht und gehofft haben. Die Pandemie hat uns immer noch oder wieder im Griff, fast alles was das Leben in einem Dorf aus – und lebenswert macht,  konnte nicht stattfinden. Dennoch gab es viele große und kleine Aktionen die umso liebenswerter waren.

Obwohl viele Dinge im abgelaufenen Jahr nicht so waren wie wir es gewohnt sind, haben  wieder viele „Ehrenamtler*innen“ im Dorf im Stillen weiter gewirkt.  Dafür bedanke ich mich bei allen ganz herzlich.

Was eine intakte Dorfgemeinschaft ausmacht, haben uns die beiden Hochwasserereignisse im Juni und Juli gezeigt. An allen Stellen in Dorf wurde den Betroffenen geholfen und versucht die Schäden so gering wie möglich zu halten. Wie groß die Solidarität mit den Geschädigten war, hat die Spendenaktion gezeigt, zu der  nach dem ersten Hochwasser aufgerufen wurde.  Neben verschiedenen Sachspenden  ist ein Geldbetrag von fast 19.000 Euro zusammen gekommen, der  in Teilen unbürokratisch an Betroffene ausbezahlt wurde um die gröbste Not zu lindern.  Allen Spendern möchte ich auf diesem Weg nochmals herzlichen Dank sagen.

Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel stehen jetzt vor der Tür. Für diese Fest – und Feiertage wünsch ich Ihnen eine gute und besinnliche Zeit im Kreise Ihrer Familien und Freunde, genießen Sie die Stunden umso mehr, da sie etwas Besonderes sind.

Für das neue Jahr wünsche ich mir, dass der Virus  schon bald Vergangenheit ist,  damit wir unsere Dorfgemeinschaft und den Zusammenhalt untereinander wieder gemeinsam leben können.

In diesem Sinne liebe Endorfer*innen, Recklinghauser*innen, Brenscheder*innen, Röhrenspringer*innen, Bönkhauser*innen, sowie den Mitbürger(n)*innen aus Endorfer Hütte und Klosterbrunnen wünsche ich Ihnen friedvolle und besinnliche Fest – und Feiertage und uns allen für das neue Jahr 2022 Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen.

 

Ihr / Euer Ortsvorsteher

Reiner Tillmann


Continue Reading
0
609 Views




Allgemein
Veranstaltungskalender 2022 liegt aus
Ortsvorsteher Posted On 5. Dezember 2021


Trotz der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen , haben die Endorfer Vereine und Organisationen für das Jahr 2022 wieder alle Termine für Veranstaltungen etc. zusammengefasst und abgesprochen. Wie in den Jahren vor Corona ist wieder ein voller Terminkalender zustande gekommen. Neben den üblichen Höhepunkten im Jahr wie Schützenfeste in Röhrenspring und Endorf, Osterfeuer, Maibaum aufstellen, Weihnachtsmarkt etc., möchte die Feuerwehr Endorf im September eine „Meilerwoche“ veranstalten.  Das wird sicherlich ein weiterer Höhepunkt im kommenden Jahr werden.

Hoffen und wünschen wir, dass alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden können und wir uns alle in fröhlicher Runde treffen und feiern können.

Der frisch gedruckte Kalender liegt in folgenden Endorfer Geschäften aus:

Forsttechnik Bernd Schulte

Auto-Werkstatt Maik Schulte

Bäckerei Tillmann

Metzgerei Bödefeld

Salon Kohlmann

Foyer der Volksbank

Wer möchte, kann sich den Veranstaltungskalender auch selber ausdrucken, den Link findet ihr hier:

Veranstaltungskalender 2022 Veranstaltungskalender 2 2022


Continue Reading
0
899 Views




Allgemein
Wahlen zum KV und PGR am 06.11. und 07.11.2021 in Endorf
Ortsvorsteher Posted On 25. Oktober 2021


Am 06.11. und 07.11.2021 finden die Wahlen zum KV und zum PGR in Endorf statt.

Das Wahllokal befindet sich im Jugenheim.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt

Samstag, 06.11.2021 – von 17.30 Uhr bis zum Beginn der Messe, nach der Messe bis 20.00 Uhr

Sonntag, 07.11.2021 – von 11.00 – 12.00 Uhr und von 16.00 bis 17.00 Uhr.

Alle wahlberechtigen Mitglieder der Kirchengemeinde sind herzlich eingeladen, an der Wahl teilzunehmen.

 


Continue Reading
0
497 Views




1
Older Posts

  • Recent Posts

    • Generalversammlung Frauenchor
    • Endorfer Kinder bauen Vogelnistkästen
    • Waffeln zum Patronatsfest

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum