• Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
  • Kategorien

    • Allgemein (366)
    • Alte Schmitte (10)
    • Bierchen (39)
    • Caritas Konferenz Endorf (5)
    • Der Ortsvorsteher informiert (12)
    • Dorfleben (202)
    • Ehrenamtskneipe (33)
    • Einsatz FFW (11)
    • Elternrat KiTa Endorf (1)
    • Feuerwehr (47)
    • Förderverein KiTA Endorf (1)
    • Frauenchor (20)
    • Freizeit (14)
    • Generalversammlung (16)
    • Geschichte (7)
    • Heimatverein (89)
    • Jagdhornbläsercorps (4)
    • KFD Frauengemeinschaft (46)
    • Kindergarten (6)
    • Kirchengemeinde (29)
    • Museumsverein (8)
    • Musikverein (23)
    • News (19)
    • Ortsunion (4)
    • Pfarrgemeinderat (3)
    • Pfarrnachrichten (7)
    • Politik (6)
    • Rund um Endorf (10)
    • Schützenverein Endorf (32)
    • Schützenverein Kloster Brunnen (5)
    • SGV (27)
    • Strackenhof (24)
    • SV Endorf (23)
    • Tennisverein (5)
    • Vereine (41)
  • Neueste Beiträge

    • Projektabschluss vom Frauenchor Endorf am Schlagerfeuer 14. Oktober 2025
    • Ausschüttung der EAK-Gewinne 13. Oktober 2025
    • Dorfplatz: Zeugen nach wiederholtem Vandalismus im Dorf gesucht 10. Oktober 2025
    • Einladung zum ersten Kneipenkonzert der Allendorfer Rohrspatzen! 8. Oktober 2025
    • Neue Theke mit traumhaftem Ausblick auf Endorf eingeweiht – Heimatverein Endorf realisiert gelungenes Projekt auf dem Dümberg 4. Oktober 2025
  • Endorf – Mein Stück vom Glück!

    Endorf ist ein Ferienort im Naturpark Sauerland-Rothaargebirge mit großem Wander- und Rundwanderwegenetz. In Endorf existiert das Heimat- und Jagdmuseum „Alte Schmitte“, ein ehemaliges Fabrikgebäude, in dem Besucher ein Einblick in die Welt des sauerländischen Bergbaus geboten wird.

  • Kontakt

    Heimatverein Endorf e.V.
    Florian Clute
    Scheedweg 38, 59846 Sundern
    heimatverein (at) sundern-endorf.de

    Webmaster
    webmaster (at) sundern-endorf.de

    Beitrag erstellen

  • Start
  • Ortschaften
    • Endorf
    • Recklinghausen
    • Brenschede
    • Röhrenspring
    • Kloster Brunnen
    • Endorfer Hütte
    • Bönkhausen
    • Gehren
  • Vereine
    • Förderverein Kath. Kindertagesstätte St. Sebastian e. V.
    • Frauenchor Endorf
    • Freiwillige Feuerwehr Einheit Endorf
    • Freundeskreis Kloster Brunnen e.V.
    • Heimatverein Endorf e.V.
    • Jagdhornbläsercorps Endorf-Stockum e.V.
    • kfd Endorf – mehr als Kuchen für’s Dorf!
    • Museumsverein Endorf
    • Musikverein Endorf
    • Schützen-bruderschaft St. Antonius Kloster Brunnen
    • Schützen-bruderschaft St. Sebastian Endorf e.V.
    • SGV Endorf
    • SV Endorf 1921 e.V.
    • Tennisverein Endorf e.V.
  • Endorf erleben
    • Der Spieker
    • Die Heiligenfeldkapelle
    • Bergbaugeschichte
    • Strackenhof
  • Endorfer Leben
  • Kalender
  • Kontakt
Author

Ortsvorsteher





Allgemein
Was lange währt wird endlich gut … Neue Brücke über den Waldbach
Ortsvorsteher Posted On 25. Oktober 2018


Fast drei Jahre hat es gedauert, doch am Dienstag, den 23. Oktober 2018 war es endlich soweit..

Die neue Brücke über den Waldbach, als Verbindung zwischen Roseneck und Silbachstraße wurde aufgelegt.

Als vor fast drei Jahren die alte Brücke über den Waldbach von der Stadt gesperrt und später abgerissen wurde, gab es verständlicher Weise Proteste der Bewohner des Rosenecks und der Silbachstraße. Trotz aller Bemühungen des Ortsvorstehers, war die Stadt Sundern nicht bereit ein neues Brückenbauwerk zu finanzieren oder eine einfache Brücke zu genehmigen.

Im Frühjahr 2018 kam dann wieder Schwung in das Projekt, einige Endorfer hatten sich bereit erklärt einen Brückenneubau zu finanzieren, die Stadt war bereit, eine eigenfinanzierte Brücke ( wenn sie dann alle Vorschriften erfüllt und einhält) zu genehmigen. Es wurden Baupläne und Statiken angefertigt und die Firma BFT aus Endorf wurde mit dem Bau der Brücke beauftragt. Hier war es von großem Vorteil, dass die Firma BFT schon die Brücke über den Fahrradweg gebaut hat. So konnte man auf deren Know-How zurückgreifen.

Nach einer Bauzeit von ca. 8 – 10 Wochen ( incl. Materialbeschaffung, Beschichtung und Montage) wurde die Brück am Dienstag, den 23. Oktober 2018 per Gabelstapler an die Baustelle transportiert. Dort stand der Kran der Firma Hoff bereit und legte die Brücke auf die vorhandenen und überarbeiteten Widerlager auf.

Bevor die Brücke jedoch wieder ohne Einschränkung begehbar ist, müssen noch einige kleine Restarbeiten an den Übergängen ausgeführt werden. rechts und links an den Aufgängen bekommt die Brücke aus Sicherheitsgründen noch jeweils ein Geländer.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die durch Ihre finanzielle Unterstützung den Bau der neuen Brücke möglich gemacht haben, der Firma BFT für den Bau der Brücke und der Firma Hoff für die Unterstützung mit dem Kran. Danke auch an alle anderen Helfer die mit angepackt haben.

Wenn die gesamten Bauarbeiten und Restarbeiten abgeschlossen sind, soll es auch noch eine kleine Einweihungsfeier geben, ob die jedoch noch in diesem Jahr stattfinden wird, steht noch nicht fest.

Ein wichtiger Hinweis an alle, die es nicht abwarten können bis alles fertig ist und die Brücke jetzt schon benutzen. Die Benutzung geschieht auf „Eigene Gefahr“.


Continue Reading
0
1.7K Views




Allgemein
Schnadegänger kontrollieren Grenze zur Gemarkung Stockum
Ortsvorsteher Posted On 9. Oktober 2018


Bei allerbestem Schnadewetter trafen sich am Samstag, den 06.10.2018 ca. 30 Endorfer Schnadegänger, um die Grenze zur Gemarkung Stockum zu kontrollieren. Mit dem Endorfer Schnadewimpel voran ging es Richtung Bönkhausener Bachtal.  An Mertens Teich begrüßten die Endorfer Jagdhornbläsern  die Schnadegänger. Sie sorgten mit ihren Klängen für eine schöne und einzigartige Atmosphäre im herbstlichen Wald. Zur Freude der Schnadegänger hatten die Mitglieder des SGV Endorf einen „Original bayerischen Grenzpfahl“ aufgestellt. Den dazu gehörigen Grenzstein nutzten die Schnadegänger, um  jemanden traditionell zu „pohläsen“. Diese Ehre wurde dem aus Brenschede stammenden Ratsmitglied Holger Hengesbach zuteil.

  

Nach der Pause ging es über das Heiligen Feld und den Scheed zurück in Richtung Endorf. Dort erwarteten die Mitglieder des Museumsvereins  die Schnadegänger am Heimatmuseum „Alte Schmitte“ . Als Stärkung nach der rund zweistündigen Schnad reichten sie frische Kartoffeln aus dem Feuer, frischen Kartoffelkuchen und Kartoffelwurst. Bei einigen gekühlten Getränken klang der Abend dann gemütlich aus. Ein herzliches Dankeschön an den SGV Endorf, an die Jagdhornbläser und den Museumsverein die dafür sorgten, dass der Schnadegang eine rundum gelungene Veranstaltung war.


Continue Reading
0
2.2K Views




Allgemein
Vereinsvorständesitzung 2018
Ortsvorsteher Posted On 18. September 2018


Einladung zur Vereinsvorständesitzung am 12.10.2018

Liebe Vereinsvorsitzende, liebe Vereinsvorstände,

Zur diesjährigen Vereinsvorständesitzung lade ich im Namen der IG Strackenhof und als Ortsvorsteher ganz herzlich ein.

Die Sitzung findet am 12.10.2018 um 19.00 Uhr in der Ehrenamtskneipe im Strackenhof statt

Die Tagesordnung enthält folgende Punkte:

  • Besprechung und Bekanntgabe der Termine und Veranstaltungen der Vereine und Institutionen zur Aufnahme in den Jahres – Veranstaltungskalender
  • Verschiedenes

Ich bitte alle Vereine / Institutionen mit mindestens einem Mitglied an der Sitzung teilzunehmen und die geplanten Termine für 2019 entsprechend vorbereitet zu haben, damit bei der Sitzung eventuelle Terminüberschneidungen besprochen bzw. vermieden werden können. Sollte ein Verein / Institution nicht an der Sitzung teilnehmen können, bitte ich darum, mir eine Liste mit den geplanten Terminen für 2018 zuzusenden.

Ein kurzer Hinweis, für das Protokoll und die Terminerfassung ist an diesem Abend die IG Strackenhof zuständig. Den Kranz für die Kranzniederlegung an Allerheiligen besorgt in diesem Jahr der SGV Endorf.

Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen auch im Namen der IG Strackenhof

Euer Ortsvorsteher

Reiner Tillmann


Continue Reading
0
1.8K Views




Allgemein  / Der Ortsvorsteher informiert
Einladung zum Schnadegang 2018
Ortsvorsteher Posted On 18. September 2018


Der diesjährige Schnadegang findet am Samstag, den 06. Oktober 2018 statt.

Der Schnadezug setzt sich ab 14.00 Uhr vom Dorfplatz (Kurfürst-Ernst-Platz) aus in Bewegung.

Über den Huxenweg, durch die Eitmecke geht es ins Bönkhauserbachtal. Über den Wiesenweg geht es von dort in Richtung Bönkhausen.  Unterwegs wird die Grenze zu unseren Nachbarn aus Stockum überprüft. Bei einer kurzen Rast an Mertens Teich , werden einige Getränke gereicht.

Weiter geht es über das Heiligenfeld zurück nach Endorf. Der Schnadegang endet in diesem Jahr am Heimatmuseum „Alte Schmitte“. Dort findet an dem Wochenende die Herbstausstellung mit dem Motto „Rund um die Kartoffel“ statt. Das Team des Museumvereins empfängt die Schnadegänger mit einer Überraschung.

Die familienfreundliche und kinderwagentaugliche Strecke beträgt ca. 6 km.

Der SGV Endorf sowie der Ortsvorsteher freuen sich über zahlreiche Schnadegänger.


Continue Reading
0
2.6K Views




Allgemein
Defekte Straßenlaternen melden
Ortsvorsteher Posted On 18. September 2018


Der Ortsvorsteher bittet alle Dorfbewohner darum, defekte Straßenlaternen zu melden.

Gerade vor Beginn der dunkleren Jahreszeit ist es wichtig, dass alle Straßenlaternen im Dorf in Ordnung sind. Defekte Straßenlaternen können wie folgt gemeldet werden:

per E-Mail an: reiner.tillmann@gmail.com

per E-Mail an: boc.hsg@apleona.com

oder per Telefon an: 0800 100 1873

Alle Straßenlaternen sind mit einer Nummer versehen, diese bitte bei der Meldung angeben.

Innerhalb von 10 – 14 Tagen sollten defekte Straßenlaternen wieder in Ordnung sein.


Continue Reading
0
2.4K Views




Der Ortsvorsteher informiert  / Dorfleben  / Geschichte  / Heimatverein  / SGV
Der Kurfürst-Ernst Platz ist übergeben worden
Ortsvorsteher Posted On 15. August 2018


 

 

Der Kurfürst-Ernst-Platz

Zur Fotogalerie:Kurfürst Ernst Platz

Die SGV-Abteilung Endorf hatte den Antrag an die Stadt Sundern gestellt, den „Dorfplatz“ in

 

Kurfürst – Ernst – Platz

 

umzubenennen.

 

Dieser Antrag wurde am 30. Januar 2018 von der Stadt Sundern genehmigt.

Am 01. September 2018 14:00 Uhr

 

soll nun in einer Feierstunde mit der Vorstellung einer Informationstafel der Platz seinen neuen Namen bekommen.

In einem Vortrag wird Herr Georg Jürgens „Die Bergfreiheit Endorf um 1600 zur Zeit des Kölner Kurfürsten und Erzbischofs Ernst von Bayern“ historisch vorstellen.

In einem „Kurfürstlichen Intermezzo“ wird anschließend durch Kurfürst Ernst selbst, seinem Kammerdiener und Landbergwerksverwalter Hans-Joachim Lautschlaher zum Willmansperg und den ersten Bürgermeister der Freiheit Endorf, Josef Gerstenbrock, die Informationstafel, die in Wort und Bild die Zeit um 1600 beschreibt, enthüllt und übergeben.

Für eine angenehme musikalische Ausschmückung der Feierstunde werden die

„Duracher Weisen – und Alphornbläser“

 aus dem Allgäu beitragen. Sie erweisen damit Kurfürst Ernst von Bayern, ihrem Landsmann aus dem Adelshaus der Wittelsbacher, eine ganz besondere Ehre.


Continue Reading
0
3.2K Views




Allgemein  / Schützenverein Endorf
Neuer Schützenkönig von Endorf
Ortsvorsteher Posted On 12. August 2018


Neuer Schützenkönig von Endorf ist Ortsvorsteher Reiner Tillmann.

Am Schützenfest-Montag holte er mit dem 155. Schuss den Vogel von der Stange.

Mit seine Frau Karin regiert er nun für ein Jahr die Endorfer Schützen.

Dem neuen Königspaar ein kräftiges HORRIDO!


Continue Reading
0
3.1K Views




Allgemein
Einladung zum Seniorenausflug
Ortsvorsteher Posted On 4. Juni 2018


Die Caritas- Konferenz Endorf und der Ortsvorsteher laden herzlich ein zum
Seniorenausflug
nach
KEVELAER
am Donnerstag, den 14.Juni 2018
Abfahrt: 9.00 Uhr ab Sebastiankirche
9.10 Uhr ab Recklinghausen
Rückfahrt: ca. 17.00 Uhr
Kosten: 20,00 € pro Person für Busfahrt
und Kaffeetafel

Anmeldungen bis zum 10.06.2018 telef. an Brigitte Papenheim 02933 / 5462


Continue Reading
0
2.6K Views




Allgemein
Aktion “ Rund um Endorf“
Ortsvorsteher Posted On 3. April 2018


Am Samstag, den 11. April 2018 findet die jährliche Säuberungsaktion „ Rund um Endorf“ statt.
Treffen ist um 13.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Der Ortsvorsteher lädt alle Endorferinnen und Endorfer ein und bittet um rege Teilnahme.
Zur Stärkung der fleissigen Helfer gibt es im Anschluss an die Aktion Getränke und einen kleinen Imbiss an der Schützenhalle in Endorf.


Continue Reading
0
2.9K Views




Allgemein
Weihnachts – und Neujahrsgrüße des Ortsvorstehers
Ortsvorsteher Posted On 15. Dezember 2017


Liebe Endorfer, liebe Endorferinnen,

wieder ist ein Jahr fast wie im Flug vergangen und jetzt mitten in der Adventszeit können wir durchatmen und uns auf die ruhigen und erholsamen Weihnachtstage freuen!
Noch einige Vorbereitungen und wir dürfen besinnliche Weihnachten feiern mit der Familie und Freunden, können andere mit kleinen oder größeren Gaben erfreuen und uns selbst überraschen und beschenken lassen.

Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen, die sich das ganze Jahr über im sozialen, kulturellen und sportlichen Bereich im Ehrenamt engagieren und alle, die sich – in welcher Form auch immer – in unserem Gemeinwesen einbringen.

Ich wünsche uns allen ein wunderschönes Weihnachtsfest.
Für das neue Jahr 2018 wünsche ich Euch / Ihnen Glück, Gesundheit und Erfolg, aber auch Freude und Zuversicht.

Ihr / Euer Ortsvorsteher
Reiner Tillmann


Continue Reading
0
2.3K Views




7
Newer Posts Older Posts


  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einstellungen
© Copyright Endorf.de
Press enter/return to begin your search
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Ablehnen

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Google
Zweck Recaptcha Schützt die Website-Formulare vor Spam.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host(s) google.com, gstatic.com

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Borlabs Cookie powered by Borlabs Cookie

Datenschutzerklärung Impressum