Maibaum-Aufstellen in Endorf – Traditionelles Fest ist Ziel und Spaß für jedermann

Am 01. Mai ist es wieder soweit: Am 01. Mai findet das traditionelle Maibaum-Aufstellen in Endorf statt. Pünktlich um 11:00 Uhr wird der geschmückte Maibaum am Dorfplatz im Zentrum Endorfs aufgestellt. Der Sportverein und der Heimatverein Endorf laden alle herzlich ein, dabei zu sein und mitzufeiern.
Nach dem Aufstellen des Maibaums, gibt es einiges an Programm und Unterhaltung für Groß und Klein. Der Musikverein Endorf sorgt für die musikalische Begleitung. Für die jüngeren Gäste steht der Spielplatz zur Verfügung und die beliebte Hüpfburg wird aufgebaut. Für Familien ist das Fest besonders geeignet, da die Kinder auf dem zur Straße abgesperrten Dorfplatz in Ruhe und Sicherheit spielen können.
Ein besonderes Highlight ist die Saisoneröffnung des Besucherstollens Krähenberg in Bönkhausen. Nach der Fledermaus-Schutzzeit öffnet der Stollen am 01. Mai ab 12:00 Uhr wieder den Betrieb und die beiden Stollenführer Josef Müller und Heiner Hoff geben interessante Einblicke in die Zeit und die Arbeitsverhältnisse der damaligen Bergmänner. Die leichte Wanderung vom Dorfplatz zum Stollen dauert ca. 30 Minuten und lässt sich somit sehr gut kombinieren.
Wer seine Kraft und Geschicklichkeit messen möchte, kann sich am Nagelklotz ausprobieren oder am Cornhole-Spiel teilnehmen. Beim Cornhole müssen mit Mais gefüllte Stoffsäcke auf 10 Meter Entfernung auf ein Spielbrett geworfen werden und idealerweise in eine vorhandene Vertiefung versenkt werden. Auf die besten Cornhole-Spieler warten tolle Preise.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben kalten Getränken werden frisches Brot und Brezeln aus dem „Alten Backes“ angeboten. Außerdem gibt es aus der örtlichen Metzgerei Bödefeld Leckereien vom Grill. Wer es lieber gemütlich mag, kann ab 14:00 Uhr in dem nahe gelegenen und denkmalgeschützten Stracken Hof zur Waffelstube einkehren.
Schon einen Tag vorher, am Sonntag den 30. April, lädt Endorf zum gemütlichen Beisammensein an der Feuerschale ein, um gemeinsam den April zu verabschieden. Auch hier gibt es Getränke und Leckereien vom Grill. Außerdem wird an diesem Abend der „Alte Backes“ angeheizt und gestochert, um am 01. Mai das frische Brot zu backen. Interessierte Besucher können sich die Arbeit am Backes ebenfalls anschauen.
Das Maifest in Endorf ist nicht nur ein Highlight für die Einwohner, sondern auch für Ausflugsgruppen aus Nah und Fern. Viele planen das Fest als Start-, Zwischenstation oder Ziel ihrer Maiwanderung ein. Das abwechslungsreiche Programm für die ganze Familie und lädt zum geselligen Verweilen ein. Jeder ist herzlich willkommen, ob zu Fuß, per E-Bike, Fahrrad, Auto oder Motorrad.