• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (365)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
    • 🎯 2. Saisonspiel – Heimspiel gegen Hövel 🎯 3. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Dorfleben  / Ortsunion  / Politik
Endorfer Ortsunion vor Neustart
Redakteur Posted On 6. April 2025


Die CDU-Ortsunion Endorf macht den Neuanfang! Nach über zehn Jahren im politischen Ruhemodus meldet sich die Ortsunion zurück und möchte die Zukunft des Dorfes wieder aktiv mitgestalten. Dazu hat sich eine motivierte Gruppe aus neuen und erfahrenen Mitgliedern zusammengetan, um sowohl die Aufgaben im Dorf als auch im Sunderaner Rathaus anzugehen und die Endorfer zu vertreten.

Auch wenn die Ortsunion zuletzt inaktiv war, darf nicht unerwähnt bleiben, dass Ortsvorsteher Reiner Tillmann und Ratsmitglied Holger Hengesbach über viele Jahre hinweg als kooperierende Einzelkämpfer die Interessen Endorfs vertreten haben. Mit großem Einsatz haben sie dafür gesorgt, dass das Dorf politisch nicht ins Abseits gerät. Ihr Engagement verdient Anerkennung, und ihre Erfahrung soll in die neue Phase der Ortsunion einfließen.

Ziel: Aufbruchstimmung und Bürgerbeteiligung

Der Neustart erfolgt aus einer Gruppierung sowohl neuer als auch erfahrener CDU-Mitglieder, die die Anliegen der Endorfer Bürger weiter in den Fokus rücken möchten. Das Ziel: die Interessen Endorfs gegenüber Sundern und anderen Gemeinden wieder deutlicher vertreten. Es gehe darum, politische Aufgaben im Dorf anzunehmen und auf mehreren Schultern zu verteilen, erklärt Philipp Dünnebacke, Teil der neuen Gruppe. Die Bedeutung dieser Arbeit sei in den letzten 10 Jahren aus dem Bewusstsein vieler Endorfer verschwunden und nur hervorgekommen, wenn etwas nicht funktioniert habe.

Dabei geht es nicht nur um verstärkte Öffentlichkeitsarbeit, sondern auch darum, partei- und vereinsübergreifend sowie generationsunabhängig ein offenes Ohr für die „Baustellen“ im Dorf zu haben. Aktuell bewegt das Thema Baustelle, im wahrsten Sinne des Wortes, die Bürger: Während in einem Nachbardorf Protest gegen den geplanten Windpark und die damit verbundenen Materialtransporte laut wird, soll ein erheblicher Teil des Lkw-Verkehrs durch Endorf geleitet werden – was bei den Bürgern auf Unverständnis stößt. Das Gefühl, übergangen worden zu sein, sorgt für Unmut im Dorf.

„Dass wir quasi einen Neustart machen müssen, macht es nicht einfacher. Wir sehen das aber als Chance, unbefangen Aufgaben in Endorf anzugehen“, erklärt die Gruppe. Zwar trägt man den Namen der CDU und identifiziert sich mit den Werten der Partei, doch die Dorfpolitik steht an erster Stelle. „Wir möchten alle motivieren, sich für Endorf einzubringen – unabhängig von einer Parteizugehörigkeit.“

Neue Köpfe gesucht für den Neustart

Für diesen Neustart möchte die Gruppe insbesondere Menschen erreichen, die sich aktiv für Endorf einsetzen möchten – besonders Frauen, die bislang in der Gruppe komplett fehlen. Unterstützer aus allen Generationen, die neue Ideen und Perspektiven einbringen können, sind gefragt, um Endorf politisch wiederzubeleben.

Interessierte können sich bei Holger Hengesbach, Reiner Tillmann oder Philipp Dünnebacke melden oder unter cdu@endorf.de.


Continue Reading
0
84 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Ehrenamtskneipe  / Heimatverein  / Kirchengemeinde  / Strackenhof
Ehrenamtskneipe Endorf startet im Januar mit Dorfstammtisch ins Jahr 2025
Redakteur Posted On 8. Januar 2025


Wiedereröffnung, 1. Dorfstammtisch und Patronatsfest stehen an

Endorf – Nach einer kurzen Winterpause öffnet die Ehrenamtskneipe (EAK) im Stracken Hof wieder ihre Türen. Im Januar erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein abwechslungsreiches Programm, das die Bedeutung von Gemeinschaft und Ehrenamt im Dorf hervorhebt. Die EAK versteht sich dabei als ein weiteres Puzzleteil im vielfältigen Engagement, das Endorf auszeichnet.

Der Heimatverein Endorf als Träger der Kneipe bedankt sich herzlich bei allen Freiwilligen, Ehrenamtswirten und den Vereinen, die durch ihre tatkräftige Unterstützung im Jahr 2024 die Kneipe lebendig gehalten haben. Ihre Arbeit ist ein wertvoller Beitrag für das Dorfleben! Die EAK lädt im Januar zu mehreren offenen Abenden ein, die Gelegenheit bieten, sich auszutauschen, Ideen zu teilen oder einfach in geselliger Runde eine gute Zeit zu verbringen.

Premiere: 1. Endorfer Dorfstammtisch

Ein besonderes Highlight findet am Freitag, den 24. Januar 2025, statt: der 1. Endorfer Dorfstammtisch. Unter dem Motto: „Alles auf den Tisch, Lösungen aus der Runde“ sind alle Bürger eingeladen, in lockerer Atmosphäre über Themen zu sprechen, die Endorf bewegen. Ziel ist es, gemeinsam über Vereins- und Freundeskreisgrenzen hinweg Probleme zu lösen, Lösungen zu finden und die Dorfgemeinschaft zu stärken. Dieser Stammtisch setzt auf aktive Beteiligung und echte Ergebnisse – jede Meinung und jede Idee zählt.

Traditionell und verbindend: Patronatsfest

Am Samstag, den 25. Januar 2025, schließt sich das Patronatsfest zu Ehren des Heiligen Sebastian an. Nach der Patronatsmesse um 18:30 Uhr lädt die EAK alle Gemeindemitglieder ein, den Abend in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen. Das Patronatsfest ist eine weitere Gelegenheit, Traditionen zu pflegen und sich zugleich als Dorfgemeinschaft zu begegnen und auszutauschen.

Geöffnete Türen für alle

Die EAK öffnet an mehreren Tagen im Januar ihre Türen und freut sich darauf, zahlreiche Gäste willkommen zu heißen. Neben den Veranstaltungen bietet jedes Öffnungswochenende die Möglichkeit, die Kneipe als Ort der Begegnung und des Miteinanders zu erleben.

Termine im Januar

  • Freitag, 10.01.2025: ab 19:00 Uhr
  • Samstag, 11.01.2025: ab 19:00 Uhr
  • Sonntag, 12.01.2025: von 10:30 bis 12:30 Uhr
  • Freitag, 24.01.2025: ab 19:00 Uhr – 1. Endorfer Dorfstammtisch
  • Samstag, 25.01.2025: ab 19:00 Uhr – Patronatsfest zu Ehren des Heiligen Sebastian
  • Sonntag, 26.01.2025: von 10:30 bis 12:30 Uhr
  • Freitag, 31.01.2025: ab 19:00 Uhr
  • Samstag, 01.02.2025: ab 19:00 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025: von 10:30 bis 12:30 Uhr
  • Sonntag, 02.02.2025: von 19:00 bis 22:00 Uhr

Engagement willkommen

Die EAK und ihre ehrenamtlichen Organisatoren freuen sich über neue Unterstützerinnen und Unterstützer. Ob als Ehrenamtswirt oder im Organisationsteam – jede helfende Hand stärkt die Gemeinschaft und trägt dazu bei, das Dorfleben aktiv zu gestalten.

Die Veranstaltungen im Januar laden dazu ein, aktiv mitzuwirken, Ideen zu teilen und Endorf mitzugestalten. Kommen Sie vorbei und bringen Sie „alles auf den Tisch“ – für ein lebendiges Miteinander im Dorf!

Weitere Infos findet ihr in der APP „Mein Endorf“ oder auf der Dorfhomepage enorf.de.


Continue Reading
0
289 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Kirchengemeinde
Krippenspiel an Heiligabend in Endorf
Redakteur Posted On 20. Dezember 2024


Auch in diesem Jahr findet an Heiligabend das Krippenspiel in der St. Sebastian Kirche Endorf statt. Beginn ist um 15:00 Uhr, und besonders die Kleinsten des Dorfes sind eingeladen, die Weihnachtsgeschichte zu erleben.

Die Organisatoren haben mit viel Engagement ein schönes Erlebnis für Groß und Klein vorbereitet. Ein besonderer Dank gilt allen, die an der Gestaltung beteiligt sind.

Ein stimmungsvoller Nachmittag erwartet die Besucher, um gemeinsam den Weihnachtsabend einzuläuten.


Continue Reading
0
98 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Kirchengemeinde
Kleinkindergottesdienst in Endorf: „Ein Stern im Advent“
Redakteur Posted On 3. Dezember 2024


Am Samstag, den 07. Dezember 2024, um 16:00 Uhr lädt die St. Sebastian Kirche Endorf alle Kinder, ob klein oder groß, herzlich zum nächsten Kleinkindergottesdienst ein.

Passend zur Adventszeit steht dieser Gottesdienst unter dem Motto „Ein Stern im Advent“. Gemeinsam möchten wir entdecken, was uns der Stern im Advent sagen will und wie er uns auf Weihnachten vorbereitet.

Mit Liedern, Geschichten und kindgerechten Aktionen wird der Gottesdienst für die Kleinsten verständlich und lebendig gestaltet. Familien sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Moment miteinander zu erleben und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu teilen.

Das Vorbereitungsteam freut sich auf zahlreiche kleine und große Besucher und wünscht allen eine besinnliche Adventszeit.


Continue Reading
0
103 Views




Allgemein
Dorfkalender 2025: Alle Termine auf einen Blick
Redakteur Posted On 1. Dezember 2024


Liebe Endorferinnen und Endorfer,
wir freuen uns, euch die Termine für das Jahr 2025 bekannt geben zu können! Um euch die Planung eures Jahres zu erleichtern, haben wir den Dorfkalender 2025 in verschiedenen Formaten für euch vorbereitet.

Kalender als PDF

Für alle, die gerne einen Überblick zum Ausdrucken möchten:
👉 Kalender als PDF Din A4 herunterladen.
👉 Kalender als PDF Din A5/Broschüre herunterladen.

Termine in der App

Alle Veranstaltungen und Termine wurden auch in der Endorf-App im Terminmodul eingetragen. Öffnet einfach die App, um jederzeit bequem auf dem Laufenden zu bleiben!

Digitaler Kalender für euer Smartphone oder PC

Ihr möchtet die Termine direkt in eurem digitalen Kalender haben? Kein Problem!
➡️ Abonniert den iCal-Feed unter folgendem Link: https://shorturl.appack.de/3HYLO

Wir wünschen euch viel Freude bei der Planung eures Jahres und hoffen auf zahlreiche Begegnungen bei den vielen Veranstaltungen in unserem schönen Dorf!

Herzliche Grüße
Dein Endorfer Team


Continue Reading
0
112 Views




Allgemein  / Frauenchor  / Vereine
Der Frauenchor Endorf bei der 10. Wandelnacht in Arnsberg – Ein besonderer Auftritt für den guten Zweck
Redakteur Posted On 15. November 2024


Am Freitag, den 29. November 2024, wird die Liebfrauenkirche in Arnsberg wieder zum Schauplatz einer ganz besonderen Veranstaltung: der 10. Wandelnacht. Ab 19:00 Uhr erwartet die Besucher ein festliches A Capella Chorkonzert, das nicht nur musikalisch begeistern, sondern auch Gutes bewirken soll.

Ein abwechslungsreiches Programm mit lokalen Chören

In festlicher Atmosphäre treten verschiedene Chöre aus der Region auf und sorgen für stimmungsvolle Klänge. Das Programm wird gestaltet von:

  • Quartett Plus
  • Frauenchor Endorf
  • Klangvoll Reiste
  • Junger Chor Oeventrop
  • Vokal Art Menden

Die Chöre bieten ein vielseitiges Repertoire, das die Zuhörer auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen wird. Ein Abend voller Harmonie, Emotionen und musikalischem Genuss ist garantiert.

Eintritt und Vorverkauf

Die Eintrittskarten können im Vorverkauf für 13,- € und an der Abendkasse für 15,- € erworben werden. Wer sich im Voraus einen Platz sichern möchte, kann dies bequem per E-Mail an qplusfreienohl@gmx.de tun.

Musik für den guten Zweck

Der Erlös dieser Veranstaltung kommt dem Hospiz Raphael in Arnsberg zugute. Die Besucher tragen mit ihrem Ticketkauf direkt dazu bei, diese wertvolle Einrichtung zu unterstützen, die Menschen in schwierigen Lebenslagen begleitet. Die Chöre und Organisatoren hoffen auf zahlreiche Besucher, um gemeinsam einen Beitrag zu leisten und die Arbeit des Hospizes zu fördern.

 


Continue Reading
0
137 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Kirchengemeinde  / Musikverein  / Pfarrgemeinderat
Heute Sankt Martinszug um 18:00 Uhr ab der St. Sebastian Kirche Endorf
Redakteur Posted On 11. November 2024



Continue Reading
0
113 Views




Alte Schmitte  / Dorfleben  / Geschichte  / Museumsverein
Gaumenfreuden im Museum „Alte Schmitte“
Redakteur Posted On 25. Oktober 2024


Das letzte Oktoberwochenende in Endorf steht ganz im Zeichen von Genuss und Tradition. Am 26. und 27. Oktober öffnet das Museum „Alte Schmitte“ seine Türen zur diesjährigen Herbstausstellung unter dem genussvollen Motto „Gaumenfreuden im Museum“.

Das liebevoll restaurierte Museum, ein Zeugnis vergangener Zeiten und ein Ort der Begegnung, verwandelt sich an diesem besonderen Wochenende in einen Marktplatz regionaler Köstlichkeiten. Lokale Produzenten präsentieren ihre Schätze: frisch gerösteter Kaffee, goldener Honig, handgemachte Nudeln herzhafte Wurstsorten. Am Sonntag erweitert sich das Angebot um feine Käsespezialitäten, Fischdelikatessen und duftendes, frisch gebackenes Brot.

Ein Rundgang durch die historischen Räume bietet die Möglichkeit, die Ausstellung zu genießen, an verschiedenen Ständen Leckereien zu probieren und mit den Produzenten ins Gespräch zu kommen. So können Interessierte mehr über die Traditionen und Handwerkskünste erfahren, die hinter jedem Produkt stehen. Die bekannten frischen Reibekuchen und knusprige Pommes dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Für süße Momente zwischendurch lädt die gemütliche Kaffeestube ein. Selbst gebackene Torten und eine heiße Tasse Kaffee laden zum Verweilen ein und lassen das warme Ambiente des Museums wirken.

Die „Alte Schmitte“ ist nicht nur ein Museum, sondern ein Stück lebendige Geschichte. Seit Jahren engagieren sich der Museumsverein und die Bewohner von Endorf dafür, die Traditionen und Geschichten des Dorfes zu bewahren und erlebbar zu machen.

Der Eintritt ist frei, sodass jeder die Möglichkeit hat, Teil der Gemeinschaft zu sein und dieses besondere Ereignis mitzuerleben. Familien, Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen, gemeinsam die Vielfalt der regionalen Küche zu feiern.

Der Museumsverein präsentiert sich und Endorf an diesen Tagen von seiner schönsten Seite und freut sich darauf, zahlreiche Besucher in der „Alten Schmitte“ willkommen zu heißen.


Continue Reading
0
135 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Kindergarten
Tag der offenen Tür in der KiTa St. Sebastian Endorf
Redakteur Posted On 22. Oktober 2024


Die Kita St. Sebastian lädt alle Interessierten Familien ein, die Einrichtung, das Personal und die pädagogische Arbeit in ruhiger Atmosphäre kennenzulernen.

Dazu veranstalten die Erzieher und Erzieherinnen am Freitag, den 08.11.2024, von 15:00 bis 17:30 Uhr einen Tag der offenen Tür.

Das Team freut sich auf Sie!


Continue Reading
0
108 Views




Allgemein  / Musikverein  / Vereine
Gemeinschaftskonzert des Musikvereins Endorf und Kreisjugendorchesters
Redakteur Posted On 16. Oktober 2024


Ein musikalisches Erlebnis

Am 9. November 2024 ist es soweit: Der Musikverein Endorf und das Kreisjugendorchester laden zu einem Gemeinschaftskonzert in die Schützenhalle Endorf ein. Das Konzert verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis für die ganze Familie zu werden. Der Einlass beginnt um 18 Uhr, bevor das Konzert um 19 Uhr startet.

Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das von klassischen bis modernen Stücken reicht. Das Gemeinschaftskonzert ist eine wunderbare Gelegenheit, die musikalische Vielfalt der Region und die engagierte Arbeit des Musikvereins Endorf und der Jugendausbildung aller regionalen Musikvereine zu erleben.

Tickets und weitere Informationen

Tickets sind im Vorverkauf für 6 Euro erhältlich, während der Eintritt an der Abendkasse 8 Euro kostet. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Karten können bequem über PayPal unter vvk_mvendorf@web.de erworben werden.

Verpassen Sie nicht dieses musikalische Highlight und freuen Sie sich auf einen Abend voller guter Musik und Gemeinschaft in Endorf!

Flyer


Continue Reading
0
120 Views




3
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum