• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (365)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
    • 🎯 2. Saisonspiel – Heimspiel gegen Hövel 🎯 3. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Heimatverein





Allgemein
Informationsabend über die mobilen Retter im Feuerwehrhaus in Endorf am 16. Dezember
Heimatverein Posted On 11. Dezember 2019


Ein Informationsabend zum Thema Mobile Retter wird am 16.12.2019 im Feuerwehrhaus in Endorf für die Bewohner von Endorf und der dazugehörigen Dörfer angeboten. Um 19.30 Uhr startet ein kurzer Vortrag zur Funktion der auf einer Handy-App basierten Alarmierung für Ersthelfer bei medizinischen Notfällen in ihrer direkten Umgebung.

Mobiler Retter kann jeder werden, der Mitglied in einer Hilfsorganisation ( Feuerwehr, DRK, THW, DLRG, etc.) ist oder eine medizinische Vorbildung ( med. Fachangestellte, Arzt, Rettungsdienstler, etc.) hat.

Im Anschluss an die Informationsveranstaltung wird eine Anmeldung für eine entsprechende Schulung zum mobilen Retter möglich sein. Diese Schulung dauert zirka 3 Stunden und kann dann auch, bei entsprechender Teilnehmerzahl, vor Ort durchgeführt werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es unter https://www.mobile-retter.org .


Continue Reading
0
1.4K Views




Dorfleben  / Heimatverein
Bürgermeister Brodel besichtigt Bönkhauser Bergbau
Heimatverein Posted On 20. August 2019


Am gestrigen Montagnachmittag machte sich Bürgermeister Ralph Brodel ein Bild von dem im Mai eröffneten „Stemmecke“- Stollen in Bönkhausen, Sunderns erstem Besucherbergwerk. Nach einer kleinen geschichtlichen Einführung in die Endorfer Bergbauvergangenheit ging es auf die ca. halbstündige Tour Untertage.

Von Abbau-Methoden, über den Material-Transport, bis hin zur Stollen-Bewetterung ließ Josef Müller nichts unerklärt. Mittlerweile kann der Heimatverein schon fast 200 Besucher zählen, welche sich seit Mai ein Bild von längst vergangener Arbeit gemacht haben. Beeindruckt von der Arbeit des Heimatvereins und der damaligen Bergleute ging es auf eine verkürzte Runde über den Bergbau-Wanderweg, um mehr Zusammenhänge und Hintergründe zu erfahren. Zusammen mit Ortsvorsteher Reiner Tillmann und einigen Vorstandsmitgliedern vom Heimatverein wurde am Dorfplatz noch ein abschließendes, durchweg positives Resümee gezogen.


Continue Reading
0
1.8K Views




Allgemein  / Einsatz FFW  / Feuerwehr
Gewässerverunreinigung durch unsachgemäße Entsorgung von Farbresten
Heimatverein Posted On 12. August 2019


Aufgrund einer Gewässerverunreinigung des Waldbachs in Endorf wurde am vergangenen Samstag gegen 16:30 Uhr die zuständige Einheit Endorf alarmiert.

Vor Ort bestätige sich die Meldung. An einem Überlauf hatten sich auf dem Waldbach Farbrückstände angestaut. Umgehend wurden Sperren im Bach eingebaut um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Für die Zuführung von weiteren Einsatzmitteln wurde der GW-Logistik aus Sundern nachgefordert. Ein Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde wurde ebenfalls fachlich hinzugezogen.

Ursache der Verunreinigung war vermutlich die nicht sachgerechte Entsorgung von Farbresten in einem Regenwassereinlauf. So gelangten die Farbreste im weiteren Verlauf über einen Regenwasserkanal in den Waldbach. Zum Abpumpen des verunreinigten Waldbaches und der anschließenden fachgerechten Entsorgung der Farbreste wurde ein Fachunternehmen angefordert.

Gegen 21.30 Uhr war der Einsatz schließlich beendet. Die Feuerwehr bedankt sich bei den Anwohnern für die gute Verpflegung während des Einsatzes.

 

Quelle: Pressestelle der Feuerwehr Stadt Sundern


Continue Reading
0
1.7K Views




Einsatz FFW  / Feuerwehr
Paralleleinsatz fordert die Einsatzkräfte der Feuerwehr Sundern
Heimatverein Posted On 12. August 2019


Gegen 15:30 Uhr wurden wir am 06. August aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Gewerbebetrieb im Lindhövel alarmiert. Leider bestätige sich vor Ort die automatische Brandmeldung. In einer Montagehalle kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand. Da die Halle bereits komplett verraucht war und weitere Atemschutzträger erforderlich waren, wurden neben den Einheiten aus Hachen, Langscheid und Stemel noch weitere Kräfte aus der Kernstadt nachalarmiert.

Durch einen gezielten Löschangriff konnte das Feuer unter Verwendung einer Wärmebildkamera schnell und zielstrebig gelöscht werden. Zur Brandursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Glücklicherweise wurden keine Betriebsangehörigen verletzt.

Während der Löscharbeiten im Lindhövel wurde der Kreisleitstelle ein Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen in der Kernstadt gemeldet. Da die Einheit aus Sundern noch im Einsatz im Lindhövel war, wurden umgehend Einsatzkräfte aus Endorf, Westenfeld, Hellefeld, Stockum und Amecke in die Kernstadt alarmiert. Da das Feuer im Lindhövel aber zum Zeitpunkt der zweiten Alarmierung bereits unter Kontrolle war, konnten auch Fahrzeuge der Einheit Sundern direkt in die Flamke ausrücken.

Vor Ort stellte sich die Lage in der Flamke wie folgt dar: Bei einem Frontalzusammenstoß von zwei Fahrzeugen wurde eine Beteiligte in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Ein weiterer Unfallbeteiligter lag beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits am Straßenrand und wurde von Ersthelfern betreut. Umgehend wurde die technische Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät eingeleitet. Da beide Beteiligten schwer verletzt waren, wurden zwei Rettungshubschrauber zum Transport in Unfallkrankenhäuser angefordert.

Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme war die L 685 (Flamke) mehrere Stunden gesperrt.

Quelle: Pressestelle der Feuerwehr Stadt Sundern

 


Continue Reading
0
1.9K Views




Allgemein  / Dorfleben  / Schützenverein Endorf
Einladung zur Vogeltaufe am Freitag
Heimatverein Posted On 1. Juli 2019


Der Schützenvogel 2019 erbaut von Leander Kallert

Am kommenden Freitag findet unsere diesjährige Vogeltaufe statt.

Anders als in den Jahren zuvor lädt die Schützenbruderschaft schon eine Woche vorher, also am Freitag, den 05.07.2019 zur Bekanntgabe des Namens des Schützenvogels ein.

Ab 19.30 Uhr wird hinter der Schützenhalle auf das Schützenfest eine Woche später eingestimmt.

Bei kühlen Getränken und Leckerem vom Grill wird unter den Klängen des MV Endorf dem Fest der Feste entgegengefiebert und gespannt darauf gewartet, welchen Namen sich das amtierende Königspaar Reiner und Karin Tillmann für den prächtigen Aar ausgedacht hat.

Das  Foto zeigt den diesjährigen Vogels, erbaut durch unseren Vogelbauer Leander Kallert. Ein wirklich prachtvolles Exemplar, wie wir finden. Dafür auch an dieser Stelle herzlichen Dank!


Continue Reading
0
1.8K Views




Allgemein
3000 Quadratmeter Wald brannten in Röhrenspring
Heimatverein Posted On 1. Juli 2019


Am 29.06. kam es gegen 17.15 Uhr in Röhrenspring zu einem großen Waldbrand in der Nähe des dortigen Schützenplatzes. Entgegen erster Meldungen, dass sich der Waldbrand im Bereich ,,Birkenbrauk“ zwischen Meinkenbracht und Eslohe befinden sollte konnten weitere Notrufe den Einsatzkräften den richtigen Weg weisen. Bewohner aus Röhrenspring warteten bereits in der Nähe des Schützenplatzes auf die Einsatzkräfte, um ihnen den genauen Weg zum Einsatzort zu zeigen. Dies war eine sehr hilfreiche Maßnahme, welche ein weiteres suchen und somit eine größere Ausbreitung verhinderte.
Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden, die zu einer sofortigen Alarmstufenerhöhung und Nachalarmierung weiterer Kräfte führte.
Durch das ersteintreffende Tanklöschfahrzeug aus Endorf, welches 2400 Liter Wasser mit sich führt, konnte umgehend damit begonnen werden, das Feuer auf seine aktuelle Größe zu begrenzen und eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Die nachrückenden Kräfte haben dann eine knapp 800 Meter lange Wasserversorgung aufgebaut und mit den Löscharbeiten begonnen. Teilweise musste der Löschangriff wegen der starken Rauchentwicklung unter Atemschutz durchgeführt werden.
Durch die Einsatzleitung wurde eine Forstmaschine mit einem Mulcher angefordert um den Boden aufzulockern um eventuell weitere Glutnester abzulöschen.
Mit Hilfe der Drohne konnte sich auch ein Überblick von oben auf die Einsatzstelle verschafft und eine weitere Ausbreitung ausgeschlossen werden.
Zeitgleich wurde am Sorpesee ein weiterer Waldbrand gemeldet. Dieser konnte nach einer Erkundung nicht bestätigt werden. Die zu sehende Rauchsäule konnte bei der Betrachtung aus einiger Entfernung auch dem Waldbrand in Röhrenspring zugeordnet werden.Insgesamt waren die Einheiten Endorf, Meinkenbracht, Sundern, Linnepe und Stockum sowie der Wasserförderzug der Stadt Sundern mit 80 Einsatzkräften für 6 Stunden vor Ort.
Die Einheit Hachen wurde zum Gerätehaus in Sundern alarmiert, um den Grundschutz für die Kernstadt sicherzustellen.
Ein Fachberater für den Forst kam aus Brilon zur Einsatzstelle.
Zum Eigenschutz der Einsatzkräfte wurde ein Rettungswagen aus Sundern angefordert, welcher dann in der Folge durch einen Rettungswagen vom DRK aus Hüsten abgelöst wurde.

Quelle: Pressestelle der Feuerwehr Stadt Sundern


Continue Reading
0
1.5K Views




Einsatz FFW  / Feuerwehr
Löschgruppe Endorf bei Waldbrand in Stemel im Einsatz
Heimatverein Posted On 17. Mai 2019


Am 15.Mai gegen kurz nach 15 Uhr wurden wir zu einem Waldbrand nach Stemel alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einheit aus Stemel konnte ein Feuer auf einer Fläche von zirka 20 x 30 Metern erkundet werden.
Aufgrund des starken Windes und der raschen Ausbreitung wurde die Alarmstufe auf ,,Feuer 4 Wald“ heraufgesetzt. Ab diesem Alarmstichwort kommen Tanklöschfahrzeuge aus dem gesamten Stadtgebiet mit zur Einsatzstelle.
Durch den starken Kräfteansatz konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Insgesamt waren wir mit 10 Fahrzeugen und 60 Einsatzkräften 90 Minuten im Einsatz.

#feuerwehr #sundern #einsatzfuersundern

Quelle: Pressestelle der Feuerwehr Stadt Sundern


Continue Reading
0
1.8K Views




Dorfleben  / Heimatverein  / Musikverein
Osterkerze entzündet Osterfeuer am Endorfer Bilsenberg
Heimatverein Posted On 13. April 2019


Um der Zukunft Willen, soll der Mensch die Tradition hochhalten. Aus diesem Grund lädt der Heimatverein am Osterwochenende wieder zum traditionellen Osterfeuer in Endorf ein. Am Abend des Ostersonntags wird das Feuer durch die Jugendfeuerwehr um 20 Uhr oberhalb der Schützenhalle entzündet. Zusätzlich zu kühlen Getränken und lodernden Flammen, kann den Klängen des Musikvereins Endorf gelauscht werden. Der Heimatverein freut sich auf viele Gäste aus Nah und gerne auch aus Fern.

Natürlich lohnt sich im Anschluss auch ein Besuch in der Schützenhalle zur OSTERFEIEREI, auf der Musikverein und Sportverein bestens für weitere Unterhaltung sorgen wird.

Osterfeueraufbau an Karfreitag

Damit diese Tradition auch gepflegt werden kann, sucht der Heimatverein Endorf für den Aufbau des Osterfeuers an Karfreitag wieder arbeitsfreudige Dorfbewohner. Wir wollen mit euch ab 10 Uhr am Bilsenberg das Osterfeuer aufschichten. Nach getaner Arbeit wird eine Stärkung in der Dorfplatzhütte gereicht.

 


Continue Reading
0
1.7K Views




Allgemein  / Einsatz FFW  / Feuerwehr
Arbeitsreiches Wochenende für die Feuerwehr
Heimatverein Posted On 11. März 2019


Am späten Samstagnachmittag wurden im gesamten Stadtgebiet zahlreiche Schäden aufgrund des aufkommenden Sturmtiefs gemeldet. Auch die Feuerwehr Endorf wurde gegen 20:14 Uhr alarmiert, um einen umgestürzten Baum auf der Fahrbahn Richtung Sundern zu beseitigen. Mit dem Wissen dass es am kommenden Sonntag zu noch heftigeren Böen kommen soll, konnte die Löschgruppe zügig wieder einrücken.

Wie angekündigt wurde dann am Sonntagnachmittag gegen 16:50 Uhr erneut alarmiert, um die Gerätehäuser des gesamten Stadtgebietes zu besetzen, da der Sturm mittlerweile Geschwindigkeiten mit bis 130 km/h aufweisen konnte. Somit ließ auch die Arbeit für die Endorfer Wehr nicht lange auf sich warten. Im Bereich zwischen Brenschede und Kloster-Brunnen drohten mehrere Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen, oder waren bereits gefallen. Unter ständiger Beobachtung der umliegenden Wälder wurden alle Hindernisse in mehrstündiger Arbeit beseitigt und die Fahrbahn wieder frei gegeben. Gegen 19:30 Uhr legte sich das Wetter etwas, sodass die Einsatzbereitschaft aufgelöst werden konnte.

Bei solchen Großschadenslagen, welche das gesamte Stadtgebiet betreffen, werden vorsorglich alle Gerätehäuser besetzt und die Einsätze aus der Feuerwache Sundern koordiniert. Am vergangenen Sonntag waren in Sundern und ihren Dörfern rund 175 Einsatzkräfte am Werk, von denen glücklicherweise alle heil aus den Einsätzen zurückkamen. An sämtlichen Einsatzstellen kam es lediglich zu Sachschäden.


Continue Reading
0
1.8K Views




Heimatverein
Bunte Laune – selbst bei schlechtem Wetter
Heimatverein Posted On 18. September 2018


Am vergangenen Samstag konnten Endorfer Kinder “Ihr“ Bushaltestellenhäuschen an der Kirche bunt gestaltet. Nach den guten Erfahrungen mit der Bushaltestelle am Dorfplatz, sollte es an der Kirche erneut zu farbenfrohen Kunstwerken kommen. Der Initiative und dem Aufruf von Markus Plum folgten mehr als ein Dutzend Schul- und Kindergartenkinder, welche sich morgens um den Platz tummeln. Verschiedene Geometrien durften nach Lust und Laune gestaltet werden. Kreise, Dreiecke, Quadrate, Rechtecke….Den Fantasien der Kleinen wurden keine Grenzen gesetzt. Den finanziellen Part, um Farbe und Pinsel übernahm der Heimatverein Endorf.
Bei so großer Resonanz kann man ja nur von Glück sprechen, dass an der Silbachstraße noch ein Häuschen dieser Art steht!


Continue Reading
0
2.4K Views




4
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum