Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.
In der kommenden Saison wird es richtig spannend: Hochklassige Mannschaften stehen bereit, um sich packende Duelle zu liefern. Freut euch auf intensive Matches und zahlreiche Highlights – und das nicht nur auf dem Board, sondern auch abseits der Scheibe! Ob Newcomer oder alte Hasen – diese Saison wird ein echtes Fest. Also: Darts raus, Stimmung an, und lasst euch mitreißen!
Endorf. Am 1. Mai lädt Endorf zur Maifeier mit Tradition und echter Dorfplatz-Atmosphäre ein. Los geht’s um 11:00 Uhr mit dem feierlichen Aufstellen des geschmückten Maibaums im Zentrum des Dorfes. Was danach folgt, ist ein buntes Fest für die ganze Familie – gesellig, bodenständig, musikalisch.
Der Musikverein Endorf sorgt für den passenden Klangteppich, während kalte Getränke und Leckereien vom Grill für das leibliche Wohl bereitstehen. Kinder dürfen sich auf eine Hüpfburg, Spielplatz und Kinderschminken freuen. Für sportlich Ambitionierte gibt’s beim Cornhole-Turnier des SV Endorf etwas zu gewinnen. Und wer einfach nur sitzen, schnacken oder Leute treffen möchte, wird auf dem abgesperrten Dorfplatz garantiert fündig.
Besonders beliebt ist das Fest bei Wandergruppen – ob als Ziel oder Zwischenstopp: In Endorf trifft man alte Bekannte, macht neue Bekanntschaften und hört nicht selten den Satz: „Was machst du denn hier?“ Ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Motorrad: Jeder ist willkommen. Und weil’s so gemütlich ist, bleibt man oft länger als geplant.
Auch abseits des Dorfplatzes wird einiges geboten: Die IG Stracken Hof e.V. öffnet ab 14:00 Uhr die Türen zur Kaffee- und Kuchenstube im historischen Fachwerkhaus. Dort gibt’s neben frischen Waffeln auch eine Auswahl an selbstgebackenen Torten und Kuchen – ideal für eine süße Pause.
Für alle mit Interesse an Geschichte und Bergbau startet zudem die neue Saison im Besucherstollen Krähenberg. Nach Anmeldung am Dorfplatz bieten erfahrene Stollenführer spannende Einblicke in den Untergrund – ein Stück Endorfer Vergangenheit zum Anfassen.
Und wer schon am Vorabend Lust auf Gemeinschaft hat, kommt am 30. April ab 18:30 Uhr zum „Anheizen & Anstoßen“ am Backes. Erstmals findet das Vorheizen des alten Steinofens nicht im kleinen Kreis, sondern öffentlich mit Feuerschale, Getränken und Grillgut statt. Das frisch gebackene Brot und die Brezeln aus dem „Alten Backes“ gibt es dann traditionell am nächsten Tag beim Maifest.
Fazit: Endorf lädt ein zum Mitfeiern, Rasten, Austauschen – und zum echten Maierlebnis, wie man es sich wünscht: ungezwungen, herzlich, mit viel Programm und noch mehr Begegnung.
Was für ein Tag! Mit stolzen 75 Teilnehmern, darunter 12 unserer eigenen Endorf Bulls, startete unser erstes Turnier mit einer grandiosen Gruppenphase. Die Konkurrenz war hochkarätig, vor allem mit Spielern aus der 1. und 2. Sauerlandliga. Runde um Runde wurde das Teilnehmerfeld kleiner: erst 64, dann 32, 16 und schließlich die Top 8. Von Best of 5 Legs ging es für die letzten Runden über zu Best of 7 und schließlich ins große Finale mit Best of 9.
Die Spiele waren geprägt von atemberaubenden Momenten: 19 Highscores wurden geworfen, darunter ein beeindruckendes High Finish von 151. Besonders hervorzuheben sind die 19 Shortgames. Leider schafften es unsere Bulls nicht über das Viertelfinale hinaus, aber sie haben stark gekämpft und uns stolz gemacht!
Am Ende sicherte sich Alexander Schäl den verdienten 1. Platz, während Jan Nolte auf Platz 2 landete. Die beiden 3. Plätze gingen an Carsten Hoffmann und Tim Renn – Glückwunsch an die Sieger!
Ein großer Dank geht an unsere Sponsoren @tmc-systemhaus und @holzbauhoff (an dieser Stelle einen Klick wert 😉). Ebenso möchten wir uns herzlich beim @sportvereinendorf bedanken, der für das Kellnern sorgte, sowie bei @pukkidest, der in den letzten Spielen als Schreiber brillierte. Ohne euch wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen.
Steeldart-Auswärtsspiel am zweiten Spieltag in Wickede.
Am vergangenen Wochenende fand der zweite Spieltag in Wickede statt, und es war ein Duell auf Augenhöhe. Im ersten Block verteilten sich die Punkte gleichmäßig, und es stand 3:3. Auch im zweiten Block waren die Doppel sehr ausgeglichen, sodass es mit einem Zwischenstand von 4:4 in den letzten Block ging. Der letzte Block verlief ebenfalls spannend und ausgeglichen, sodass wir uns am Ende die Punkte mit den Dartkollegen aus Wickede teilten.
Spannendes Steeldart-Duell zwischen Endorf Bulls und Dartfüchse aus Vosswinkel
Am vergangenen Wochenende mussten wir uns in einem mitreißenden Steeldart-Spiel knapp den Dartfüchsen aus Vosswinkel geschlagen geben. Das Spiel wurde erst im entscheidenden Match entschieden, was die Spannung bis zum letzten Pfeil aufrechterhielt.
Zwei besondere Highlights prägten das Spiel: Sven aus Vosswinkel warf eine 180er, während Johannes aus unseren Reihen mit einem 112er Highfinish auf die Bestenliste gelangte.
Obwohl die Endorf Bulls letztlich eine knappe Niederlage hinnehmen mussten, zeigten beide Teams großartige Leistungen und sorgten für ein packendes Darterlebnis.
Am 1. Mai findet in Endorf das traditionelle Maibaum Aufstellen statt. Um 11 Uhr wird der geschmückte Maibaum am Dorfplatz im Zentrum Endorfs aufgestellt. Dazu laden der Sportverein und der Heimatverein Endorf ein.
Neben Getränken und Leckereien vom Grill wird ein Programm geboten: Der Musikverein Endorf spielt; für Kinder steht der Spielplatz zur Verfügung und die beliebte Hüpfburg wird aufgebaut; es gibt einen Cornhole Wettbewerb mit Preisen; ab 14 Uhr wird rund um den Maibaum am Dorfplatz ein Stehkaffee durch den Förderverein des Kindergartens St. Sebastian Endorf angeboten; um Kraft und Geschicklichkeit zu messen steht ein Nagelklotz zu Verfügung; aus dem „Alten Backes“ wird frisches Brot und Brezel angeboten.
Das besondere an dem Maifest sei, so der Heimatverein, das viele Ausflugsgruppen das Fest als Start, Zwischenstation und/oder Ziel fest einplanen. Auf dem Dorfplatz ist es ein Kommen und Gehen. Egal ob zu Fuß, per E-Bike, Fahrrad, Auto oder Motorrad: Jeder ist willkommen und oft hört man den überraschten Gesprächsbeginn „Was machst Du denn hier…?“ Weil sich Bekannte zufällig treffen. Familien sind besonders willkommen, da die Kinder auf dem zur Straße abgesperrten Dorfplatz in Ruhe und Sicherheit spielen können.
Bereits am Sonntag den 30. April wird auf den Dorfplatz eingeladen, um an der Feuerschale gemütlich und gesellig den April zu Verabschieden. Auch hier gibt es Getränke und Leckereien vom Grill. Um am 1. Mai das Backes Brot zu verkaufen, wird am 30. April der „Alte Backes“, hinter dem Stracken Hof gelegen, angeheizt und gestochert. Interessierte können sich die schweißtreibende Arbeit ebenfalls anschauen.
An Fronleichnam, Donnerstag den 08.06.2023, lädt der Sportverein zum Familiensporttag an den Sportplatz.
Neben einem Thekenturnier (Spielmodus 4 gegen 4, 10 Minuten Spielzeit, in Soccer Courts) wird auch eine Familienolympiade angeboten.
Für das Thekenturnier wird eine Startgebühr von 10€ erhoben. Eine Anmeldung wird bis zum 31.05.2023 erbeten unter 0151/42502961 bei Kevin Lübke erbeten. Die Familienolympiade ist kostenfrei und eine Anmeldung am Tag vor Ort ist ausreichend.
Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt.
Echter Fußball, nahbar und zum Anpacken, das verbinden viele mit dem heimischen Amateurfußball im Sauerland. Dank des Streamingdienstes „sporttotal“ kann man dies an Pfingstmontag, den 06.06.2022, weltweit live aus Endorf verfolgen. Der SV Endorf hat in einer Ausschreibung das „Topspiel des Jahres – powered by bwin“ gewonnen und bekommt nun die ganz große Bühne geboten.
An Heiligabend 2021 hat der Kölner Streamingdienst „sporttotal“ im Rahmen seines Adventskalenders angekündigt, dass man in Kooperation mit dem Wettanbieter „bwin“ das Feeling des Profisports für ein Spiel bis runter in die Kreisliga bringen möchte. Eine TV-Übertragung mit mehreren Kameras, Vorberichten, Interviews, Moderation und Kommentator wurde verlost, unter den zahlreichen Einsendungen befand sich auch eine des SV Endorf. Umso größer die Freude im Sauerland, als im Januar ein verspätetes Weihnachtsgeschenk in Form eines Anrufes einging. „Es war unglaublich. Ich hätte nie damit gerechnet, dass wir das Spiel tatsächlich nach Endorf bekommen. Ich musste dreimal nachfragen, bis ich es wirklich geglaubt habe,“ sagt Tobias Behme, dessen Kommentar in der Zufallsauslosung vom Algorithmus gezogen wurde.
Der Dorfklub aus der Kreisliga C ist tatsächlich der Gewinner des „Topspiel des Jahres – powered by bwin“ und freut sich auf ein unvergessliches Spiel. „Für die Jungs wird es ein einmaliges Ereignis. Wer hätte denn jemals gedacht, dass das Fernsehen mal bei unserem Verein vorbeikommt. Aber nicht nur für das Team oder den Verein, sondern für das ganze Dorf wird das ein großer Tag,“ so Andreas Rademacher, der Vorstandsvorsitzende des SV Endorf 1921 e.V.
Die Planungen laufen auf Hochtouren, am 06.06.2022 soll es dann soweit sein. Dem Pfingstmontag, bereits ein Feiertag, wird so natürlich noch mehr festives verliehen. Allerdings könnte es sein, dass manche dann schon zu viel ausgelassene Partystimmung haben, denn „die Tage vorher ist in Röhrenspring Schützenfest. Da werden viele der Jungs auch mit Vollgas dabei sein, hoffentlich sind sie am Montag dann alle mit genau so viel Elan dabei,“ lacht Rademacher.
Gegner wird dann am Scheedweg die Mannschaft des TuS Niedereimer sein am letzten Spieltag der Kreisliga C. Auch wenn es sportlich um nichts mehr geht, wird es für beide Teams trotzdem das größte Spiel der Saison werden.
Eine bekannte Stimme macht Heimspiel zur „Herzensangelegenheit“. Nicht nur für den SV Endorf, sondern auch für den Kommentator der Partie ist die Übertragung ein Heimspiel. Julian-Luca Schäfer ist einer der gefragtesten Jungkommentatoren Deutschlands und in Endorf aufgewachsen. „Als ich gehört habe, dass ein Spiel meines Heimatvereins übertragen wird, war für mich klar, die Partie mache ich. Das ist eine Herzensangelegenheit,“ schwärmt er.
Das Kommentieren eines Kreisligaspiels ist Neuland für den 22-Jährigen, der seit knapp 3 Jahren als Fußballkommentator arbeitet. In seiner Vita stehen ansonsten Ereignisse wie die Olympischen Spiele 2020 oder die WM-Qualifikation, ein Werbespot für eine große europäischen Supermarktkette oder ein Experten-Auftritt im Ägyptischen Sportfernsehen.
Nun geht’s also in die eigene Heimat, bevorzugt behandeln wird er den SV Endorf in seinem Kommentar allerdings nicht. „Auf keinen Fall, ich werde mich natürlich neutral an die Partie heranbegeben.
Wer dabei sein möchte, wenn dem Sauerländer Fußball die große Bühne geboten wird, der schaut entweder am 06.06.2020 um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Endorf vorbei oder schaltet „sporttotal“ ein. Die Übertragung findet ihr unter www.sporttotal.tv oder in der „sporttotal“ App für Smartphone, Tablet sowie Smart-TV.
Wie so oft im Moment heißt es auch am Wochenende zum 1. Mai: Es geht wieder los!
Nach zwei Jahren ohne Maifeier, laden der Heimatverein und der Sportverein Endorf wieder zum traditionellen Maibaumaufstellen nach Endorf ein sowie einen Tag zuvor, am Samstag den 30. April, zum gemütlichen April-Verabschieden. Jeder, der diese Tage nicht zuhause verbringen möchte, ist auf den Dorfplatz herzlich willkommen.
Am Sonntag den 01. Mai wird zu den Klängen „Der Mai ist gekommen“ um 11:00 Uhr der geschmückte Maibaum aufgestellt. Im Anschluss werden bei Blasmusik des Musikvereins Endorf kühle Getränke und Leckereien vom Grill gereicht, um einen geselligen Frühschoppen zu genießen oder eine erfrischende Erholungspause von der Maiwanderung einlegen.
Ab 14:00 Uhr öffnet die IG Stracken Hof im denkmalgeschützten und restaurierten Stracken Hof wieder Ihre beliebte Kaffeestube. Auch der „Alte Backes“ wird zum Maifeiertag angeheizt und das leckere, frische Brot zum Verkauf angeboten. Für die kleinen Gäste wird auf dem neu gestalteten Dorfplatz eine Hüpfburg aufgebaut und zwei neue Spielgeräte helfen einen spannenden Tag zu verbringen.
Als Maiwanderung können wir Ihnen das Ziel Stemmecke-Stollen in Bönkhausen empfehlen. Der Besucherstollen ist am Maifeiertag geöffnet und es werden Führungen angeboten. Ebenfalls dort zu sehen ist die 400 Jahre alte und vor kurzem instandgesetzte Stichsteinbrücke. Nach der kurzen Strecke von knapp 2km nach Bönkhausen heißen wir Sie gerne noch ein zweites Mal herzlich willkommen auf dem Dorfplatz.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.komoot.de zu laden.
Um zuvor den sonnigen April gebührend zu verabschieden, wird am 30. April wieder der Mai Warm-Up veranstaltet. Ab 18:00 Uhr werden am Dorfplatz Getränke und Grillgut gereicht, um den April im Freien, an der Feuerschale ausklingen zu lassen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.