• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Frauenchor Endorf
    • Feuerwehr
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Historie
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Unser Endorf Aktuell
    • Der Ortsvorsteher informiert
  • Kontakt
  • Die Partner Endorfs

    Schmitte 1896

  • Kategorien

    • Allgemein (189)
    • Alte Schmitte (4)
    • Bierchen (8)
    • Caritas Konferenz Endorf (1)
    • Der Ortsvorsteher informiert (4)
    • Dorfleben (71)
    • Ehrenamtskneipe (16)
    • Einsatz FFW (11)
    • Feuerwehr (32)
    • Frauenchor (12)
    • Freizeit (5)
    • Generalversammlung (5)
    • Geschichte (4)
    • Heimatverein (46)
    • KFD Frauengemeinschaft (30)
    • Kirchengemeinde (4)
    • Museumsverein (3)
    • Musikverein (10)
    • News (10)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (1)
    • Rund um Endorf (5)
    • Schützenverein (11)
    • SGV (10)
    • Strackenhof (13)
    • SV Endorf (13)
    • Vereine (15)
  • Neueste Beiträge

    • Jahreskalender kommt in Endorf gut an 15. Februar 2021
    • Sternsingeraktion 2021 in Endorf 5. Februar 2021
    • Endorfer Schützen tagen nicht 23. Januar 2021
    • Messe zum Patronatsfest am 24.Januar 2021 14. Januar 2021
    • Samstag den 16.01.2021 sammelt der Heimatverein die Weihnachtsbäume ein 7. Januar 2021
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

    • Kontakt

      Heimatverein Endorf e.V.
      Ingo Fischbach
      Dr.-Maria-Rörig-Straße 10, 59846 Sundern
      heimatverein (at) sundern-endorf.de

      Webmaster
      webmaster (at) sundern-endorf.de

      Beitrag erstellen

    • Start
    • Ortschaften
      • Endorf
      • Recklinghausen
      • Brenschede
      • Röhrenspring
      • Kloster Brunnen
      • Endorfer Hütte
      • Bönkhausen
      • Gehren
    • Vereine
      • Frauenchor Endorf
      • Feuerwehr
      • Heimatverein Endorf e.V.
      • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
      • Museumsverein Endorf
      • Musikverein Endorf
      • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
      • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
      • SGV Endorf
      • SV Endorf
      • Tennisverein Endorf e.V.
    • Historie
      • Der Spieker
      • Die Heiligenfeldkapelle
      • Bergbaugeschichte
      • Strackenhof
    • Aktuelles
      • Kalender
      • Unser Endorf Aktuell
      • Der Ortsvorsteher informiert
    • Kontakt
    Author

    Ortsvorsteher





    Allgemein
    Neue Ruhebänke laden zum verweilen ein
    Ortsvorsteher Posted On 6. Juli 2020


    Nachdem vor einigen Wochen das Tretbecken am „Rammstall“ renoviert worden ist, sind nun noch zwei neue Ruhebänke aufgestellt worden.

    Die beiden Ruhebänke wurden vom Naturpark „Sauerland-Rothaargebirge“ zur Verfügung gestellt, laden zum verweilen am Tretbecken ein und runden die „Renovierungsmaßnahme“ ab.

    Vielen Dank nochmal an alle Helfer und Spender, die dafür gesorgt haben, dass das Tretbecken und der Ruhebereich in neuem Glanz erstrahlen.

    Allen Besuchern und Nutzern wünschen wir eine gute Erholung und eine entspannte Zeit.

     

     


    Continue Reading
    0
    273 Views




    Allgemein
    Tretbecken am Rammstall erstrahlt in neuem Glanz
    Ortsvorsteher Posted On 27. Mai 2020


    Nachdem das Tretbecken am Homert-Wanderparkplatz „Am Rammstall“ in die Jahre gekommen ist und die eine oder andere Reparaturarbeit vorgenommen werden musste, wurde das Tretbecken und die Pflasterung um das Tretbecken jetzt komplett renoviert und erneuert.

    Auf Initiative des Ortsvorstehers Reiner Tillmann wurde der defekte Handlauf sowie das Geländer am Tretbecken durch hochwertige Edelstahl-Modelle ersetzt. Weiterhin wurde das Becken komplett neu mit Pflaster eingefasst und frisch gestrichen. Tatkräftig wurden die Arbeiten durch einige Vorstandsmitglieder des Schützenvereins Endorf, des Heimatvereins Endorf, des SGV Endorf sowie weiterer freiwilliger Helfer unterstützt. Das Ergebnis lässt sich sehen, die Anlage lädt pünktlich zu den kommenden Feiertagen und langen Wochenenden zum Verweilen und Erholen ein.

    In den nächsten Tagen werden noch zwei neue Bänke aufgestellt, so dass die Anlage sicher ein attraktiver Platz ist, um mal einige Stunden dem Alltag zu entfliehen.

    Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle Helfer und Unterstützer und besonders an Wilfried Sieland, der sich seit mehr als 30 Jahren um die Pflege und den Erhalt des Tretbeckens kümmert.


    Continue Reading
    0
    545 Views




    Allgemein
    Banner bitten um Rücksichtnahme
    Ortsvorsteher Posted On 16. Mai 2020


    Vielleicht sind sie dem einen oder anderen schon aufgefallen, seid dem 15.Mai stehen an den Ortseingängen von Endorf, Brenschede und Bönkhausen einige Banner, die Motorradfahrer um Rücksichtnahme und angemessene Geschwindigkeit beim durchqueren der Dörfer bitten. (Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen Verkehrsteilnehmer.)

    Bedingt durch die Sperrung des Lenscheid von Rönkhausen in Richtung Sundern für Motorräder, hat sich die Strecke über Röhrenspring under Salway / Birkenbrauck zu einer beliebten Ausweichstrecke für Motorradfahrer entwickelt. Folge daraus ist der stark angewachsene Motorradverkehr in Endorf, Brenschede und Bönkhausen.

    Mit Unterstützung der Firmen SIGN-Ware, Schmitte 1896, HOFF Holzbau sowie einiger Bewohner von Endorf, Brenschede und Bönkhausen konnten diese Banner angeschafft und aufgehängt werden.

    Ortsvorsteher Reiner Tillmann hofft, dass die Banner dem einen oder anderen Motorradfahrer ins Auge fallen und dieser sich dann rücksichtsvoll verhält.

    Bis Mitte / Ende Oktober sollen die Banner freundlich um Rücksichtnahme bitten.


    Continue Reading
    0
    317 Views




    Allgemein
    Keine Fronleichnamsprozession in Endorf
    Ortsvorsteher Posted On 14. Mai 2020


    Der Kirchenvorstand St. Sebastian Endorf teilt mit, dass die traditionelle Fronleichnamsprozession in diesem Jahr auf Grund der aktuellen Corona-Krise leider nicht stattfinden kann.

     

    Die Mitglieder des Kirchenvorstands bitten um Ihr Verständnis für die Absage und wünschen allen Endorferinnen und Endorfern “ Bleibt gesund“.


    Continue Reading
    0
    332 Views




    Allgemein
    Caritas – Team bietet Einkaufshilfe an
    Ortsvorsteher Posted On 17. März 2020


    Liebe Endorferinnen und Endorfer,

    das Caritas – Team Endorf möchte alle Hilfsbedürftigen in Endorf und den dazugehörigen Orten in Zeiten der Corona – Krise unterstützen und bietet ihre Hilfe an.

    Wenn das Caritas – Team für Sie den Einkauf oder Apotheken – Gänge erledigen soll, melden Sie sich bitte bei Alexa Fischbach unter der Telefon – Nummer  02933 4284.

    Bitte geben Sie diese Information an alle älteren und hilfsbedürftigen Dorfbewohner weiter.

     

    Ihr Caritas – Team Endorf

     


    Continue Reading
    0
    370 Views




    Allgemein
    Kein Osterfeuer in Endorf – Keine Aktion „Rund um Endorf“
    Ortsvorsteher Posted On 14. März 2020


    Liebe Endorferinnen und Endorfer,

    um die Ausbreitung des Corina-Virus einzudämmen und zu verlangsamen hat die Stadt Sundern einen

    Maßnahmenkatalog erlassen, der mit sofortiger Wirkung in Kraft tritt.

    Hierzu gehört u.a. die Untersagung aller öffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen.

    Der korrekte Wortlaut ist wie folgt:

    Untersagt werden seitens der Ordnungsbehörde der Stadt Sundern alle öffentlichen
    Veranstaltungen und Versammlungen. Hierzu zählen alle öffentliche Versammlungen
    von Vereinen und Organisationen, Sportveranstaltungen und Spielbetrieb, Veranstaltungen rund um das Abbrennen von Osterfeuern, Dia-Vorträge, Altentage etc. Unterschieden wird nicht, ob Veranstaltungen in Gebäuden oder im Freien stattfinden.
    Diese Anordnung gilt zunächst bis mindestens einschließlich Ostern. Vereinsinterne
    Veranstaltungen (Sportabende, Training, Probenbetrieb von Gesangs- und Musikvereinen, Vorstandssitzungen etc.) betrifft diese Regelung nicht. Jedoch sollte aus Gründen der Vernunft im Einzelfall abgewogen werden, ob auch hier freiwillige Einschränkungen in Kauf genommen werden und Veranstaltungen abgesagt werden.

    Ergänzt hierzu wurde vom Ordnungsamt Sundern ein weiter Hinweis dazu gegeben:

    Hierzu zählt auch die Absage aller öffentlichen Veranstaltungen, wozu auch das Abbrennen der Osterfeuer gehört.

    Der Heimatverein Endorf möchte darauf hinweisen, dass aus diesem Grund kein weiterer Grünschnitt angenommen werden kann und zugesagte Abholungen von Grünschnitt und Tannenbäumen nicht durchgeführt werden können. Der Heimatverein bittet hier um Verständnis.

    Die Aktion „Rund um Endorf“ die für den 03. April 2020 geplant war, fällt aus genannten Gründen ebenfalls aus. Ob es einen Ersatztermin gibt, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.

    Weitere Informationen dazu wird es dann zu gegebener Zeit geben.

    Durch eine sorgfältige Hygiene kann die Ausbreitung des Corona-Virus gut eingedämmt werden. Daher noch einmal die wichtigsten Regeln mit der dringenden Empfehlung zur Einhaltung:

    o Mehrmals täglich gründliches Händewaschen für mindestens 30 Sekunden,
    insbesondere nachdem Türklinken, Geld usw. berührt wurden und bevor
    Speisen zubereiten oder eingenommen werden.
    o Möglichst nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen.
    o In die Armbeuge niesen statt in die Hände.
    o Geschlossene Räume mehrmals täglich lüften.
    o Verzicht auf Hände schütteln.

     

    Schützen Sie sich selbst und andere.

     


    Continue Reading
    0
    462 Views




    Allgemein
    Mitgliederversammlung Förderverein Friedhofskapelle Endorf
    Ortsvorsteher Posted On 19. Februar 2020


    Mitgliederversammlung Förderverein Friedhofskapelle Endorf
    Die Mitgliederversammlung des Kapellen Vereins Endorf findet in diesem Jahr
    am Sonntag 08. März im Stracken Hof statt. Beginn der Versammlung ist um 10.30 Uhr.
    Auf der Tagesordnung stehen neben den Berichten den Vorstandes unter anderem Wahlen
    zum Vorstand. Ferner wird über die geplanten Aktionen in und um die Kapelle informiert. Der
    Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung.

    Continue Reading
    0
    270 Views




    Allgemein
    Ehrung für Wilfried Sieland
    Ortsvorsteher Posted On 15. Januar 2020


    Auf dem Neujahrsempfang der Stadt Sundern wurde Herr Wilfried Sieland von Bürgermeister Ralph Brodel für sein langjähriges, ehrenamtliches Engagement für Endorf und für die Stadt Sundern geehrt.  (Nachstehend die Laudatio für Wilfried Sieland)

    Endorf möchte sich mit dieser Ehrung bei Herrn Wilfried Sieland für seine vielen und
    teilweise langjährigen ehrenamtlichen Einsätze in verschiedenen Vereinen und Organisationen
    innerhalb und außerhalb Endorfs bedanken.

    Begonnen hat die ehrenamtliche Tätigkeit mit seiner Vorstandsarbeit im SV Endorf, – hier war er in verschiedenen Vorstandsämtern tätig und war als Fussballschiedrichter im
    Fussballkreis Arnsberg bestens bekannt.
    Seit 1980 ist er Mitglied der freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sundern, Löschgruppe Endorf, dort war er bis 2004 aktiv und ist der Löschgruppe in der Ehrenabteilung weiterhin verbunden.
    Politisch ehrenamtlich tätig ist Wilfried Sieland schon seit vielen Jahren. Im Jahr 1989 gründete er den SPD Ortsverband Endorf und war lange Jahre der erste Vorsitzende. In dieser Zeit war er auch als Sachkundiger Bürger im Rathaus unterwegs. Heute noch engagiert er sich im Seniorenbeirat der Stadt Sundern.

    1990 trat er in den SGV Endorf ein, dort war er in den Jahren 2005 bis 2017 der 2. Vorsitzende.

    Wie im Sauerland üblich, ist er seit 1964 Mitglied der Schützenbruderschaft St. Sebastian Endorf.
    Auch in der Schützenbruderschaft war er einige Jahre im Vorstand tätig. Noch heute ist er
    ehrenamtlicher Fahnenträger und unterstützt die Bruderschaft mit seinem Engagement.

    Eine ehrenamtliche Tätigkeit die nicht mit Vereinen zu tun hat und die er schon seit mehr als 30 Jahren mit vollem Einsatz, mit Liebe und Herzblut ausführt ist die Pflege, Wartung und
    Instandhaltung des Tretbeckens und des zugehörigen Geländes am Rammstall. Ohne den Einsatz von Wilfried Sieland gebe es diese Anlage schon lange nicht mehr. Diese Anlage erfreut sich gerade im Sommer bei Jung und Alt aus Nah und Fern sehr großer Beliebtheit.
    Man kann mit Fug und Recht sagen, Wilfried Sieland ist ein sehr geschätztes und angesehenes Mitglied der Endorfer Dorfgemeinschaft.
    Für dieses langjährige und vielfältige Engagement gilt es Danke zu sagen.
    Endorf bedankt sich bei Wilfried Sieland und freut sich mit Ihm über diese Auszeichnung.


    Continue Reading
    0
    466 Views




    Allgemein  / Bierchen  / Ehrenamtskneipe
    Doppelkopf-Turnier im Strackenhof
    Ortsvorsteher Posted On 3. Januar 2020


    Am Freitag, den 17. Januar 2020 findet ab 19.00 Uhr wieder ein Doppelkopf-Turnier im Strackenhof statt.

    Die Startgebühr beträgt 10,– €, gespielt wird nach den Turnierregeln des Deutschen Doppelkopf-Verbandes. (Ausnahme: Es gibt KEINE Pflichtsoli!)

    Zu gewinnen gibt es attraktive Geld- und Sachpreise.

     

    Anmeldungen können bis zum 16. Januar 2020 bei Franjo Dünnebacke persönlich oder unter 0171 / 4949989 abgegeben werden. Ebenfalls können Anmeldungen per E-Mail erfolgen unter doppelkopf-turnier2019@web.de. Die Teilnehmerzahl ist auf 32 Spieler begrenzt.


    Continue Reading
    0
    384 Views




    Allgemein
    Veranstaltungs- und Terminkalender 2020
    Ortsvorsteher Posted On 2. Januar 2020


    Nachdem der Veranstaltungs- und Terminkalender 2020 seit November ausliegt, sind jetzt auch alle Termin „online“ und können auf der Endorf-Seite unter „Aktuelles – Kalender“  eingesehen werden.

     


    Continue Reading
    0
    341 Views




    2
    Newer Posts Older Posts

    • Recent Posts

      • Jahreskalender kommt in Endorf gut an
      • Sternsingeraktion 2021 in Endorf
      • Endorfer Schützen tagen nicht

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © Copyright Endorf.de
    Press enter/return to begin your search