Das neue Schützenkönigspaar der St. Antonius Schützenbruderschaft Kloster Brunnen: Daniel Kordes mit seiner bezaubernden Schützenkönigin Maren Nolte.
Herzlichen Glückwunsch und ein dreifach kräftiges Horrido!!!
Lasst krachen!
Heimatverein Endorf e.V.
Florian Clute
Scheedweg 38, 59846 Sundern
heimatverein (at) sundern-endorf.de
Webmaster
webmaster (at) sundern-endorf.de
Das neue Schützenkönigspaar der St. Antonius Schützenbruderschaft Kloster Brunnen: Daniel Kordes mit seiner bezaubernden Schützenkönigin Maren Nolte.
Herzlichen Glückwunsch und ein dreifach kräftiges Horrido!!!
Lasst krachen!
Liebe Schützenbrüder, liebe Festgäste,
…„Ich mache nur 2-3 Schuss!“…, mit diesen Worten fing vor einem Jahr alles an. Das Gefühl wenn der Vogel dann von der Stange fällt, der Festzug beginnt, das Schützenfest in vollem Gange ist und die Stimmung im Zelt steigt, ist einfach unbeschreiblich.
Bevor wir am Pfingstsonntag das Amt weitergeben, blicken wir auf ein Jahr voller wunderbarer Augenblicke zurück.
Neben dem überragenden Schützenfest in Röhrenspring, besuchten wir mit unserem Gefolge die Schützenfeste in Hellefeld, Endorf, Stockum und Rönkhausen, sowie das Kreisschützenfest in Allagen. In unseren Augen jedes Mal ein voller Erfolg und tolle Veranstaltungen.
Aber was wäre ein Jahr ohne tolle Unterstützer.
Wir sagen DANKE…
Um unsere letzten Tage als Königspaar ebenso unvergesslich zu machen, laden wir alle Schützenbrüder und Festgäste aus nah und fern ein, mit uns gemeinsam ein harmonisches und schönes Schützenfest im Festzelt Röhrenspring zu feiern.
Euer Königspaar 2023/2024 🍻
Kira Garcia Llaves & Kevin Lübke
Am 1. Mai findet in Endorf das traditionelle Maibaum Aufstellen statt. Um 11 Uhr wird der geschmückte Maibaum am Dorfplatz im Zentrum Endorfs aufgestellt. Dazu laden der Sportverein und der Heimatverein Endorf ein.
Neben Getränken und Leckereien vom Grill wird ein Programm geboten: Der Musikverein Endorf spielt; für Kinder steht der Spielplatz zur Verfügung und die beliebte Hüpfburg wird aufgebaut; es gibt einen Cornhole Wettbewerb mit Preisen; ab 14 Uhr wird rund um den Maibaum am Dorfplatz ein Stehkaffee durch den Förderverein des Kindergartens St. Sebastian Endorf angeboten; um Kraft und Geschicklichkeit zu messen steht ein Nagelklotz zu Verfügung; aus dem „Alten Backes“ wird frisches Brot und Brezel angeboten.
Das besondere an dem Maifest sei, so der Heimatverein, das viele Ausflugsgruppen das Fest als Start, Zwischenstation und/oder Ziel fest einplanen. Auf dem Dorfplatz ist es ein Kommen und Gehen. Egal ob zu Fuß, per E-Bike, Fahrrad, Auto oder Motorrad: Jeder ist willkommen und oft hört man den überraschten Gesprächsbeginn „Was machst Du denn hier…?“ Weil sich Bekannte zufällig treffen. Familien sind besonders willkommen, da die Kinder auf dem zur Straße abgesperrten Dorfplatz in Ruhe und Sicherheit spielen können.
Bereits am Sonntag den 30. April wird auf den Dorfplatz eingeladen, um an der Feuerschale gemütlich und gesellig den April zu Verabschieden. Auch hier gibt es Getränke und Leckereien vom Grill. Um am 1. Mai das Backes Brot zu verkaufen, wird am 30. April der „Alte Backes“, hinter dem Stracken Hof gelegen, angeheizt und gestochert. Interessierte können sich die schweißtreibende Arbeit ebenfalls anschauen.
(Nach WP vom 27.04.2024)
An Karneval öffnet die Ehrenamtskneipe mit erweiterten Öffnungszeiten und lädt alle Narren und Närrinnen ein, eine frohe und bunte Zeit im Stracken Hof zu verbringen.
Dieses Mal starten wir bereits am Donnerstag. Anlässlich der Weiberfastnacht öffnet die Kneipe schon ab 18:00 Uhr. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird darum gebeten, große Gruppen im Voraus bei Christin Hoff unter 0151/50620447 anzumelden.
Am Freitag und am Samstag sind die Ehrenamtsmitarbeiter wie gewohnt ab 18:00 Uhr für euch da.
Am Sonntag öffnet die Kneipe gleich zwei Mal. Neben dem morgendlichen Stammtisch von 10:30 bis 12:30 Uhr auch am Sonntagnachmittag ab 16:00 Uhr. Damit haben alle Jecken nach dem Karnevalsumzug in Sundern noch einen geselligen Abschluss im Dorf.
Wir freuen uns auf euch!
Am 20. Januar wird der Namenstag des Heiligen Sebastian gefeiert, dem Schutzpatron der Gemeinde und der Schützenbruderschaft Endorf. Der Pfarrgemeinderat lädt anlässlich dieses Ehrentages alle Endorfer und Freunde ein, nach der Heiligen Messe am Samstag, den 20.01.2024, in die Ehrenamtskneipe im Stracken Hof zu kommen.
Die Heilige Messe beginnt um 18:30 Uhr. Anschließend sind alle Bewohnerinnen und Bewohner von Endorf sowie deren Freunde herzlich zur Sebastianfeier in den Stracken Hof eingeladen.
Für das leibliche Wohl sorgen der Pfarrgemeinderat und die EAK-Wirte, die Getränke für alle Gäste bereithalten. Um den Hunger zu stillen, bietet die Pizzabude „Sauerland Pizza“ eine Auswahl verschiedener Pizzen an. Ab 18:30 Uhr besteht die Möglichkeit, das Abendessen vor Ort zu genießen oder es als Take-Away mitzunehmen.
Der Pfarrgemeinderat und der Heimatverein freuen sich über zahlreichen Besuch, um die durch Corona eingeschränkte Tradition.
Am 04.02.2024 wird die Endorfer Meilerkohle erstmalig in diesem Jahr angeheizt. Das Schöne daran: Es soll jeder was davon haben.
Die freiwillige Feuerwehr der Einheit Endorf lädt alle hungrigen -gern auch gesättigten- Gäste zur ersten Bratwurst an das Gerätehaus in der Sebastianstraße ein. Keine Angst, wir haben auch die zweite und dritte Bratwurst 2024 auf dem Grill. Um bestes Wetter bemühen wir uns natürlich beim Leeren unserer Teller täglich, allerdings kann es bei kälteren Temperaturen auch äußerst gemütlich werden. Die Feuerschalen und beheizten Stehtische werden das Ambiente abrunden. Getränke sind in kalten und warmen Variationen ausreichend vorhanden und auch für die kleine Gäste erweitert sich das Angebot neben den Waffeln und den beliebten Fahrten mit dem Feuerwehrauto. Zwischen 14 und 17 Uhr wird ein Kinder-Kino angeboten, sodass auch bei schlechterem Wetter niemand frieren muss.
Die Einheit Endorf freut sich wie immer auf ein winterliches Grillvergnügen mit Gästen aus Nah und Fern.
Endorf Die Ehrenamtskneipe (EAK) in Endorf freut sich, nach einer kurzen Winterpause ihre Türen wieder für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. Die Ehrenamtswirte laden alle Freunde und Kneipenliebhaber herzlich ein, gemeinsam im Stracken Hof eine angenehme und gesellige Zeit zu verbringen.
Die EAK öffnet am kommenden Wochenende wie folgt:
Für alle, die es an diesem Wochenende nicht schaffen, gibt es bereits einen Ausblick auf das zweite Öffnungswochenende im Januar:
Die EAK freut sich darauf, Gäste an diesen Wochenenden zu begrüßen. Alle Interessierten sind eingeladen, die angenehme Atmosphäre zu genießen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
Am zweiten Adventswochenende lädt der Heimatverein Endorf herzlich zum besinnlichen Weihnachtsmarkt am Stracken Hof ein.
Der Weihnachtsmarkt in Endorf zeichnet sich durch seine gemütliche, gesellige Atmosphäre und liebevolle Gestaltung aus. Trotz seiner überschaubaren Größe begeistert er mit einem vielfältigen Angebot an Getränken, sowohl warmen als auch kalten, sowie köstlichen Leckereien wie Reibeplätzchen, Brat- und Currywurst. Zudem können Besucher dieses Jahr die handgefertigten Deko- und Weihnachtsartikel von „Carinas Kreativhäuschen“ entdecken.
Die Veranstaltung startet am Samstag, den 9. Dezember 2023, um 19:30 Uhr. Am Sonntag öffnet der Markt um 14:00 Uhr seine Tore. Zusätzlich zu den Verkaufshütten lädt der Förderverein der KiTa St. Sebastian Endorf am Sonntag zu einer gemütlichen Kaffeestube ein. Am Sonntag werden auch frische Crêpes angeboten. Der Musikverein Endorf sorgt für weihnachtliche Stimmung mit besinnlichen Liedern und lockt gegen 16:00 Uhr sogar den Nikolaus zu einem Besuch an.
Alle Gäste, ob aus der Nähe oder von fern, sind herzlich eingeladen, diese festliche Zeit gemeinsam zu genießen.
Endorf – Die Ehrenamtskneipe (EAK) in Endorf freut sich, nach einer wohlverdienten Sommerpause ihre Türen wieder für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. Die Ehrenamtswirte laden herzlich alle Interessierten, Freunde und Kneipenliebhaber ein, gemeinsam im Stracken Hof eine angenehme und gesellige Zeit zu verbringen.
Die EAK öffnet an den kommenden Wochenenden wie folgt:
Der Stracken Hof bietet den perfekten Rahmen, um in geselliger Runde zusammenzukommen und das Angebot der Ehrenamtskneipe zu genießen.
Für alle, die es in diesem Wochenende nicht schaffen, gibt es bereits einen Ausblick auf die nächsten Öffnungstage im September. Merken Sie sich diese bereits jetzt vor:
Die Ehrenamtskneipe Endorf freut sich auf Ihren Besuch und verspricht erneut eine unvergessliche Zeit voller guter Gespräche und gemütlicher Atmosphäre.
Am Wochenende öffnet wieder die Ehrenamtskneipe. Das Highlight dieses Wochenendes wird der große Spieleabend am Freitag sein, organisiert von der KfD.
Aber auch am Samstag und Sonntag sind natürlich alle Gäste willkommen. Die Öffnungszeiten sind:
Fr. 14.10.2022 – ab 19:00 Uhr
Sa. 15.10.2022 – ab 19:00 Uhr
So. 16.10.2022 – 10:00 – 12:30 Uhr
Wir freue uns auf Euren Besch!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.