• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (365)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
    • 🎯 2. Saisonspiel – Heimspiel gegen Hövel 🎯 3. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Redakteur





Allgemein  / Bierchen  / Dorfleben  / Ehrenamtskneipe  / Heimatverein  / Tennisverein
An diesem Wochenende wird wieder viel veranstaltet
Redakteur Posted On 14. Juni 2024


Der Tennisverein trifft sich zum traditionsreichen Turnier mit Teflonpfannen. Start ist am Samstag, dem 15.06.2024, ab 14:00 Uhr auf dem Tennisplatz. Neben einer Kaffeeküche und kalten Köstlichkeiten gibt es auch Grillgut für den großen Gaumen.

Weiterhin hat die Ehrenamtskneipe am Wochenende geöffnet. Von Freitag bis Sonntag sind die Ehrenamtswirte zu Gast für gesellige Gespräche. Und wer fürchtet, die Fußball-EM zu versäumen, keine Sorge: Die EAK zeigt sämtliche Spiele während der Schankzeiten.

Die Schankzeiten sind:

Freitag, ab 19:00 Uhr
Samstag, ab 18:00 Uhr (eine Stunde früher)
Sonntag, 10:30 – 12:30 Uhr

Wir warten auf euren Besuch!


Continue Reading
0
138 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Ehrenamtskneipe  / Heimatverein  / Vereine
Heimatverein Endorf e.V. veröffentlicht App „Endorf im Sauerland“
Redakteur Posted On 11. Juni 2024


(Der Vorstand des Heimatvereins Endorf vor dem frisch instand gesetzten „Alten Backes“)

Ein intensives Halbjahr hinterlässt trotzdem Zufriedenheit

Endorf Das erste Halbjahr beim Heimatverein Endorf e.V. war wie gewohnt arbeitsreich und ereignisreich. Bereits in der ersten Januarwoche begann die Saison der Ehrenamtskneipe. Kaum war diese angelaufen, starteten die Mitglieder mit dem Einsammeln der Weihnachtsbäume, die traditionell an Ostersonntag in gemütlicher Runde verbrannt werden.

Nach dem Osterfeuer standen schon die Vorbereitungen für die Maifeier und die Saisoneröffnung des Besucherstollens Krähenberg an. Auch die Pflege der Grünflächen am Dorfplatz, Dorfeingang und entlang des Radwegs forderte im Laufe des Frühlings ihre Aufmerksamkeit. Inmitten dieser Aktivitäten fand zudem die jährliche Generalversammlung statt. Kein Wunder, dass sich die Vorstandsmitglieder im Juni fragten: „Wo ist die Zeit geblieben?“

Bei der Mitgliederversammlung im März 2024, die erstmals an einem Sonntagmorgen im Stracken Hof stattfand, übergab der Schriftführer Philipp Dünnebacke seinen Posten an Matthias Vollmer. Dünnebacke versprach, dem Verein weiterhin bei laufenden Projekten zur Seite zu stehen.

Neben den regelmäßigen Aufgaben widmet sich der Heimatverein auch immer wieder neuen Projekten, um das Dorfleben zu verschönern und zu verbessern. So wurde zum Beispiel die Backkammer des „Alte Backes“ instandgesetzt. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Fertigstellung des neuen Radwegs zwischen Endorf und Recklinghausen, auf den alle so lange gewartet haben. Trotz widriger Wetterbedingungen errichteten Vereinsmitglieder und freiwillige Helfer den neuen Zaun entlang des asphaltierten Bürgerradweges. Zum Verweilen lädt ein neu eingerichteter kleiner Fahrrad-Rastplatz ein, der in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V. mit einer Bank ausgestattet wurde.

Ein weiteres Projekt, das noch abgeschlossen wird, ist die Aussichtsplattform am Dümberg. Hier wird auf einer vorbereiteten Fläche eine Theken-Sitz-Kombination aufgestellt, die Einheimischen und Besuchern einen herrlichen Ausblick bietet.

„Endorf im Sauerland“ ist online

Doch nicht nur im sichtbaren Bereich ist der Heimatverein aktiv. Auch im digitalen Raum werden Projekte vorangetrieben. Neben der Pflege der Website www.endorf.de und den bekannten Informationskanälen in den sozialen Medien hat der Verein nun eine eigene digitale Plattform entwickelt: die App „Endorf im Sauerland“. Diese kürzlich veröffentlichte App steht kostenlos für Apple- und Android-Nutzer zur Verfügung und bietet zahlreiche Informationen und Funktionen, die das Leben in Endorf erleichtern und bereichern.

„Ich bin froh, meine Vorstandszeit in einem großartigen Team verbracht zu haben. Zusammen haben wir viel erreicht, geschwitzt und dennoch immer gelacht“, resümiert Philipp Dünnebacke. Er ist überzeugt, dass in Matthias Vollmer der perfekte Nachfolger gefunden wurde, mit dem zusammen er die App erfolgreich zur Veröffentlichung gebracht hat. „Die App hat noch Luft nach oben und einige Funktionen sind noch in der Entwicklung.“ Man dürfe weiter gespannt sein, so Dünnebacke.

Matthias Vollmer erklärt, dass er nicht lange überlegen musste, den Vorstandsjob zu übernehmen. Er ermutigt jeden, sich ehrenamtlich im Dorf zu engagieren: „Ob als Redakteur der neuen App, als Ehrenamtswirt oder in einem anderen Verein: Gemeinsam etwas zu schaffen, hinterlässt ein Glücksgefühl.“

Mit der App „Endorf im Sauerland“ setzt der Heimatverein ein Zeichen für Innovation und Gemeinschaftssinn, das die Bewohner und Freunde von Endorf noch enger zusammenbringt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von appack.de zu laden.

Inhalt laden

PGlmcmFtZSBzdHlsZT0icG9zaXRpb246IGFic29sdXRlOyB0b3A6IDA7IGxlZnQ6IDA7IHdpZHRoOiAxMDAlOyBoZWlnaHQ6IDEwMCU7IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vYXBwYWNrLmRlL3Jlc3QtYXBpLXYyL2FkdmVydGlzZS9lbWJlZC1mcmFtZS9oZWltYXR2ZXJlaW4tZW5kb3JmIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCI+PC9pZnJhbWU+

 


Continue Reading
0
155 Views




Allgemein  / Caritas Konferenz Endorf
Caritas lädt zum letzten Mal ein – oder doch nicht? Nachfolger gesucht
Redakteur Posted On 7. Juni 2024


Die Caritas-Konferenz St. Sebastian Endorf lädt alle Senioren und Seniorinnen aus der Gemeinde Endorf zu einem Grillen ein.

Wir treffen uns am 27. Juni 2024 um 16:00 Uhr im Stracken Hof. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 23.06.2024 bei Alexa Fischbach, Telefon: 02933/4284. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag bei hoffentlich gutem Wetter.

Dieses Treffen wird voraussichtlich die letzte Veranstaltung der Caritas-Konferenz St. Sebastian Endorf sein.

Alexa Fischbach und Christa Papenheim stellen zum 01.07.2024 ihr Amt zur Verfügung. Leider konnten trotz vielfachem Nachfragen in der Gemeinde bisher keine Nachfolgerinnen gefunden werden.

Falls sich jemand doch noch spontan entschließen sollte, ein Ehrenamt zu übernehmen, würden wir uns sehr freuen. Bitte einfach mit Alexa Fischbach oder Christa Papenheim Kontakt aufnehmen.


Continue Reading
0
182 Views




Allgemein  / Dorfleben  / Kirchengemeinde
Kindergottesdienst 08. Juni 2024: Das kleine WIR
Redakteur Posted On 4. Juni 2024


Am Samstag, den 8. Juni 2024, um 16:00 Uhr lädt die St. Sebastian Kirche in Endorf alle Familien zum Familiengottesdienst ein.

Das Motto ist die tolle Geschichte „Das kleine WIR“.

In der Geschichte geht es um Freundschaft, Zusammenhalt und WIR-Gefühl. Ein kleines WIR entsteht immer dort, wo Menschen zusammenkommen und sich mögen – mit dem WIR macht alles doppelt so viel Spaß. Aber manchmal verschwindet das kleine WIR. Denn auch die Kinder sind nicht immer einer Meinung. Sie ärgern sich auch mal übereinander, haben Streit oder sagen blöde Sachen. Dann verschwindet das kleine WIR und die Kinder vermissen es sehr.  Alle sind traurig und selbst die lustigsten Spiele machen keine Freude mehr.

Neben dem Gottesdienst am Samstag sind in 2024 noch zwei weitere Gottesdienste für Familien und Kleinkinder in diesem Jahr geplant. Merkt Euch die Termine schon mal vor: Kleinkindergottesdienst

  • Samstag, 21. September 2024: Familiengottesdienst
  • Samstag, 7. Dezember 2024: Kleinkindergottesdienst

Das Organisations-Team freut sich über viele Besucherinnen und Besucher.


Continue Reading
0
156 Views




Bierchen  / Dorfleben  / SV Endorf  / Vereine
Einladung zum Familiensportfest des SV Endorf 1921 e.V.
Redakteur Posted On 23. Mai 2024


An Fronleichnam, den 30.05.2024, lädt der SV Endorf 1921 e.V. alle Mitglieder und Freunde zum zweiten großen Familiensportfest ein.

Los geht es um 11 Uhr auf dem Sportplatz in Endorf.

Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit einem Menschenkicker-Turnier, einer Kinderolympiade, XXL Fußball-Dart und einer XXL Fußball-Hüpfburg.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen tollen Tag mit uns!

Der SV Endorf 1921 e.V. freut sich auf Ihr Kommen!

Flyer 1 und Flyer 2Flyer 2


Continue Reading
0
178 Views




Bierchen  / Dorfleben  / Schützenverein Kloster Brunnen
Horrido nach Röhrenspring
Redakteur Posted On 19. Mai 2024


Das neue Schützenkönigspaar der St. Antonius Schützenbruderschaft Kloster Brunnen: Daniel Kordes mit seiner bezaubernden Schützenkönigin Maren Nolte.

Herzlichen Glückwunsch und ein dreifach kräftiges Horrido!!!

Lasst krachen!

 


Continue Reading
0
153 Views




Bierchen  / Dorfleben  / Schützenverein Endorf  / Schützenverein Kloster Brunnen  / Vereine
Schützenfest Kloster Brunnen – Grußwort des Königs
Redakteur Posted On 14. Mai 2024


Liebe Schützenbrüder, liebe Festgäste,

…„Ich mache nur 2-3 Schuss!“…, mit diesen Worten fing vor einem Jahr alles an. Das Gefühl wenn der Vogel dann von der Stange fällt, der Festzug beginnt, das Schützenfest in vollem Gange ist und die Stimmung im Zelt steigt, ist einfach unbeschreiblich.

Bevor wir am Pfingstsonntag das Amt weitergeben, blicken wir auf ein Jahr voller wunderbarer Augenblicke zurück.

Neben dem überragenden Schützenfest in Röhrenspring, besuchten wir mit unserem Gefolge die Schützenfeste in Hellefeld, Endorf, Stockum und Rönkhausen, sowie das Kreisschützenfest in Allagen. In unseren Augen jedes Mal ein voller Erfolg und tolle Veranstaltungen.

Aber was wäre ein Jahr ohne tolle Unterstützer.

Wir sagen DANKE…

  • für die vielen schönen Erinnerungen und unvergesslichen Momente.
  • für einen genialen Hofstaat, der jede Veranstaltung zu etwas Besonderem gemacht hat.
  • für einen tollen Vorstand, der uns immer mit Rat und Tat zur Seite stand.
  • für den grandiosen Musikverein Amecke e.V., die den ganzen Tag 100 % gegeben haben! Lasst das Zelt auch dieses Jahr mit uns zum Beben bringen!!
  • für Melina und Stefan, die uns netterweise ihr Haus zur Verfügung gestellt haben. Vielen DANK!
  • und für unsere Familien, die uns in diesem Jahr immer unterstützt haben.

Um unsere letzten Tage als Königspaar ebenso unvergesslich zu machen, laden wir alle Schützenbrüder und Festgäste aus nah und fern ein, mit uns gemeinsam ein harmonisches und schönes Schützenfest im Festzelt Röhrenspring zu feiern.

Euer Königspaar 2023/2024 🍻

Kira Garcia Llaves & Kevin Lübke


Continue Reading
0
426 Views




Allgemein  / Bierchen  / Dorfleben  / Heimatverein  / Musikverein  / SV Endorf
Geschmückter Maibaum wird am Dorfplatz aufgestellt
Redakteur Posted On 29. April 2024


Am 1. Mai findet in Endorf das traditionelle Maibaum Aufstellen statt. Um 11 Uhr wird der geschmückte Maibaum am Dorfplatz im Zentrum Endorfs aufgestellt. Dazu laden der Sportverein und der Heimatverein Endorf ein.

Neben Getränken und Leckereien vom Grill wird ein Programm geboten: Der Musikverein Endorf spielt; für Kinder steht der Spielplatz zur Verfügung und die beliebte Hüpfburg wird aufgebaut; es gibt einen Cornhole Wettbewerb mit Preisen; ab 14 Uhr wird rund um den Maibaum am Dorfplatz ein Stehkaffee durch den Förderverein des Kindergartens St. Sebastian Endorf angeboten; um Kraft und Geschicklichkeit zu messen steht ein Nagelklotz zu Verfügung; aus dem „Alten Backes“ wird frisches Brot und Brezel angeboten.

Das besondere an dem Maifest sei, so der Heimatverein, das viele Ausflugsgruppen das Fest als Start, Zwischenstation und/oder Ziel fest einplanen. Auf dem Dorfplatz ist es ein Kommen und Gehen. Egal ob zu Fuß, per E-Bike, Fahrrad, Auto oder Motorrad: Jeder ist willkommen und oft hört man den überraschten Gesprächsbeginn „Was machst Du denn hier…?“ Weil sich Bekannte zufällig treffen. Familien sind besonders willkommen, da die Kinder auf dem zur Straße abgesperrten Dorfplatz in Ruhe und Sicherheit spielen können.

Bereits am Sonntag den 30. April wird auf den Dorfplatz eingeladen, um an der Feuerschale gemütlich und gesellig den April zu Verabschieden. Auch hier gibt es Getränke und Leckereien vom Grill. Um am 1. Mai das Backes Brot zu verkaufen, wird am 30. April der „Alte Backes“, hinter dem Stracken Hof gelegen, angeheizt und gestochert. Interessierte können sich die schweißtreibende Arbeit ebenfalls anschauen.

(Nach WP vom 27.04.2024)


Continue Reading
0
1.1K Views




Allgemein  / Dorfleben  / Rund um Endorf  / Vereine
Aktion „Rund um Endorf“ startet am 06. April 2024
Redakteur Posted On 3. April 2024


Die Aufräum- und Säuberungsaktion „Rund um Endorf“ startet am Samstag, den 6. April. Los geht es um 13:00 Uhr am Dorfplatz. Von dort aus werden verschiedene Gruppen das Dorf aufräumen und säubern, damit Endorf am Ende der Aktion in vollem Glanz erstrahlt.

Alle Endorfer und Endorferinnen sind herzlich eingeladen, an der Aktion teilzunehmen und dabei zu helfen, das Dorf auf Vordermann zu bringen. Zum Abschluss gibt es für die fleißigen Helfer in der Schützenhalle gekühlte Getränke und Würstchen vom Grill.

Link zum Flyer


Continue Reading
0
170 Views




Feuerwehr
Grundausbildung der Feuerwehr erfolgreich bestanden
Redakteur Posted On 3. April 2024


Die Endorfer Löschgruppe konnte in den vergangenen fünf Wochen erneut einen Kameraden mit Erfolg an der Grundausbildung zum Feuerwehrmann teilnehmen lassen. Die erste Hälfte des „Truppmann“ Lehrgangs findet mit knapp 90 Unterrichtsstunden am Gerätehaus des Löschzug Sundern statt und beinhaltet neben den „gewöhnlichen“ Themen, wie der Brandbekämpfung, den Rechtsgrundlagen, den Gefahren der Einsatzstelle oder der Ersten Hilfe, auch weitere Prioritätsthemen der letzten Jahre. Darunter fallen überwiegend die Einsatzlagen durch Naturgewalten wie Sturm, Hochwasser und Waldbrände bei extremer Hitze und Trockenheit, aber selbstverständlich auch die Hygiene im Einsatz und darüber hinaus.

(Im Bild v.l.n.r.: Lehrgangsleiter Dirk Weber, Sören Lange, Ausbilder Timo Weber und Pressesprecher Hendrik Tebbe)

(Im Bild v.l.n.r.: Lehrgangsleiter Dirk Weber, Sören Lange, Ausbilder Timo Weber und Pressesprecher Hendrik Tebbe)

Mit Sören Lange als „Eigengewächs“ der Jugendfeuerwehr, konnte Lehrgangsleiter Dirk Weber einem Kameraden aus der eigenen Löschgruppe gratulieren.

Dirk Weber und Wehrführer Jürgen Voss wünschen stellvertretend für alle Ausbilder ein glückliches Händchen der erlernten Fähigkeiten im Einsatzfall.


Continue Reading
0
161 Views




5
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum