• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (335)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (34)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (10)
    • Dorfleben (184)
    • Ehrenamtskneipe (28)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (12)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (86)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (27)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (22)
    • News (16)
    • Ortsunion (2)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (28)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (24)
    • Strackenhof (22)
    • SV Endorf (22)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (36)
  • Neueste Beiträge

    • CDU Endorf lädt ein: Politischer Neustart im Dorf 6. Mai 2025
    • Liebe Endorfer: Voll ist halt auch einfach voll 5. Mai 2025
    • Verkauf am Backes gestartet – Frühshoppen ab 11 Uhr 1. Mai 2025
    • Backes wird angeheizt – Theke geöffnet 30. April 2025
    • Maibaumfest in Endorf: Anstoßen, Spielen und Genießen unter freiem Himmel 30. April 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

teamwandres





Einsatz FFW  / Feuerwehr
Technische Hilfeeinsatz am Ortseingang am 25.01.2019
teamwandres Posted On 25. Januar 2019


Heute Morgen gegen 7.30 Uhr wurde die Feuewehr Endorf zu einem Verkehrsunfall auf der Endorfer Straße alarmiert. Entgegen der ersten Meldung, dass es sich um eine verletzte Person handle und niemand eingeklemmt sei, musste direkt nach Eintreffen des ersten Löschfahrzeugs aus Endorf das Alarmstichwort erhöht und weitere Kräfte nachgefordert werden. Durch den Zusammenprall zweier Fahrzeuge befanden sich insgesamt drei schwerverletzte Personen an der Einsatzstelle. Bis zum Eintreffen der weiteren Rettungsmittel wurden zwei Personen durch Ersthelfer und Feuerwehrkräfte versorgt und betreut. Eine Person, welche sich noch im Fahrzeug befand, wurde durch den Rettungsdienst betreut.  Nach Absprache durch Rettungsdienst und Feuerwehr wurde sich für eine schonende Rettung des Patienten im Unfallwagen entschieden. Durch die Feuerwehr wurde die komplette Fahrerseite des PKW entfernt und der Brandschutz sichergestellt.
Bei einem solchen Unfall werden aufgrund der Alarm- und Ausrückeordnung in der Stadt Sundern immer mehrere Einheiten alarmiert um, unter anderem, einen zweiten hydraulischen Rettungssatz an der Einsatzstelle vorzuhalten. Dieses Konzept hat sich heute als hilfreich dargestellt, da ein Rettungssatz aufgrund eines technischen Defekts nicht die volle Leistung aufbringen konnte und somit ohne Zeitverzögerung direkt der in Bereitschaft stehende Rettungssatz zum Einsatz kam.
Nachdem die Person an den Rettungsdienst übergeben werden konnte, wurden Betriebsmittel abgestreut und aufgenommen. Die verunfallten Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen und die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Der Kreuzungsbereich, in dem sich die Einsatzstelle befand, musste für zirka zwei Stunden voll gesperrt werden.

 

Quelle: Hendrik Tebbe, Pressestelle der Feuerwehr Stadt Sundern


Continue Reading
0
1.8K Views




Einsatz FFW  / Feuerwehr
Endorfer Feuerwehr unterstützt bei Großwaldbrand in Stemel
teamwandres Posted On 24. September 2018


Am 18. September kam es gegen 14.22 Uhr zu einem Brand im Waldgebiet „Auf dem Stück“ in der Nähe von Sundern-Stemel. Bereits auf der Anfahrt zur Einsatzstelle war eine deutliche Rauchentwicklung zu erkennen. Nach Eintreffen der ersten Hilfskräfte stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand in einem schwer zugänglichen Gebiet befindet. Durch Hanglage und Wind war zu befürchten, dass sich das Feuer auf einer ehemaligen Kyrill-Fläche schnell weiter ausbreiten würde. Umgehend wurden daher weitere Kräfte der Feuerwehr Sundern nachalarmiert.

Trotz des schnell eingeleiteten Löschangriffs von mehreren Seiten breitete sich das Feuer schnell bis auf eine Fläche von rund 7.500 m2 aus. Für die Wasserversorgung wurde mehrere km Schlauchleitungen verlegt, durch denen das Löschwasser aus Hydranten und dem nicht weit entfernten Sorpesee zur Einsatzstelle gefördert wurde. Für die Anwohner der naheliegenden Ortschaft Stemel wurde zunächst eine Warnung vor dem Brandrauch ausgesprochen. Türen und Fenster sollten geschlossen gehalten werden. Diese Warnung konnte jedoch nach dem ersten Löscherfolg am frühen Abend wieder aufgehoben werden. Durch das Feuer selbst bestand für die Bewohner keine Gefahr. Durch die lange Trockenheit konnte das Feuer jedoch bis tief in den Waldboden eindringen. Dies machte es erforderlich im betroffenen Gebiet eine Bodenfräse einzusetzen und den Waldboden anschließend massiv zu wässern. Die von der Feuerwehr Sundern eingesetzte Drohne leistete bei der Erkundung für die Einsatzleitung wertvolle Hilfe. Durch die Luft- und Wärmekamerabilder konnten die Einsatzkräfte optimal koordiniert werden.

Bis zum späten Abend waren rund 250 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Ebenfalls vor Ort ist das DRK Sundern und Meschede, welches die Verpflegung für die eingesetzten Feuerwehrkräfte sicherstellte. Im Rahmen der überörtlichen Hilfe wurden außerdem Kräfte der Löschzüge aus Arnsberg, Bestwig, Olsberg, Meschede und Eslohe, sowie der ELW 2 des Hochsauerlandkreises eingesetzt.

Quelle: Jürgen Voss, Leiter der Pressestelle der Feuerwehr Stadt Sundern


Continue Reading
0
2.1K Views




Heimatverein  / Strackenhof
Endorfer Backes im neuen „Sommerlook“
teamwandres Posted On 13. August 2018


Die Zuwegung und die Uferbereiche am Endorfer Backes haben über die Jahre nicht gerade an Glanz gewonnen. Das sollte sich am vergangenen Samstag ändern und so rückten der Heimatverein Endorf und die IG Strackenhof mit schwerem Gerät an. Wir hatten uns gemeinsam die Aufgabe gestellt, das Umfeld des Backes solide und ordentlich zu gestalten. Somit wurde die Zuwegung ausgekoffert und geschottert. Hier werden im Laufe der Woche noch Kantensteine gesetzt und die Fläche mit Split gefüllt. Die Uferbereiche um das Gemäuer haben wir von Unkraut und Unrat befreit, mit Flies ausgelegt und teilweise mit Rindenmulch aufgehübscht. In dem steilen Bereich zum Nachbargrundstück haben ganz besondere Steine eine neue Aufgabe gefunden. Ausgemusterte Steine aus dem alten Spitzbogentor im Strackenhof verschönern und stabilisieren hier nun den Uferbereich. Wir glauben die neue Optik wirkt sich auch auf den Geschmack der Brote aus.

Eine Kolonne haben wir zu einem weiteren Einsatz am Radweg entsandt. Hier war es mal wieder an der Zeit die Uferbereiche auf dem ersten Teilstück zu durchforsten. Eine Aufgabe, bei der man viel über Distel, Brennnessel und Co lernt.

Zu guter Letzt waren wir noch in Bönkhausen tätig. Was wir dort gemacht haben? Lasst euch überraschen. Wir sind selbst schon ganz gespannt und dem Großteil von euch wird das auch gefallen! Da sind wir uns sicher.

Vielen Dank an Timo Drees für die Unterstützung mit schwerem Gerät sowie allen Vorstandmitglieder des Heimatvereins und der IG Strackenhof. Hat Spaß gemacht!


Continue Reading
0
2.3K Views




Einsatz FFW  / Feuerwehr
Waldbrand in Bönkhausen
teamwandres Posted On 9. August 2018


Am späten Mittwochnachmittag meldeten gegen 16:20 Uhr mehrere Autofahrer auf der L842 zwischen Endorf und Stockum ein Feuer in einem Waldstück direkt an der Landstraße. Auch aus Endorf meldeten sich Anwohner bei der Leitstelle des HSK zu der starken Rauchentwicklung. Aufgrund der Witterung breitete sich der Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr trotz der frühzeitigen Meldung auf rund 200 m² aus.

Während der Löschmaßnahmen wurden rund 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadt Sundern eingesetzt. Die Wasserversorgung wurde durch die anwesenden Löschfahrzeuge aus Endorf, Stockum und Meinkenbracht sowie dem nachgeforderten Großtankwagen aus Sundern sichergestellt. Der Waldbrand konnte glücklicherweise schnell unter Kontrolle gebracht werden. Während der Löschmaßnahmen wurde die Landstraße zwischen Bönkhausen und Dörnholthausen für rund 1 ½ Stunden gesperrt.

Quelle: Jürgen Voss, Leiter der Pressestelle der Feuerwehr Stadt Sundern


Continue Reading
0
2.6K Views




Einsatz FFW  / Feuerwehr
Endorfer Tanklöschfahrzeug bei Waldbrand in Sundern-Hagen
teamwandres Posted On 7. August 2018


Presseinformation vom Einsatz 04.08.2018

Am späten Samstagabend meldeten gegen 20:15 Uhr mehrere Anwohner aus Hagen eine Rauchentwicklung in einem Waldgebiet zwischen Hagen und Allendorf in der Nähe des hiesigen Steinbruchs. Aufgrund der Meldung wurden die zuständigen Löschgruppen aus Allendorf und Hagen, sowie der Einsatzleitwagen der Wache Sundern alarmiert.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte nach einer ersten Erkundung fest, dass es auf einer geschätzten Fläche von 2.500 m² an einem Steilhang im Hochwald brannte. Daraufhin wurden das Tanklöschfahrzeug der Löschgruppe Endorf sowie sämtliche Löschfahrzeuge von der Wache Sundern nachgefordert. Zur Erkundung wurde, wie bei einem Waldbrand im Stadtgebiet schon üblich, die Drohne genutzt.

Während der Löschmaßnahmen wurden rund 75 Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadt Sundern eingesetzt. Die Wasserversorgung wird über Tanklöschfahrzeuge im Pendelverkehr sichergestellt. Der Waldbrand konnte glücklicherweise schnell unter Kontrolle gebracht werden. Dies ist auch den aufmerksamen Anwohnern zu verdanken, die den Brand frühzeitig entdeckt und der Kreisleitstelle gemeldet haben. Die Nachlöscharbeiten dauerten noch bis Mitternacht an.

Das DRK Sundern übernahm wieder einmal die Versorgung mit Kaltgetränken. An dieser Stelle nochmals VIELEN DANK für die gute Zusammenarbeit.

Quelle: Jürgen Voss, Leiter der Pressestelle der Feuerwehr Stadt Sundern


Continue Reading
0
3.2K Views




Dorfleben  / Schützenverein Endorf
Schützenfest in Endorf
teamwandres Posted On 3. Juli 2018


Liebe Schützenfestfreunde aus Nah und Fern, am Wochenende heißt es in Endorf wieder: “Schützenfest feiern!“

Bereits am Donnerstag wird das Schützenfest mit der Vogeltaufe hinter der Schützenhalle eingeläutet. Wie der Name schon verrät, bekommt der hölzerne Aar an diesem Tag vom amtierenden Königspaar Dominik Wahle und Lisa Kuse seinen Namen verliehen. Ab 19:30 Uhr wird unter den Klängen des Musikvereins Endorf bei kühlen Getränken und Leckerem vom Grill ein geselliger Abend verbracht, um die Vorfreude auf das Hochfest zu steigern.Am Samstag beginnt dann das Schützenfest. Nach den Ständchen für das amtierende Königspaar und die Jubelpaare am Nachmittag, geht es um 17:45 Uhr mit dem Antreten in der Schützenhalle offiziell los. Im Anschluss wird der Vogel aufgesetzt und in der Schützenmesse um einen friedlichen und frohen Festverlauf gebeten sowie den Gefallen geehrt. Wieder in der Schützenhalle angekommen wird am Stangenabend zum Konzert und Tanz eingeladen.

Beim großen Festzug am Sonntag präsentiert sich unser Königspaar dann mit ihrem großen Hofstaat ein letztes Mal dem Endorfer Schützenvolk. Antreten zum Festzug ist um 14.30 Uhr. Nach dem Königs- und Kindertanz finden die Jubilarehrungen statt, bevor es zum großen Festball kommt und alle Gäste zum Tanz eingeladen sind.

Am Montagmorgen wird um 08:30 Uhr angetreten und zur Vogelstange marschiert, um den neuen Schützenkönig zu ermitteln. Die Schützenbruderschaft wünscht hierzu allen Schützen etwas Mut und viel Glück und freut sich wie jedes Jahr auf einen fairen und spannenden Wettkampf. Nach dem Vogelschießen und der anschließenden Königsproklamation in der Schützenhalle, wird es einen zünftigen Frühschoppen geben, bevor es in die letzte Runde des diesjährigen Schützenfestes geht.

Um 16:00 Uhr präsentiert sich der neue Schützenkönig mit seiner Königin dem Endorfer Schützenvolk und allen Besuchern. Nach dem Königs- und Kindertanz wird noch einmal alles gegeben und das Fest klingt in den frühen Morgenstunden aus.

Dazu lädt die Schützenbruderschaft St. Sebastian Endorf wieder alle Bewohner aus Endorf, Endorferhütte, Gehren, Bönkhausen, Recklinghausen, Brenschede, Kloster Brunnen und Röhrenspring sowie alle Gäste und Schützenfestfreunde herzlich ein!

Festverlauf zum Schützenfest Endorf


Continue Reading
0
4.3K Views




Allgemein  / Dorfleben  / Heimatverein
Einfach mal Danke sagen
teamwandres Posted On 30. Mai 2018


Wer in den letzten Wochen und Monaten mit offenen Augen durch unser Dorf gefahren ist, hat gesehen, dass viel Erde, Sand und Weihnachtsbäume in Bewegung waren. All diese Arbeiten konnten nur durch viele Helfer und Unterstützer so schnell und sauber durchgeführt werden. Diesen vielen Leuten wollen wir einmal Danke sagen.

Den Anfang der ereignisreichen Wochen hat das Osterfeuer gemacht. Der traditionelle Aufbau an Karfreitag benötigte aus dem ganzen Dorf wie immer jede Menge Manpower und Traktorpower. Dies hat auch in diesem Jahr wieder hervorragend geklappt, Danke!

Eine Woche später haben wir begonnen am Dorfplatz Hand anzulegen. Ziel war es die Hecken, Büsche und Beete einfacher zu gestalten, um die zukünftige Pflege zu erleichtern. Erde wurde bewegt, Rasen gesät, Bodendecker gepflanzt und Beete eingefasst. Auch hier waren über zwei Wochen viele Hände und Maschinen notwendig, um die Arbeiten am Dorfmittelpunkt umzusetzen, Danke!

Ein weiterer Teil dieser Baumaßnahmen am Dorfplatz war die Errichtung einer neuen Sitzgarnitur. Im Bereich des Sandkastens laden nun acht neue Plätze dazu ein, den Kleinen beim Spielen zuzugucken oder die Zeit bei einem gemütlichen Picknick im Sonnenschein zu genießen. Hier durften wir auf die freundliche Unterstützung der Firma Franz Miederhoff zurückgreifen, Danke!

Bei den geselligen Feierlichkeiten zum 1. Mai, wurde genau diese Bank auf dem Dorfplatz den ersten Härtetests unterzogen. Die beiden Feiern Mai-Vorglühen und Maibaumaufstellen wurden von Sport- und Heimatverein zusammen organisiert und waren wie immer eine gelungene Zusammenarbeit. Aber auch der Maibaum stünde nicht ohne die Zimmerei Hoff und die Instrumente wären ohne den Musikverein Endorf stumm geblieben, Danke!

In der jüngeren Vergangenheit stand das Projekt Radweg an. Der Radweg wurde auf dem Teilstück Endorf bis Endorfer Mühle erneuert, um hier ebenfalls die zukünftige Instandhaltung und Pflege zu erleichtern. Um die insgesamt 140 Tonnen Sand einzuarbeiten benötigte man Wasser, leichtes und schweres Gerät und viele kräftige Arme. Der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr Löschgruppe Endorf, den Weißbier-Bikern, Olli Lange und seinen Kollegen von der Stadt Sundern und allen weiteren Freiwilligen gilt ein herzliches Dankeschön. Ohne euch hätte es nicht in dem Tempo funktioniert, Danke!

Sollten wir trotz aller Überlegungen jemanden in unseren Aufzählungen nicht erwähnt haben, so seht es uns bitte nach. Diesen Unerwähnten sowie den vielen Unterstützern im Hintergrund gilt ebenfalls unser Dank. Mit Spaß und Teamwork kann man viel erreichen, das wurde in der ersten Jahreshälfte 2018 mehrmals unter Beweis gestellt. Das wünschen wir uns auch für die zweite Jahreshälfte und laden alle ein kräftig mit anzupacken, es lohnt sich immer. Euch allen, Danke!

Abschließend gilt unser letzter und größter Dank unserem verstorbenen Vorstandsmitglied Karl-Heinz Hartmann. Mit Dir hat uns ein stets gut gelaunter, immer im Wohle der Gemeinschaft handelnder Vorstandskollege und Freund verlassen. Wir werden Dich immer in bester Erinnerung behalten. Für Deine Stunden, Deinen Einsatz und Deinen Rat, Danke!


Continue Reading
0
4.1K Views




Ehrenamtskneipe  / Heimatverein  / Strackenhof
Spieleabend am Samstag 25.05.2018 in der EAK
teamwandres Posted On 23. Mai 2018


Am kommenden Wochenende hat die Ehrenamtskneipe Endorf wieder geöffnet. Die Öffnungszeiten sind im Stracken Hof lauten:

Fr 25. Mai 18:00 – 1:00
Sa 26. Mai 18:00 – 1:00 (SPIELEABEND!!!)
So 27. Mai 11:00 – 13:00 und 18:00- 22:00

Am Samstag findet ab 19.00 Uhr ein Spieleabend in der Ehrenamtskneipe statt. Jeder, der Lust auf Gesellschaftsspiele hat, kann diese mitbringen und an gemischten Tischen mit den anderen Gästen spielen!
Wer ohne Spiele einen gemütlichen Abend verbringen will ist natürlich ebenfalls herzlich willkommen!!

Viel Glück im Spiel und vor allem guten Durst wünscht der Heimatverein Endorf


Continue Reading
0
1.9K Views




Alte Schmitte  / Museumsverein
Das Phänotastische Museum – Ausstellungswochenende in der Alten Schmitte
teamwandres Posted On 11. April 2018


Phänotastisches Museum – Mitmachexperimente für Groß und Klein, unter diesem Motto öffnete das Heimat- und Jagdmuseum Alte Schmitte bereits am vergangenen Wochenende seine Pforten und hat auch am kommenden Wochenende wieder geöffnet!

Viele spannende Dinge sind zu erkunden: So kann man sich über optische Täuschungen wundern, die Technik von Dampfmaschinen erleben und darüber staunen, wie ein Zielwirbel oder ein Flaschenzug funktioniert. Weiter sind ein „Flaschenballett“, Bumerangs für drinnen und draußen und knifflige Holzspielzeuge zu bewundern. Außerdem bietet die Jugendfeuerwehr der Löschgruppe Endorf Vorstellungen über die Technik der frisch restaurierten Feuerwehrpumpe aus dem Jahre 1862 an. Aber auch das ist noch lange nicht alles.

Öffnungszeiten sind Samstag von 14:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag von 10:30 bis 18:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Die beliebte Kaffeestube hat an beiden Tagen genauso geöffnet wie der Imbiss vor dem Museum.

Der Museumsverein freut sich, zahlreiche Besucher aus Nah und Fern begrüßen zu dürfen! Der Eintritt ist wie immer frei!

Kommen Sie vorbei, machen Sie mit und entdecken Sie das phänotastische Museum!


Continue Reading
0
3.5K Views




Allgemein  / Bierchen  / Dorfleben  / Ehrenamtskneipe
Neue EAK-Öffnungszeiten online!
teamwandres Posted On 10. April 2018


Die Öffnungszeiten der Ehrenamtskneipe im Strackenhof für die Monate April bis Juni sind auf der Startseite sowie unter diesem Beitrag verfügbar.

Flyer Öffnungszeiten April bis Juni 2018.

Am Wochenende vom 13. bis 15. April öffnet die EAK wieder im Vorstandsraum der Schützenhalle Endorf. Wir freuen uns insbesondere auf viele Gäste nach der Aktion „Rund um Endorf“ am 14. April 2018.

Wir wünschen euch einen guten Durst!

 

 


Continue Reading
0
3.0K Views




1
Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum