• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Generalversammlung  / Heimatverein
Neue Gesichter im Vorstand des Heimatverein Endorf
Redakteur Posted On 6. September 2021


Auf der Generalversammlung des Heimatverein Endorf trafen sich am Samstag den 28.09.2021, trotz der verpflichtenden Zugangsbeschränkungen gemäß der 3G-Regel, knapp 30 Mitglieder. Da das feuchte und kalte Wetter eine Freiluftversammlung nicht zuließ, konnte die Generalversammlung mit Unterstützung des Schützenvereins Endorf kurzerhand in den Speisesaal der Schützenhalle verlegt werden.

Nachdem die Berichte zur Kasse und zu den Aktivitäten des Jahres 2020 verlesen waren, die wegen der Pandemielage entsprechende kurz ausfielen, standen Vorstandswahlen an. Die Beisitzer Josef Müller, Markus Plum und Frank Ullrich stellten sich nicht mehr zur Wahl. Die Posten wurden durch Arno Kohlmann, Stefan Krämer und Uwe Vollmer neu besetzt. Im geschäftsführenden Vorstand wurde Philipp Dünnebacke als Schriftführer wiedergewählt.

Im Anschluss gab der Vorsitzende Florian Clute eine kurze Übersicht über die aktuellen Themen und Aufgaben sowie einen Ausblick zu den geplanten Projekten. Er kündigte einen Dorfkalender 2022 an und stellte die unterstützenden Arbeiten zum neu geplanten Bergbauwanderweg der SGV-Abteilung Endorf vor. Besonders der Zustand des Radweges zwischen Endorf und Recklinghausen, der in Kooperation mit der Stadt Sundern gepflegt wird, wurde von der Versammlung bemängelt. Der Radweg sei nach den Unwetterereignissen für ungeübte Fahrer gefährlich, die Verkehrssicherheit sei nur im geringsten Maße erfüllt und müsse nach einstimmiger Meinung dringend Instand gesetzt werden. Abschließend bedankte er sich bei den ausgeschiedenen Vorstandskollegen sowie bei allen Helfern und Unterstützern.


Continue Reading
0
1.1K Views




Allgemein
Landstraße L 519 zwischen Endorf und Recklinghausen bis auf weiteres gesperrt
Redakteur Posted On 31. August 2021


Die Landstraße L 519 zwischen Endorf und Recklinghausen wird mit sofortiger Wirkung voll gesperrt. Die Dauer der Vollsperrung ist noch nicht absehbar.

Grund sind fortschreitende Schäden am Unterbau der Straße im Bereich zwischen der Mühlenkurve und dem Ortseingang Endorf oberhalb des Industriegebietes „Endorfer Mühle“. Diese sind Folgen der schweren Unwetter im Juli. Eine Fahrbahnverengung zur Entlastung der Straße führte nicht zum gewünschten Erfolg.


Continue Reading
0
1.9K Views




Allgemein
Generalversammlung des Heimatvereins am 28.08.2021 wieder an der Schützenhalle
Redakteur Posted On 19. August 2021


Der Heimatverein lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Heimatvereins Endorf e.V. am 28.08.2021 um 17.00 Uhr an bzw. in die Schützenhalle Endorf ein.

Die Versammlung findet unter Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zum Infektionsschutzgesetz statt. Zu erwarten ist ein Inzidenzwert über 35, womit für alle Besucher die 3G-Regel in Kraft tritt. Die Mitglieder müssen daher zu Beginn einen Nachweis (Geimpft, Getestet, Genesen) erbringen, um an der Versammlung teilnehmen zu können.

Um das Infektionsrisiko trotzdem möglichst gering zu halten, soll die Versammlung im Freien stattfinden. Sollte das Wetter dieses nicht zulassen, dient die Schützenhalle als Ausweichmöglichkeit. In diesem Fall müssen die Besucher in Innenräumen zusätzlich der Maskenpflicht nachkommen.

Die Tagesordnungspunkte lauten:

TOP I:  Begrüßung
TOP II:  Wahl des Protokollführers
TOP III: Totenehrung
TOP IV: Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2020
TOP V: Verlesung des Jahresberichts 2020
TOP VI: Kassenbericht 2020
TOP VII: Entlastung des Vorstands
TOP VIII: Wahl der Kassenprüfer
TOP IX: Vorstandswahlen, unter anderem:
Wahl des Schriftführers
TOP X: Verschiedenes

Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

Unter folgendem Link finden Sie die offizielle Einladung.


Continue Reading
0
943 Views




Allgemein
Endorf hält zusammen
Redakteur Posted On 27. Juli 2021


Da Endorf und Recklinghausen schon zwei Mal von einer Überschwemmung durch Starkregen getroffen wurde, haben sich die Kinder vom Rachenberg in Endorf, die zum Teil selbst von den Naturkatastrophen betroffen waren, überlegt zu helfen und etwas Gutes zu tun.

Die Idee wurde Ruckzuck gefunden: Wir rufen eine Waffelaktion ins Leben. Und so liefen am Samstag die Waffeleisen heiß und nicht nur die weit mehr als 350 vorbestellten Waffeln wurden an den Mann und die Frau gebracht. Auf Wunsch wurden die Leckerei frisch und warm bis zur Haustür gebracht.

Am Ende kamen dabei stolze 1.455 € zusammen, die an den Orstvorsteher Reiner Tillmann übergeben wurden.

Die Kinder danken allen Helfern, Waffelteigspendern und den zahlreichen Menschen, die zum Rachenberg gekommen sind!

#wir halten zusammen#


Continue Reading
0
1.0K Views




Dorfleben  / Kirchengemeinde  / News
Glocke aus der Eifel zieht in die Friedhofskapelle ein
Redakteur Posted On 20. Juli 2021


Die Friedhofskapelle in Endorf wurde in den vergangenen sieben Jahren Stück für Stück aufgewertet. Der Einzug einer Glocke stellt nun den bisher letzten Schritt dieses Weges dar.

Im Jahr 2014 gründete sich im Dorf der „Förderverein Friedhofskapelle Endorf e.V.“, der inzwischen 180 Mitglieder zählt. In Zusammenarbeit mit dem heimischen Bestattungshaus Sasse wurde die Kapelle in den folgenden Jahren von Grund auf modernisiert. Das Familienunternehmen stattete die Abschiedsräume mit Möbeln, Bildern und Pflanzen aus.

Die Räume sind klimatisiert, außerdem hat die Kapelle eine komplett neue Bestuhlung erhalten. Die Bestattungskultur habe sich auch in Endorf verändert, hin zu eher „anonymer, stiller Beisetzung“, kommentiert der 1. Vorsitzender Volker Wargin diese Bemühungen.

Während der jüngsten Generalversammlung wurde dann – auf Anregung eines Mitglieds – der Vorschlag zur Anschaffung einer Glocke gemacht. Er stieß auf große Zustimmung. Nach intensiver Suche wurde der Förderverein bei der Glockengießerei Schmitt in der Eifel fündig.

Die ausgewählte Glocke wurde 2017 gegossen und ist dem Heiligen Jakobus gewidmet.

Die Glocke soll den Verstorbenen zum letzten Geleit läuten. Ferner wird sie auch jeden Sonntag um 17.00 Uhr erklingen, um an die verstorbenen Angehörigen zu erinnern.

Der Ideengeber stiftet die Glocke samt dazugehöriger Läutemaschine und inklusive der Funktechnik. Die Schützenbrüder haben vor einiger Zeit bei ihrer Generalversammlung durch eine Hutsammlung einen weiteren Betrag zur Verfügung gestellt.

Praktisch: Beim Bau der Kapelle im Jahr 1979 wurde bereits ein Schallloch für Glocken vorgesehen. Johannes Gallus von der Zimmerei Hoff konnte den Glockenstuhl so mit wenigen Handgriffen errichten.

Pfarrer Stefan Siebert segnete die Glocke am Samstag im Anschluss an die Schützenmesse, am Montag wurde die – dann geweihte – Glocke ihrem Bestimmungsort zugeführt.

Allen Spendern, Helfern und Mitwirkenden, die geholfen haben, das Dorf um ein weiteres Aushängeschild zu bereichern, sei ein herzliches Dankeschön ausgesprochen.

https://www.endorf.de/wp-content/uploads/2021/07/Jakobusglocke-Endorf.mp4

Continue Reading
0
1.0K Views




Allgemein
Das (hoffentlich) letzte Corona-Schützenfest
Redakteur Posted On 10. Juli 2021


 

Im Kalender ist eigentlich bei jedem Endorfer vom 10.07. bis zum 12.07.2021 dick und fett SCHÜTZENFEST eingetragen. Aber auch in diesem Jahr müssen wir wegen der Corona Pandemie noch auf einen gemeinsames großes Fest verzichten. Damit das Fest trotzdem auch in diesem Jahr einen Platz im Kalender findet, bitten wir die Endorfer wie gewohnt zu Flaggen.

Ein besonderer Dank gilt den Königspaaren von 2019/20, 2020/21 und 2021/22: Stephan und Karina Rademacher! Schön das Ihr Eure unverhoffte dreifache Königswürde trotz allem mit so viel Freude und Engagement trägt.

Wir wünschen allen ein schönes Wochenende und viel Spaß bei den zahlreichen kleinen Treffen in den Gärten und Hütten. Denkt an die 3 Gs (Genesen, Getestet, Geimpft) und bleibt alle gesund.

Schützenfestplakat 2021


Continue Reading
0
840 Views




Dorfleben  / KFD Frauengemeinschaft  / Kirchengemeinde
Keine Prozession, aber ein Gebetsweg
Redakteur Posted On 25. Mai 2021


Auch in diesem Jahr kann in Endorf das Fest Fronleichnam nicht wie gewohnt mit einer Prozession gefeiert werden. Die kfd Frauengemeinschaft lädt jedoch alle Gemeindemitglieder ein, einen Gebetsweg am 3. Juni zu ungewohnten Stationen zu gehen. Der Weg führt an folgenden Sattionen vorbei:

  • an der Hütte vom Heimatverein am Dorfplatz
  • dem Wegekreuz auf Rudolphis Hof
  • dem Kreuz im Ivensweg und
  • am Ehrenmal neben der Kirche.

An den Stationen liegen Texte und Gebete aus, die zur Andacht, allein, mit der Familie oder in „Corona-konformen“ Gruppen, anregen sollen. Die Texte werden auch an den folgenden Tagen noch bis Sonntag, 6. Juni, an den genannten Stellen verbleiben.

Die kfd dankt allen, die sich um den Schmuck und die Pflege der Kapellen und Wegekreuze in der Gemeinde kümmern.


Continue Reading
0
1.3K Views




Dorfleben
Willkommen in Endorf Bruno und Casimir
Redakteur Posted On 28. März 2021


Was wird denn da für ein Unterstand in der Sierpke gebaut? Das dachte sich wahrscheinlich der ein oder andere Endorfer. Nachdem der kleine Stall montiert und ein neuer Maschendrahtzaun verlegt wurde, war manchen schon klar, dass es sich wohl um Tiere handeln muss.

Saskia Spiekermann und René Winter liebäugelten schon seit ein paar Jahren mit dem Gedanken sich Alpaka anzuschaffen. Denn es heißt ja so schön: „Schaue einem Alpaka nie zu lange in die Augen, denn du wirst dich in sie verlieben“. So war es auch bei den beiden. Nach mehreren Alpakawanderungen in Wennigloh auf dem Ennerthof, kamen immer wieder die Gedanken auf „Wie schön wäre es eigene Alpakas zu haben.“

Und während der sonst so langweiligen Coronazeit nahm der Traum einer kleinen Alpakaherde immer genauere Formen an, bis es schließlich am 15. Januar so weit war. Lang ersehnt wurden die beiden Alpakas Bruno und Casimir aus Westenfeld angeliefert. Die Begeisterung war groß und schnell kamen die ersten Endorfer zum Anschauen an die Wiese. Auch die kleinsten Bewohner waren hellauf begeistert und erfreuen sich seitdem an den beiden Neuweltkamliden.

Alpaka leben eigentlich in den Anden in Peru. Doch mit der Zeit haben sich die mit den Kamelen verwandten Tiere auch an das Wetter in Deutschland gewöhnt. Das Füttern von Casimir und Bruno ist leider streng verboten. Sie dürfen nur das leckere saftige Gras von der Wiese futtern. Einmal am Tag gibt es zusätzlich eine Ladung Heu. Bio-Abfälle, Brot, Obst oder anderes scheinbar gesundes Essen darf nicht an die Tiere verfüttert werden, da dies zu einer Übersäuerung des Magens führen kann. Im Schlimmsten Fall können die Tiere daran sogar sterben.

Als besondere Belohnung bekommen die Tiere manchmal eine Hand voll Mineralpalettes. Falls jemand Bruno und Casimir mal füttern möchte, stellen die Besitzer dieses Mineralgemisch zur Verfügung. Weitere Informationen befinden sich auf der Informationstafel an der Wiese „In der Sierpke“.


Continue Reading
0
1.9K Views




Dorfleben  / Heimatverein
Endorfer Osterhecke 2021
Redakteur Posted On 5. März 2021


Der Heimatverein Endorf möchte auch zu Ostern 2021 alle Deko- und Bastelfreunde des Dorfes einladen die Buchenhecke am Dorfplatz in eine fröhliche Osterhecke zu verwandeln. Als die Idee letztes Jahr entstanden sei, wollte man den Kindern und Jugendlichen im ersten harten Lockdown ein Beschäftigungsangebot machen und dem Dorf, trotz der vielen Beschränkungen, ein österliches Gefühl vermitteln. Dass sich die Situation ein Jahr später immer noch nicht verändert hat, habe damals niemand vermutet, so der Vorstand des Heimatvereins. Aber auch die große Teilnahme im letzten Jahr und die Freude der vielen Kinder, ihre Werke in der Öffentlichkeit zu präsentieren, seien ein Grund die Aktion zu wiederholen.

Daher möchten man auch dieses Jahr alle Einwohner auffordern, die Hecke am Dorfplatz mit Osterschmuck zu dekorieren. Ob bemalte Ostereier, gebastelte Osterhasen oder genähte Osterküken, jeder ist aufgerufen die Dorfmitte zu verschönern. Wie im letzten Jahr ruft der Heimatverein auf: Macht mit und bereitet allen auf diesem Weg ein kleines Gefühl von Ostern!

Zwei Wochen nach Ostern wird der Osterschmuck wieder abgehangen, um der Natur den benötigten Platz zu geben und eine Umweltverschmutzung zu verhindern. Der Vorstand bittet daher, wer seine aufgehängten Kunstwerke behalten möchte, soll sich diese bis zum 17.04.2021 wieder nach Hause holen.


Continue Reading
0
1.6K Views




Allgemein  / Dorfleben  / Heimatverein
Jahreskalender kommt in Endorf gut an
Redakteur Posted On 15. Februar 2021

Foto Michael Barz

Heimatverein: Über 1000-Euro-Grenze

Endorf. Mit dem Verkauf des ersten Endorfer Dorfkalender für das Jahr 2021 hat der Heimatverein Endorf die Spendensumme 1.000 Euro geknackt. Das gesammelte Geld werde den Kindern und Jugendlichen des Dorfes zugutekommen, zum Beispiel durch Förderung der vorhandenen Spielplätze und Spielgeräte, so Philipp Dünnebacke vom Vorstand des Vereins in einer Pressemitteilung.

„Wie das Geld am Ende verwendet wird, wollen wir erst entscheiden, wenn wir die finale Spendensumme kennen,“ erklärt Schriftführer Philipp Dünnebacke. Denn noch immer würden die Kalender angefragt und die letzten Exemplare seien in der Dorfbäckerei Tillmann zu kaufen. Dünnebacke weiter: „Obwohl wir schon im Monat Februar sind, kann ich den Kalender immer noch jedem ans Herz legen. Das Februarbild von Michael Barz ist eines der vielen, tollen Bild spenden die wir verwenden durften.“

Der Endorfer Dorfkalender wurde selbst gestaltet. Dazu wurden ausschließlich Bilder und Schnappschüsse von Hobbyfotografen verwendet, die über die Email-Adresse kalender@endorf.de eingereicht wurden. Auch für 2022 soll wieder ein Kalender erstellt werden. Daher bittet der Heimatverein einfach das komplette Jahr weiter zu knipsen, die Jahreszeiten in und um Endorf herum abzulichten und die Bilder einzuschicken, um auch im nächsten Jahr wieder Spenden für einen guten Zweck zu sammeln zu können.

(Nach WP vom 13.02.2021)


Continue Reading
0
1.6K Views




17
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum